Tillich: Ab Juli direkte Flugverbindung Dresden-Moskau

27.05.2009, 13:49 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Dresden. Ministerpräsident Stanislaw Tillich und der russische Minister für Telekommunikation und Verkehr, Igor E. Levitin, haben heute bei ihrem Treffen in der Sächsischen Staatskanzlei die Einrichtung einer direkten Flugverbindung zwischen Dresden und Moskau bekannt gegeben.

„Ab Juli werden wir mit dieser Direktflugverbindung von Aeroflot ein neues Tor in den sächsischrussischen Beziehungen aufstoßen. Russische und sächsische Partner arbeiten schon heute eng zusammen. Dass es bislang keine direkte Flugverbindung gab, war ein Hemmnis, das wir jetzt zum Glück überwinden. Die direkte Flugverbindung ist insbesondere für die sächsische Wirtschaft von immenser Bedeutung für den weiteren Ausbau und die Steigerung der Außenhandelsbeziehungen zwischen unseren beiden Ländern. Zugleich kurbeln wir den in den letzten Jahren bereits stark zugenommenen Tourismus weiter an, denn die Direktflugverbindung wird Sachsen als Reiseziel für Bürger aus der Russischen Förderation noch attraktiver machen,“ sagte Tillich nach dem Gespräch.

Die Direktflugverbindung geht auf eine gemeinsame Verabredung von Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin zurück, die beide anlässlich des Besuchs des sächsischen Regierungschefs in Moskau am 21. April 2009 getroffen haben. „Ich danke dem russischen Präsidenten sehr, dass er so schnell und nachhaltig unsere Verabredung vorangetrieben hat,“ so Tillich.

Zum Hintergrund:

Die sächsischen Ausfuhren nach Russland haben sich in den vergangenen drei Jahren verdreifacht: Lagen sie 2005 noch bei etwa 280 Millionen, erreichten sie 2008 bereits einen Wert von rund 886 Millionen Euro. Damit hat Sachsen einen Platz in der Spitzengruppe jener deutschen Länder eingenommen, die Handel mit der Russischen Föderation betreiben.


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang