Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 286/2025

09.07.2025, 13:04 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Polizei informiert über neue WhatsApp Betrugsmasche

Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)

Polizei informiert über neue WhatsApp Betrugsmasche

Landkreis Bautzen
Seit Ende Juni

Seit Ende Juni ist es vermehrt zu Betrugsanzeigen im Landkreis Bautzen gekommen.

Wie gehen die Täter vor?

Die Täter geben sich gezielt als Betreiber des Messenger-Dienstes WhatsApp aus und bitten Geschädigte, einen zugesandten Link zu betätigen oder gar einen Verifizierungscode einzugeben. So erhalten die Unbekannten vollumfänglichen Zugriff auf die Applikation. Die Täter erwecken sogar in einem »falschen« Online-Kundenservice den Anschein der Seriosität. Durch eine angebliche Sicherheitsüberprüfung kann den Betrügern die Übernahme des WhatsApp-Kontos gelingen, um dies für weitere kriminelle Aktivitäten zu nutzen. Mit dem sogenannten Schneeballsystem werden so zum Beispiel weitere Phishing-Mails an die Kontakte der Geschädigten versendet. Über das Konto können aber auch sensible Daten wie Passwörter und PIN-Codes gestohlen werden.

Wie schützen Sie sich effektiv?

Um Betrügern das Handwerk zu legen, mahnt die Polizei zum sensiblen Umgang mit sozialen Messenger-Diensten wie WhatsApp. Geben Sie Ihr Profilbild nur für Kontakte frei! Seien Sie skeptisch bei unbekannten Nummern! Nutzen Sie Antivirusapplikationen auch für ihre Mobiltelefone! Richten Sie eine PIN auch für WhatsApp ein, diese dient als Zwei-Faktor-Authentifizierung! Geben Sie keine privaten Daten über das Internet preis! Informieren Sie sich über aktuelle Betrugsmaschen und schützen Sie sich gezielt vor Kriminellen! (sh)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Steuergerät manipuliert

BAB 4, Dresden - Görlitz, Nieder Seifersdorf
08.07.2025, 14:50 Uhr

Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Dienstagnachmittag einen Renault Transporter auf der A 4 Höhe Nieder Seifersdorf kontrolliert. Die Auswertung der Fahrzeugdaten ergab, dass das Steuergerät des Gefährts manipuliert wurde. Beamte untersagten dem 39-jährigen Polen die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Vor Ort wurden 1.000 Euro per Sicherheitsleistung erhoben. (sh)

Transporter überladen

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Nieder Seifersdorf und Tunnel Königshainer Berge
08.07.2025, 20:15 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Dienstagabend einen 53-Jährigen auf der A 4 zwischen dem Tunnel Königshainer Berge und Nieder Seifersdorf gestoppt, der mit seinem Kleintransporter in Richtung Dresden unterwegs war. Die Beamten stellten fest, dass die zulässige Gesamtmasse des Fahrzeugs um rund 960 Kilogramm überschritten war. Die Ladung bestand aus Möbelstücken. Die Ordnungshüter untersagten dem Ukrainer die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Streetbuddy gestohlen

Malschwitz, OT Wartha
06.07.2025, 17:30 Uhr - 07.07.2025, 08:50 Uhr
08.07.2025 polizeibekannt

Ein Streetbuddy ist in der Nacht zu Montag in Wartha gestohlen worden. Anwohner hatten die Warnfigur aufgestellt, um Verkehrsteilnehmer auf spielende Kinder aufmerksam zu machen. Die Täter zerstören die Kette, welche zur Sicherung angebracht war und verschwanden. Der Streetbuddy hatte einen Wert von circa 60 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers ermittelt. (al)

Balkon beschädigt

Bautzen, Juri-Gagarin-Straße
07.07.2025, 22:00 Uhr - 08.07.2025, 14:30 Uhr

Vandalen haben in der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag ein verfassungsfeindliches Symbol in den Balkon eines Mehrfamilienhaues an der Juri-Gagarin-Straße in Bautzen eingeritzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 50 Euro beziffert. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. (sh)

Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung überwacht

Großharthau, OT Bühlau, K 7209
08.07.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstnachmittag rund drei Stunden die Einhaltung der Geschwindigkeitsüberwachung auf der K 7209 in Bühlau überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Von 60 gemessenen Fahrzeugen war ein Pkw-Lenker zu schnell unterwegs und wurde mit 73 km/h gemessen. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Nissan prallt gegen BMW

Bautzen, S 106
08.07.2025, 18:00 Uhr

Zu einer Kollision zwischen zwei Pkw ist es am Dienstagabend in Bautzen gekommen. Eine 28-Jährige war mit ihrem Nissan auf der S 106 von Bautzen in Richtung S 100 unterwegs. An der Kreuzung bog sie nach Bloaschütz ab und übersah dabei offenbar den BMW eines 74-Jährigen. In dem Nissan befanden sich noch zwei Kinder. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand ein Sachschaden von circa 8.000 Euro. Die Autos wurden abgeschleppt. (al)

Container angezündet

Bautzen, Dr.-Peter-Jordan-Straße
08.07.2025, 22:00 Uhr

Am späten Dienstagabend haben Unruhestifter einen Altkleidercontainer auf der Dr.-Peter-Jordan-Straße in Bautzen in Brand gesetzt. Die Flammen griffen auf einen Papiercontainer über. Alarmierte Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer. (sh)

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Kamenz, Heinrich-Heine-Straße
08.07.2025, 13:30 Uhr - 18:00 Uhr

Am Dienstagnachmittag hat sich auf der Heinrich-Heine-Straße in Kamenz ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignet. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß offenbar beim Rückwärtsfahren mit der Anhängerkupplung gegen einen geparkten Opel Astra und entfernte sich unerkannt. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des örtlichen Reviers ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Fundmunition an Fluss entdeckt

Haselbachtal, Gräfenhainer Straße
08.07.2025, 17:50 Uhr

Am späten Dienstagnachmittag ist am Ufer eines Flusses nahe der Gräfenhainer Straße in Haselbachtal eine panzerbrechende Granate ohne Zünder und eine Spitze eines Panzergeschosses aufgefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kümmerte sich um die Fundmunition. (sh)

Verfassungsfeindliche Parole skandiert

Kamenz, August-Bebel-Platz
08.07.2025, 22:00 Uhr

Auf einem Spielplatz am August-Bebel-Platz in Kamenz hat ein Unruhestifter am späten Dienstagabend eine verfassungsfeindliche Parole skandiert. Die Polizei nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz. (sh)

Temposündern auf der Spur…

Hoyerswerda, OT Bröthen-Michalken, Neue Straße
Hoyerswerda, Rosa-Luxemburg-/Herweghstraße
08.07.2025, 07:20 Uhr
08.07.2025, 12:20 Uhr - 13:50 Uhr

…sind Beamte des Reviers am Dienstag in der Stadt Hoyerswerda und im Ortsteil Bröthen-Michalken gewesen. Dort überwachten sie am Vormittag die Einhaltung der Geschwindigkeit von 50 km/h im Bereich Neue Straße und nahmen insgesamt 84 Fahrzeuge ins Visier. Vier Fahrzeugführer hielten sich nicht an das Tempolimit und wurden deshalb zur Kasse gebeten. Dreimal wurden Verwarngelder ausgesprochen, in einem Fall wird ein Bußgeld fällig.

Mittags passierten dann insgesamt 44 Fahrzeuge den 30 km/h-Bereich auf der Rosa-Luxemburg-/Herweghstraße. Auch hier stellten die Polizisten fest, dass einige Fahrzeugführer zu schnell unterwegs waren und dafür buchstäblich die Quittung bekamen. Sechs von ihnen mussten Verwarngelder bezahlen. Eine 41-jährige Opel-Lenkerin fuhr mit 55 km/h auf dem Tacho in die Kontrollstelle und überschritt, nach Abzug der Toleranz, die zulässige Geschwindigkeit um 22 km/h. Ein 55-jähriger Fahrer eines VW-Transporters war 17 km/h (nach Toleranzabzug) zu schnell unterwegs und wird, genau wie die Opel-Fahrerin, demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten. (al)

Briefkasten gesprengt

Hoyerswerda, Hufelandstraße
08.07.2025, 22:00 Uhr

Vandalen haben am späten Dienstagabend die Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses an der Hufelandstraße in Hoyerswerda gesprengt. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 500 Euro. Der Kriminaldienst Hoyerswerda ermittelt wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. (sh)

25-Jähriger sorgt für Ärger

Hoyerswerda, Straße des Friedens, Lausitzer Platz
09.07.2025, 00:05 Uhr - 04:30 Uhr

Gleich mehrfach hatte die Polizei in der Nacht zu Mittwoch mit einem 25-Jährigen zu tun, da dieser an der Straße des Friedens und am Lausitzer Platz auffällig wurde. Zunächst legte sich der Deutsche vor dem Kellereingang eines Wohnhauses an der Straße des Friedens nieder und reagierte auf die Ansprache eines Hausbewohners offenbar äußerst aggressiv. Das führte dazu, dass dieser die Polizei um Hilfe bat. Auch den Ordnungshütern gegenüber wurde der Mann ausfällig, beleidigte und bedrohte diese, bevor er schließlich doch die Örtlichkeit verließ.

Etwa zwei Stunden später fiel er dann drei Passanten am Lausitzer Platz auf, die sich von ihm belästigt fühlten, weil er dort an einer Hauswand seine Notdurft verrichtete. Einige Zeit später hielt sich der Mann im Kundenbereich eines Geldinstitutes am Lausitzer Platz auf und wurde zunächst von Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes zum Verschwinden aufgefordert. Nur kurz darauf erschien der unter Alkoholeinfluss stehende Betroffene allerdings erneut dort und verließ die Räumlichkeit erst nach einer deutlichen Ansage der Polizei. Gegen den Störenfried, der ohne festen Wohnsitz ist, wurden Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs, Bedrohung und Beleidigung von Polizeivollzugsbediensteten sowie der begangenen Ordnungswidrigkeit aufgenommen. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

In 30er Zone geblitzt

Görlitz, Reichertstraße
08.07.2025, 08:15 Uhr - 12:15 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstvormittag rund vier Stunden die Einhaltung der Geschwindigkeitsüberwachung auf der Reichertstraße in Görlitz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Von 564 gemessenen Fahrzeugen waren 13 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten sanktionierten mit zehn Verwarngeld- und drei Bußgeldverfahren. (sh)

Motorrad-Fahrerin schwer verletzt

Görlitz, Zeppelinstraße/Girbigsdorfer Straße
08.07.2025, 11:05 Uhr

Offenbar aufgrund von Straßennässe ist es am Dienstagvormittag zu einem Unfall auf der Zeppelinstraße in Görlitz gekommen. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem Krad auf den Fiat einer 63-Jährigen auf, welche an der Ampel zur Girbigsdorfer Straße wartete. Die junge Frau kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von etwa 100 Euro. (al)

Senior stirbt nach Verkehrsunfall

Görlitz, Girbigsdorfer Straße
08.07.2025, 12:35 Uhr

Am Dienstagnachmittag hat sich auf der Girbigsdorfer Straße in Görlitz ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Person ums Leben gekommen ist. Ein 71-Jähriger rollte mit seinem Peugeot aus bislang ungeklärter Ursache vom rechten Fahrbahnrand rückwärts in Richtung Zeppelinstraße. Dabei geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem geparkten Ford. Der Senior wurde noch am Unfallort reanimiert, verstarb jedoch später im Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 2.500 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst befasst sich mit dem Fall. (sh)

Pkw angegriffen

Görlitz, Gewerbering
08.07.2025, 16:15 Uhr - 19:30 Uhr

Langfinger haben sich am Dienstagnachmittag an einem auf dem Gewerbering in Görlitz geparkten Audi A6 Avant zu schaffen gemacht. Die Täter entwendeten eine Wischwasserdüse des linken Scheinwerfers sowie die vorderen Abstandswarner. Der Gesamtschaden betrug rund 8.000 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers befasst sich mit dem Fall. (sh)

