Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 151|2025
20.05.2025, 14:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Plauen: Drei Fahrzeuge nach Auffahrunfall abschleppreif
Verantwortlich: Karolin Hemp, Sebastian Schmidt, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
Drei Fahrzeuge nach Auffahrunfall abschleppreif
Zeit: 20.05.2025, 06:05 Uhr
Ort: Plauen
In Plauen wurden zwei Personen bei einem Unfall leicht verletzt.
Dienstagmorgen fuhren drei Fahrzeuge hintereinander auf der Reichenbacher Straße in Richtung der Neuen Elsterbrücke. Auf Höhe eines Einkaufsmarkts bremste ein 56-jähriger Kia-Fahrer ab, da vor ihm ein kleines Tier die Fahrbahn querte. Der dahinterfahrende 38-Jährige konnte mit seinem VW rechtzeitig anhalten – der wiederum dahinterfahrende Transporter-Fahrer jedoch nicht: Der 27-jährige Syrer fuhr auf den VW auf und schob diesen auf den Kia. Der 38-jährige Polo-Fahrer und seine 28-jährige Beifahrerin erlitten dadurch leichte Verletzungen und wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Alle drei Fahrzeuge mussten mit einem Gesamtschaden von circa 22.000 Euro abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten war auch der Straßenbahnverkehr beeinträchtigt. (cf)
Vogtlandkreis
Handtasche aus Pkw gestohlen
Zeit: 19.05.2025, 11:00 Uhr bis11:45 Uhr
Ort: Pöhl, OT Jocketa
An der Talsperre Pöhl waren Diebe am Werk.
Am späten Montagvormittag drangen Unbekannte gewaltsam in einen 1er BMW ein, der auf dem Parkplatz Neudörfel am ehemaligen Autokino abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie eine pinkfarbene Kunstlederhandtasche, in der sich ein Samsung-Smartphone sowie ein Portemonnaie mit Bargeld und persönlichen Dokumenten befanden. Der Wert des Diebesguts wurde auf 525 Euro geschätzt. Zudem werden für die Reparatur der Schäden am Auto rund 750 Euro an Kosten entstehen.
Sie waren am Montag gegen Mittag zufällig ebenfalls auf dem Parkplatz und haben verdächtige Beobachtungen gemacht? Bitte melden Sie sich in diesem Fall unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier in Plauen. (cf)
Ente gut, alles gut
Zeit: 19.05.2025, 08:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Neundorfer Vorstadt
Polizisten brachten eine Entenfamilie in einen Teich.
Montagvormittag bekamen Polizisten einen Hinweis, dass sich eine Entenfamilie auf den Parkplatz eines Einkaufsmarkts an der Neundorfer Straße verirrt hatte. Das Streifenteam fing die Entenmama mit ihren acht Küken ein und brachte sie zu einem nahegelegenen Teich, wo sie wohlbehalten in die Freiheit entlassen wurden. (cf)
inklusive Foto
Dreister Diebstahl
Zeit: 17.05.2025, 12:00 Uhr bis 18.05.2025, 08:00 Uhr
Ort: Reichenbach
In Reichenbach entwendeten Unbekannte den Rollator eines Seniors.
Samstagmittag stellte ein älterer Herr seinen Rollator im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Otto-Lilienthal-Straße ab. Am Sonntagmorgen musste er feststellen, dass die Gehhilfe nicht mehr da war, sondern offenbar von Unbekannten gestohlen worden war. Der Rollator war rund 300 Euro wert.
Sind Ihnen fremde Personen in der Nähe des Hauses aufgefallen oder können Sie sonstige Hinweise zum Verbleib des Rollators geben? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier in Auerbach, Telefon: 03744 2550. (cf)
Landkreis Zwickau
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Zeit: 19.05.2025, 16:00 Uhr bis 17:10 Uhr
Ort: Zwickau
Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte hohen Sachschaden und flüchtete.
Am späten Montagnachmittag beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen grauen Volvo, der auf einem Parkplatz des Krankenhauses an der Karl-Keil-Straße abgestellt war. Bei der Kollision entstand ein Schaden in Höhe von 8.000 Euro.
Hinweise zum Unfallverursacher oder dem benutzten Fahrzeug erbittet das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts)
Unfall nach Vorfahrtsverstoß
Zeit: 19.05.2025, 17:00 Uhr
Ort: Zwickau
Eine missachtete Vorfahrt hatte hohen Sachschaden zur Folge.
Am Montagabend fuhr eine 61-Jährige mit ihrem Seat auf der Römerstraße und wollte nach rechts auf den Dr.-Friedrichs-Ring abbiegen. Dabei missachtete sie den vorfahrtsberechtigten VW eines 19-Jährigen, der auf dem Dr.-Friedrichs-Ring unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro entstand. (sts)
Traktoranhänger umgekippt
Zeit: 19.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: Langenweißbach, OT Weißbach
Nachdem der Anhänger eines Traktors umkippte, verteilte sich jede Menge Silage auf der Fahrbahn.
Ein 21-Jähriger war am Montagabend mit einem Traktor und zwei Anhängern auf dem Kretschamweg unterwegs. Als er auf die Thomas-Müntzer-Straße abbog, kippte der hintere der beiden Anhänger aufgrund eines technischen Defektes an der Hydraulik nach rechts um. Die geladene Silage verteilte sich über den gesamten Kreuzungsbereich. Aufwändige Reinigungsarbeiten mit zeitweiliger Vollsperrung der Fahrbahn waren die Folge. Die Straße konnte etwa zweieinhalb Stunden später wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden. Der entstandene Sachschaden lag bei rund 5.500 Euro. (kh)
Einbruch in zwei Pkw
Im Revierbereich Werdau brachen Unbekannte in zwei Pkw ein.
Zeit: 19.05.2025, 15:35 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau
Am Montagnachmittag schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe eines grauen VW Jetta ein, der an der Händelstraße auf Höhe des Hausgrundstücks 20 geparkt war. Dabei entstand ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Unbekannten entwendeten die Handtasche samt persönlicher Dokumente, die sich im Fahrzeug befand. Der Wert des Diebesguts liegt bei etwa 150 Euro. Da die Alarmanlage des Pkw auslöste, flüchteten die Täter – laut Zeugenhinweisen mit einem roten Fahrzeug.
Zeit: 19.05.2025, 13:45 Uhr bis 15:10 Uhr
Ort: Werdau, OT Leubnitz
Auch in Leubnitz zertrümmerten Unbekannte die Beifahrerscheibe eines Pkw und erbeuteten eine Handtasche. Das Fahrzeug war am Montagnachmittag auf dem Parkplatz Cottaeiche an der Straße Dreiflügel abgeparkt. Der Stehlschaden beläuft sich in diesem Fall auf etwa 700 Euro.
Wer hat Personen beobachtet, die sich an den Fahrzeugen zu schaffen machten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh)
Bedieneinheit von E-Bike entwendet
Zeit: 19.05.2025, 08:05 Uhr bis 11:10 Uhr
Ort: Glauchau
Unbekannte entfernten gewaltsam ein elektronisches Bedienelement
Am Montagvormittag machten sich Unbekannte an einem E-Bike zu schaffen. Sie entfernten gewaltsam mit unbekanntem Werkzeug das Bedienfeld vom Fahrrad, welches an der Sachsenallee auf Höhe der Iserlohner Straße abgestellt war. Bei dem gestohlenen Bedienmodul der Marke Bosch handelt es sich um das Modell Purion 200 im Wert von 140 Euro. Durch das gewaltsame Entfernen des Moduls entstand am Fahrrad Schaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Hinweise zur Tat oder den Tätern erbittet das Polizeirevier in Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (sts)