Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 306/2025

25.07.2025, 13:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Streit endet in gefährlicher Körperverletzung - Tatverdächtiger in U-Haft

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Stefan Heiduck (sh)

Streit endet in gefährlicher Körperverletzung - Tatverdächtiger in U-Haft

Bezug: Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 305/2025 vom 24. Juli 2025

Hoyerswerda, Lausitzer Platz
23.07.2025, 16:00 Uhr

Nachdem ein Streit am Mittwochnachmittag am Lausitzer Platz in Hoyerswerda in einer gefährlichen Körperverletzung geendet hat, ist der 22-jährige Tatverdächtige nun in Untersuchungshaft. Der Syrer hatte einen zwei Jahre älteren Landsmann mit einer Säge angegriffen. Das 24-jährige Opfer verteidigte sich, griff zu einem Taschenmesser und verletzte den Tatverdächtigen ebenfalls. Beide Streithähne erlitten Schnittwunden und kamen zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Die Beamten nahmen die Syrer vorläufig fest. Der ältere Geschädigte kam nach Abschluss aller Maßnahmen auf freien Fuß. Der jüngere Tatverdächtige verblieb über Nacht im Gewahrsam und wurde am Donnerstagnachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft an. Polizisten brachten den Syrer in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen zur gefährlichen Körperverletzung dauern an. (ks)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Unfall mit Fahrerflucht

BAB 4, Görlitz - Dresden, Bautzen-Ost
24.07.2025, 06:40 Uhr

Am Donnerstagvormittag ist es auf der A 4 zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug befuhr die Auffahrt Bautzen-Ost in Richtung Dresden und kollidierte offenbar mit einem durch die Autobahnmeisterei aufgestellten Verkehrszeichen. Es entstand Sachschaden von rund 300 Euro. Der vermeintliche Verursacher entfernte sich verbotswidrig vom Unfallort. Der Ermittlungsdienst des Autobahnpolizeireviers befasst sich mit dem Fall. (sh)

Motorschaden sorgt für Feuerwehreinsatz

BAB 4, Görlitz - Dresden, Uhyst am Taucher
24.07.2025, 19:20 Uhr

Am Donnerstagabend hat ein defekter Brummi auf der A 4 in Richtung Dresden einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Der DAF kam in der Abfahrt Uhyst offenbar durch einen Motorschaden zum Stehen. Durch Ölaustritt auf die Abgasanlage kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die alarmierte Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Der Sattelzug wurde abgeschleppt. Eine Spezialfirma reinigte die Fahrbahn. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

In 50er Zone geblitzt

Bautzen, Hoyerswerdaer Straße
24.07.2025, 07:00 Uhr - 13:30 Uhr

Ein Messteam hat am Donnerstag mehr als sechs Stunden die Einhaltung des Tempolimits auf der Hoyerswerdaer Straße in Bautzen überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt in Höhe der Autobahnauffahrt Bautzen-West gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Von gemessenen 1.575 Fahrzeugen waren 131 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten sanktionierten insgesamt mit 106 Verwarn- und 25 Bußgeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein Opel mit Bautzener Kennzeichen auf, der mit 83 km/h gemessen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten 180 Euro Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg. (sh)

Alkoholisiert mit Drahtesel unterwegs

Bautzen, An der Friedensbrücke
24.07.2025, 18:50 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagabend eine Blaufahrt An der Friedensbrücke in Bautzen beendet. Ein 53-Jähriger war mit seinem Drahtesel unterwegs. Ordnungshüter stoppten den Mann zum Zwecke einer Verkehrskontrolle. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,68 Promille. Für den Radler war die Fahrt beendet. Beamte begleiteten ihn zur Blutentnahme. Er wird sich wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (sh)

In Mehrfamilienhaus eingebrochen

Pulsnitz, Weststraße
13.07.2025, 10:00 Uhr - 24.07.2025, 20:45 Uhr

Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen unbefugt Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus auf der Weststraße in Pulsnitz verschafft. Die Täter gelangten gewaltsam in den Keller und entwendeten zwei E-Bikes im Wert von rund 4.400 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 50 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Nach den Rädern wird gefahndet. Der Revierkriminaldienst Kamenz befasst sich mit dem Fall. (sh)

Baustelle heimgesucht

Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße
22.07.2025, 17:00 Uhr - 23.07.2025, 06:30 Uhr

Rund 50 bis 100 Meter Starkstromkabel sind im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen von einer Baustelle an der Liselotte-Herrmann-Straße in Hoyerswerda gestohlen worden. Der Stehlschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf circa 350 Euro. Mit dem Diebstahl beschäftigen sich nun Beamte des örtlichen Kriminaldienstes. (sh)

Zwangsräumung führt zu Betäubungsmittelfund

Lauta, John-Schehr-Straße
23.07.2025, 14:00 Uhr

Am Mittwochnachmittag haben Beschäftige einer Firma im Rahmen einer Zwangsräumung einer Wohnung eines 33-jährigen Deutschen auf der John-Schehr-Straße in Lauta mehrere Gefäße mit unbekannten Substanzen festgestellt und die Polizei alarmiert. Experten des Landeskriminalamtes stellten fest, dass es sich bei den flüssigen Stoffen mit hoher Wahrscheinlichkeit um Betäubungsmittel handelt. Ein ABC-Zug der Feuerwehr kam zur Prüfung der Gefährlichkeit sowie zur Sicherstellung der Flüssigkeiten zum Einsatz. Die Beamten nahmen unter anderem zwei Gläser mit jeweils rund 100 Milliliter Flüssigkeit mit. Der Revierkriminaldienst führt die weiteren Ermittlungen wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (sh)

Viel zu schnell gefahren…

Elsterheide, OT Neuwiese-Bergen, Geierswalder Straße
24.07.2025, 11:15 Uhr - 12:30 Uhr

…und in die Radarfalle geraten ist am Donnerstagmittag eine Frau, die mit ihrem VW Touran auf der Geierswalder Straße in der Ortslage Neuwiese-Bergen unterwegs war. Beamte des örtlichen Reviers hatten in der dortigen 50er-Zone eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und im Verlauf von knapp anderthalb Stunden neun Fahrzeuge ins Visier genommen. So schnell, wie die polnische Touran-Fahrerin, war allerdings kein anderer Autofahrer unterwegs. Die betroffene Dame raste mit 109 km/h und somit, nach Abzug der Toleranz, mit 54 km/h zu viel auf dem Tacho durch die Ortschaft. Die Frau erwartet ein Bußgeld von 560 Euro, zwei Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot. Insgesamt sanktionierten die Ordnungshüter mit drei Verwarngeldern und zwei Bußgeldanzeigen. (sh)

Transporter vs. Bus

Königswartha, Gutsstraße
24.07.2025, 17:45 Uhr

Am späten Donnerstagnachmittag ist es auf der Gutsstraße in Königswartha zu einer Kollision zwischen einem Transporter und einem Bus gekommen. Ein 61-jähriger Vito-Lenker fuhr rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt auf die Fahrbahn und übersah offenbar einen 39-Jährigen, der mit seinem Iveco-Bus unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 3.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

In Theater eingebrochen

Görlitz
23.07.2025, 16:30 Uhr - 24.07.2025, 07:00 Uhr

Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag gewaltsam in ein Görlitzer Theater eingestiegen. Die Langfinger durchwühlten mehrere Schränke und ließen zwei Akkuschrauber, einen Werkzeugkoffer sowie ein Kommunikationssystem bestehend aus acht Headsets mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 13.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 100 Euro beziffert. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers befasst sich mit dem Fall. (sh)

In Schule eingebrochen

Rothenburg/O.L.
24.07.2025, 21:30 Uhr

Am Donnerstagabend sind Unbekannte gewaltsam in eine Schule in Rothenburg eingedrungen. Das Gebäude befindet sich derzeit im Bau. Offenbar verließen die Langfinger den Tatort unverrichteter Dinge. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Görlitzer Revierkriminaldienst ermittelt. (sh)

Pkw-Lenkerin bei Unfall schwerverletzt

B 6, zwischen Markersdorf und Reichenbach/O.L.
25.07.2025, 09:20 Uhr

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagvormittag auf der B 6 zwischen Markersdorf und Reichenbach gekommen. Eine 21-Jährige war mit ihrem Seat Cupra nach Görlitz unterwegs. In einer Rechtskurve setzte die junge Frau zu einem Überholmanöver an. Beim Einscheren verlor die Seat-Lenkerin offenbar die Kontrolle über ihren Pkw und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw DAF mit Auflieger. Der 46-Jährige Fahrer wurde leicht verletzt in eine Klinik gebracht. Die Cupra-Fahrerin kam schwerverletzt mit einem Helikopter in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf rund 60.000 Euro. Die Fahrbahn wurde zur Unfallaufnahme vollgesperrt. (sh)

Beim Wenden in Unfall verwickelt

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Kantstraße
24.07.2025, 08:45 Uhr

Am Donnerstagvormittag ist es auf der Kantstraße in Neugersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden gekommen. Ein 46-jähriger Pkw-Lenker wendete auf der Fahrbahn und übersah dabei offenbar eine hinter ihm fahrende 37-Jährige mit ihrem Fiat Panda. Es kam zur Kollision. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 8.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Alkoholisiert am Steuer

Bertsdorf-Hörnitz, OT Bertsdorf, Olbersdorfer Straße
24.07.2025, 22:50 Uhr

Beamte des Reviers Zittau-Oberland haben am späten Donnerstagabend einen 33-Jährigen kontrolliert, der mit seinem VW Caddy auf der Olbersdorfer Straße in Bertsdorf unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,10 Promille. Für den Mann war die Fahrt beendet. Die Uniformierten stellten den Führerschein sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Der Deutsche wird sich wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (sh)

Gestohlenes E-Bike bei Personenkontrolle festgestellt

Weißkeißel, Am Walde
24.07.2025, 12:00 Uhr

Am Donnerstagmittag haben Beamte des Reviers Weißwasser einen 22-Jährigen kontrolliert, der mit einem E-Bike auf der Straße Am Walde in Weißkeißel unterwegs war. Die Ordnungshüter stellten fest, dass das Pedelec als gestohlen gemeldet war. Bei der Überprüfung des privaten Grundstückes des deutschen Tatverdächtigen konnten weitere fünf E-Bikes aufgefunden werden. Zwei davon waren zur Fahndung ausgeschrieben. Die Uniformierten stellten alle Fahrräder sicher. Die Ermittlungen führt der Revierkriminaldienst Weißwasser. (sh)

Pkw ohne Versicherung geführt

Weißkeißel, Kaupener Straße
24.07.2025, 15:15 Uhr

Bundespolizisten haben am Donnerstagnachmittag einen 42-Jährigen kontrolliert, der mit seinem Mercedes-Benz auf der Kaupener Straße in Weißkeißel unterwegs war. Die Beamten stellten fest, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Hinzugerufene Polizisten des Reviers Weißwasser nahmen sich der Sache an, entstempelten die Kennzeichen und untersagten die Weiterfahrt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Weißwasser ermittelt wegen Verdachts des Pflichtversicherungsverstoßes. (sh)

Unfall im Kreisverkehr

Weißkeißel, S 126/B 115
24.07.2025, 17:55 Uhr

Am späten Donnerstagnachmittag ist es in Weißkeißel zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 41-Jährige war mit ihrem VW unterwegs und befuhr den Kreisverkehr an der S 126/B 115 aus Richtung Sagar. Ein 57-Jähriger befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Krauschwitz mit seinem Lkw Volvo und missachtete offenbar die Vorfahrt der VW-Lenkerin. Es kam zur Kollision. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 6.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang