Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 245/2024

27.06.2024, 14:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Fuchs (© Polizei Sachsen)

Fuchs (© Polizei Sachsen)

/
Schildkröte (© Polizei Sachsen)

Schildkröte (© Polizei Sachsen)

/
Polizeidirektion Görlitz (© Polizei Sachsen)

Polizeidirektion Görlitz (© Polizei Sachsen)

Schildkröte gerettet - Besitzer gesucht

verantwortlich: Anne Wieland

Kamenz, Fichtestraße
27.06.2024, 07:00 Uhr

Eine aufmerksame Zeugin hat am Donnerstagmorgen eine Schildkröte an der Fichtestraße in Kamenz gefunden und die Polizei gerufen. Das Tier befand sich in der Ladezone des dortigen Lidl. Die Beamten retteten das Reptil und nahmen es mit in das örtliche Revier. Nun wird der Besitzer des circa 20 bis 25 Zentimeter langen Panzertierchens gesucht.

Anlage: Foto der Schildkröte

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Reifenplatzer auf A 4

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Weißenberg und Bautzen-Ost
26.06.2024, 08:00 Uhr

Mittwochmorgen hat es einen Reifenplatzer auf der A 4 zwischen Weißenberg und Bautzen gegeben. Ein 46-jähriger Fahrer war mit seinem Sattelzug DAF Richtung Dresden unterwegs, als der Reifen auf der A-Achse des Aufliegers platzte und sich die Karkasse auf der Fahrbahn verteilte. Die nachfolgende 43-jährige Fahrerin eines Audi konnte offenbar nicht mehr rechtzeitig ausweichen und überfuhr die Reifenteile. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.500 Euro. Beamte des Autobahnpolizeireviers nahmen den Unfall auf.

Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
26.06.2024, 08:00 Uhr - 20:32 Uhr

Neben diesem Verkehrsunfall durch Reifenplatzer, machten am Mittwoch auf Grund der hohen Temperaturen noch insgesamt drei weitere Reifen schlapp. Die Karkassen der Sattelzüge Mercedes, Renault und Volvo konnten jedoch von den jeweiligen Lkw-Fahrern und dem Autobahnpolizeirevier beseitigt werden, bevor Folgeunfälle passierten. Durch die hohen Sommertemperaturen, den extremen Belastungen durch Gewicht und Fahr-Kilometer, dem Alter der Reifen und eventuellen Beschädigungen ist für alle Lkw-Fahrer die erforderliche Abfahrtskontrolle mit Reifendrucküberprüfung besonders wichtig.

In Leitplanke gefahren…

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Görlitz und Kodersdorf
26.06.2024, 16:55 Uhr

Am Mittwochnachmittag hat es einen Unfall auf der A 4 zwischen Görlitz und Kodersdorf gegeben. Ein 31-jähriger Fahrer eines VW war in Richtung Dresden unterwegs, als er aus bislang unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Schutzplanke kollidierte. Dabei verletzte sich der Mann leicht und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf circa 6.000 Euro. Da der Endstand des VW zwischen dem rechten Fahrstreifen und der Pannenspur war, musste die rechte Fahrspur bis zur Bergung durch ein Abschleppunternehmen gesperrt werden. Die Feuerwehren von Kodersdorf und Schöpstal waren mit vier Fahrzeugen und 21 Kameraden vor Ort. Beamte des Autobahnpolizeireviers nahmen den Unfall auf.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Zwei Räder demontiert und gestohlen

Bischofswerda, Herrmannstraße
25.06.2024, 17:00 Uhr - 26.06.2024, 05:40 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch zwei Räder eines Kodiaq an der Herrmannstraße in Bischofswerda gestohlen. Die dreisten Diebe bockte das Fahrzeug einseitig auf und entwendete beide Räder der linken Seite. Sachschaden entstand offenbar nicht. Der Stehlgutschaden betrug circa 1.000 Euro. Beamte des Reviers Bautzen nahmen die Anzeige auf.

Gartengeräte geklaut

Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau
25.06.2024, 17:30 Uhr - 26.06.2024, 07:30 Uhr

Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in eine Garage in Kirschau eingebrochen. Sie entwendeten eine Motorsense MC Culock, ein Ladegerät von Makita und ein Baustellenradio. Es entstand Stehlschaden in Höhe von circa 200 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Bautzen ermittelt.

Unfall mit einer Radfahrerin

Bischofswerda, Am Schillerplatz, Clara-Zetkin-Straße
26.06.2024, 10:40 Uhr

Mittwochvormittag hat es einen Verkehrsunfall mit einer Radfahrerin in Bischofswerda gegeben. Ein 42-Jähriger befuhr mit seinem Ford Kuga die Clara-Zetkin-Straße in Richtung Am Schillerpark. An der Kreuzung beabsichtigte dieser nach links abzubiegen und übersah offenbar die von rechts kommende 56-jährige Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem die Frau leicht verletzt wurde. Beamte des Reviers Bautzen nahmen den Verkehrsunfall auf.

Beamte stoppen Alkoholfahrt

Bautzen, Gesundbrunnenring
26.06.2024, 12:00 Uhr

Beamte des Reviers Bautzen haben am Mittwochmittag einen 61-Jährigen mit seinem E-Bike am Gesundbrunnenring in Bautzen angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,28 Promille. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt mit dem Sunny und brachten den Deutschen zur Blutentnahme. Dieser erhielt eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr.

Fünf Verletzte bei Brand in Steina

Steina, Hauptstraße
27.06.2024, 00:15 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag hat ein als Pension genutztes Wohnhaus an der Hauptstraße in Steina gebrannt. Aus bislang unklarer Ursache kam es in einem der Zimmer im Obergeschoss zum Ausbruch eines Brandes, welcher sich auf das gesamte Gebäude ausbreitete. Drei Männer im Alter von 50, 42 und 35, welche sich selbstständig ins Freie retten konnten, wurden dabei verletzt. Eine 79-Jährige konnte sich nicht eigenständig aus dem Objekt retten und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr geborgen werden. Sie erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Unter den Verletzten befand sich auch ein Feuerwehrmann. Alle fünf Personen kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Gegen 5 Uhr meldeten Einsatzkräfte der Feuerwehr, dass der Brand unter Kontrolle sei, die weiteren Löscharbeiten aber andauern. Erst gegen 9:45 Uhr waren diese beendet. Am Wohnhaus entstand ein geschätzter Sachschaden von 500.000 Euro. Es befanden sich circa 100 Einsatzkräfte, darunter 71 Kameraden mit 14 Löschfahrzeugen, Rettungsdienst und Beamte des Polizeireviers Kamenz im Einsatz. Ein Brandursachenermittler wird sich in den kommenden Tagen den Brandort ansehen. Die Beamten des örtlichen Reviers ermitteln nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Seniorin bei Unfall leicht verletzt

Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
26.06.2024, 14:35 Uhr

Mittwochnachmittag hat es einen Unfall auf der Albert-Einstein-Straße in Hoyerswerda gegeben. Eine 84-jährige Seniorin beabsichtigte zwischen zwei parkenden Fahrzeugen hindurch die Straße zu überqueren. Ein 24-jähriger Fahrer eines Honda erkannte die Frau offenbar zu spät und es kam zu einer Kollision. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 50 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf.

Berauscht auf dem E-Roller unterwegs…

Hoyerswerda, Spremberger Chaussee
26.06.2024, 22:23 Uhr

…ist am späten Mittwochabend ein 44-Jähriger entlang der Spremberger Chaussee in Hoyerswerda gewesen. Eine Polizeistreife kontrollierte den Deutschen. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Metamphetamine. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und brachten den festgestellten Verstoß zur Anzeige.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Ladendieb erwischt

Görlitz, Nieskyer Straße
26.06.2024, 10:30 Uhr

Ein zunächst Unbekannter hat am Mittwochmorgen Waren in einem Geschäft an der Nieskyer Straße in Görlitz gestohlen. Eine aufmerksame Zeugin beobachte den Mann und rief die Polizei. Aufgrund einer genauen Personenbeschreibung und dem schnellen Einsatz der Beamten konnte im Nahbereich des Geschäftes der Tatverdächtige angetroffen werden. Die Polizisten fanden die gestohlene Ware bei dem 38-jährigen Tunesier. Dieser erhielt die entsprechende Anzeige und muss sich nun für seine Tat verantworten.

Fuchsbesuch in der Polizeidirektion

Görlitz, Conrad-Schiedt-Straße
26.06.2024, 22:20 Uhr

Am späten Mittwochabend hat sich ein Fuchs in die Polizeidirektion in der Conrad-Schied-Straße in Görlitz verirrt. Dort versteckte sich Meister Reineke unter einem Schreibtisch in der Wache und kam vorerst nicht mehr raus. Durch eine herzhafte List konnte das Tier mit einem Stück Schinken aus seinem Versteck und schließlich aus dem Gebäude gelockt werden.

Anlage: Foto des Fuchses 

Polizeieinsatz in Niesky und Rothenburg

Niesky und Rothenburg/O.L.
27.06.2024, 06:00 Uhr

Am Donnerstagmorgen hat es einen Polizeieinsatz in Niesky und Rothenburg gegeben. Es kamen Kräfte der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Görlitz, des Einsatzzuges und des Sondereinsatzkommandos zum Einsatz. Anlass waren Ermittlungen zu schwerwiegenden Delikten. Aus taktischen Gründen kam es zu zwei Schussabgaben mit Knall- und Blendwirkung, um in ein einsatzrelevantes Gebäude zu gelangen. Es wurden keine Personen und Tiere verletzt. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizeiinspektion in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Görlitz. Aus ermittlungstaktischen Gründen wird um Verständnis gebeten, dass keine weiteren Informationen seitens Polizei übermittelt werden. Alle Anfragen sind an die Staatsanwaltschaft Görlitz zu richten.

In Wohnwagen eingebrochen

Olbersdorf
09.06.2024, 12:00 Uhr - 26.06.2024, 10:30 Uhr

Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen in Olbersdorf Zutritt zu einem Wohnwagen verschafft. In diesem brachen sie mehrere Schübe und Schränke auf, ohne etwas zu stehlen. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro. Beamte des Reviers Zittau-Oberland sicherten Spuren und nahmen die Anzeigen auf. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt.

Verwenden von verfassungsfeindlichen Kennzeichen

Zittau, Westpark
21.06.2024 - 24.06.2024
26.06.2024, 16:10 Uhr polizeibekannt

Unbekannter Täter haben in den vergangenen Tagen eine Werbetafel am Westpark in Zittau beschmiert. Mit roter Farbe brachten sie zwei Symbole und einen Schriftzug an. Der entstandene Sachschaden betrug circa 20 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.

Erst die Schlüssel, dann das Auto

Großschönau, OT Waltersdorf
25.06.2024, 23:30 Uhr - 26.06.2024, 06:00 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte einen VW Passat in Waltersdorf entwendet. Zuvor waren die Diebe ein Wohnhaus eingebrochen und nahmen dort eine Geldbörse mit den persönlichen Dokumenten des Geschädigten und dessen Fahrzeugschlüssel mit. Der VW hatte einen geschätzten Wert von circa 10.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.000 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Beamte des Reviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf. Die Soko Kfz ermittelt.

Winterreifen gestohlen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf
13.06.2024, 10:00 Uhr - 26.06.2024, 06:30 Uhr

Unbekannte Täter haben sich in den vergangenen Tagen gewaltsam Zutritt zu einer Laube in Neugersdorf verschafft. Aus dem Inneren entwendeten sie einen Komplettsatz Winterreifen im Wert von circa 1.000 Euro. Am Gartenhaus entstand ein Schaden von circa 500 Euro. Beamte des Reviers Zittau-Oberland sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf.

Auffahrunfall beim Ausparken

Boxberg/O.L., Strandpromenade
26.06.2024, 12:15 Uhr

Mittwochmittag hat es einen Auffahrunfall beim Ausparken an der Strandpromenade in Boxberg gegeben. Eine 19-jährige Fahrerin eines Audi rollte beim Ausparken gegen den Fahrradträger eines Ford Kuga eines 72-Jährigen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden betrug circa 500 Euro. Beamte des Reviers Weißwasser nahmen den Unfall auf.

Alkoholfahrt beendet

Rietschen, Bautzener Straße
26.06.2024, 22:45 Uhr

Eine Streife des Reviers Weißwasser hat am Mittwochabend einen 54-jährigen Fahrer eines Lada auf der Bautzener Straße in Rietschen angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,3 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, ordneten die Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der Deutsche muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.


zurück zum Seitenanfang