Moped-Fahrer flüchtet vor der Polizei - Zeugen gesucht

Großschönau, Jonsdorfer Straße
30.06.2025, 22:25 Uhr

Beamte des Einsatzzuges haben am vergangenen Montag einen 29-Jährigen festgestellt, der mit seinem Moped auf der Waltersdorfer Straße in Großschönau unterwegs war. Die Polizisten entschlossen sich zur Verkehrskontrolle. Der junge Mann flüchtete über die Jonsdorfer Straße in ein hiesiges Neubaugebiet. Ein bislang unbekannter Passant versuchte, dem flüchtenden Simson-Fahrer den Weg zu versperren. Das Kleinkraftrad wurde offenbar nicht langsamer und fuhr in sehr geringem Abstand um den Passanten herum. Die Ordnungshüter konnten den Moped-Fahrer wenig später dingfest machen. Der Deutsche wird sich unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen verantworten müssen.

Der Passant sowie weitere Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Küche in Brand geraten

Löbau, Birkenweg
08.07.2025, 12:00 Uhr

Am Dienstagmittag ist die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf dem Birkenweg in Löbau ausgerückt. Ein 66-jähriger Bewohner vergaß offenbar eine Herdplatte in der Küche auszuschalten. Zwei auf dem Kochfeld liegende Holzbretter entzündeten sich. Das Feuer griff auf weitere Küchengeräte über. Nachbarn retteten den Bewohner und löschten das Feuer. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Der Mann kam leichtverletzt in eine Klinik. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (sh)

Entwarnung - Mann mit Säge keine Bedrohung

Zittau, Lückendorfer Straße
08.07.2025, gegen 16:15 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist bei der Polizei in Zittau der Hinweis eingegangen, dass ein Mann mit einer 30 Zentimeter langen Klinge herumlaufen soll. Polizisten trafen auf der Lückendorfer Straße auf einen 36-Jährigen, auf den die Beschreibung passte. Er hatte eine Säge dabei und gab an, gerade aus dem Wald zu kommen. Dort hatte er sich Äste zum Stützen seiner Gartenpflanzen besorgt. Eine Bedrohung oder Ähnliches haben nach aktuellen Erkenntnissen nicht stattgefunden. (al)

Berauscht und mit Drogen in der Tasche über die Grenze

Zittau, OT Hartau, Hohe Gasse
08.07.2025, 20:35 Uhr

In Hartau haben Beamte am Dienstagabend einen 41-Jährigen kontrolliert und Drogen gefunden. Der Tscheche hatte kristallines Pulver dabei, bei welchem es sich vermutlich um Crystal handelte. Außerdem schlug ein Drogentest bei ihm auf Cannabis und Amphetamin an. Die Polizisten stellten die Betäubungsmittel sicher und erstatteten entsprechende Anzeigen. (al)

Betrunken gefahren…

Zittau, Äußere Weberstraße
08.07.2025, 22:05 Uhr

…ist am Dienstagabend ein 40-Jähriger in Zittau. Eine Streife hielt ihn an der Äußeren Weberstraße mit seinem Subaru an und ließ ihn pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,66 Promille an. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Er wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (al)

15-Jährigen mit Cannabis erwischt

Olbersdorf, Zur Landesgartenschau, Olbersdorfer See
09.07.2025, 00:00 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch haben Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland einen 15-Jährigen am Olbersdorfer See kontrolliert. Dabei fanden sie zehn Dolden Cannabis. Diese wurden zum Zwecke des Jugendschutzes eingezogen. (al)

Vermisste gefunden

Weißwasser/O.L., Gutenbergstraße
08.07.2025, 07:00 Uhr

In den frühen Morgenstunden des Dienstags hat sich eine besorgte Angehörige bei der Polizei in Weißwasser gemeldet. Sie vermisste eine 44-Jährige, welche sich möglicherweise in einer hilflosen Lage befinden könnte. Die Beamten leiteten umfangreiche Ermittlungs- und Suchmaßnahmen ein. Gegen 9:10 Uhr teilte ein Anwohner mit, dass er im Wald im Bereich der Thomas-Jung-Straße eine Frau an einem Baum hat sitzen sehen. Die Polizisten gingen dem Hinweis sofort nach und fanden die 44-Jährige. Offenbar hatte sie die ganze Nacht dort verbracht. Sie wurde mit einer Unterkühlung ins Krankenhaus eingeliefert. (al)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang