Markkleeberg erhält neue Schwimmhalle

19.12.2013, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Rund 2,3 Millionen Euro für Ersatzneubau

Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm hat heute in Markkleeberg einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro übergeben. Mit dem Geld soll ein neues Sportbad in Markkleeberg entstehen.

Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm: „Der Neubau des Schwimmbades hier am Bahnhof ist ein Zeichen intelligenter Stadtpolitik. Dadurch wird sich die Lebensqualität in Markkleeberg deutlich erhöhen. Schulen, Vereine und Freizeitsportler werden davon gleichermaßen profitieren.“

Die neue Schwimmhalle wird über ein normgerechtes 25m-Becken mit vier Bahnen verfügen. Über einen Hub-Boden kann ein Nichtschwimmerbereich (z.B. für den Schwimmunterricht oder Wassergymnastik) eingerichtet werden. Das Becken ist für Schwimmwettkämpfe geeignet.

Zu den Nutzern des Bades werden Vereine und Schulen der Stadt und aus dem Umland genauso wie Freizeitgäste gehören.

Der Eingangsbereich des Bades mit Kassenautomaten sowie zwei Funktionsräumen befindet sich im angrenzenden Bahnhof, der mit dem Bad baulich verbunden ist.

Der Freistaat Sachsen ist im Sport gut aufgestellt. Allein im Haushaltsjahr 2013 und 2014 stehen jeweils rund 48 Millionen Euro für die Sportförderung zur Verfügung. Das Geld ist für Investitionen in Sportstätten (27 Millionen) und zur Förderung der mehr als 4.500 sächsischen Vereine bestimmt. Damit gehört Sachsen zu den Bundesländern, die am meisten in den Sport und seine Rahmenbedingungen investieren.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang