"Kunst und Justiz" am Fachgerichtszentrum Dresden
18.08.2025, 10:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Vernissage am 21. August 2025 um 15.00 Uhr
Vom 21. August bis 21. November 2025 findet im Fachgerichtszentrum Hans-Oster-Straße 4, 01099 Dresden, auf der Saalebene erneut eine Kunstausstellung statt.
Im Rahmen des Projektes »Kunst und Justiz« präsentiert Svenja Landsiedel unter der Überschrift "FEELS LIKE FLOATING" Kunstwerke der Monotypie und Malerei.
Zum Inhalt ihrer Arbeiten sowie zu Technik und Thematik erklärt die Künstlerin: "Ich arbeite mit dem Druckverfahren der Monotypie, das ich auf Baumwollstoff anwende. Was mich daran besonders interessiert, ist das Ungewisse und der Zufall, der zwischen meiner Bildidee und der Technik entsteht. Das Umdenken, dass ich spiegelverkehrt zeichnen muss, und die Tatsache, dass ich nicht sofort sehe, was abgedruckt wird, erzeugen einen starken Überraschungsmoment. Für mich lebt diese Technik von der Direktheit und Schnelligkeit, da sie keine Retuschen zulässt – sie ist eine sehr unmittelbare Art der Zeichnung auf Stoff. Thematisch setze ich mich mit dem Frau-Sein, Weiblichkeit, dem Zyklus des Lebens, Schwingungen und Energie, Rhythmus sowie den Verbindungen zwischen Natur, Mensch und Emotionen auseinander. Mein Ziel ist es, stimmungsvolle Bilder zu schaffen, die Emotionen transportieren und den Betrachter mit seinen eigenen Gefühlen in Verbindung bringen."
Svenja Landsiedel wurde 1999 in Kösching (Landkreis Eichstätt) geboren. Sie ist in einer Steinbildhauerfamilie aufgewachsen und wurde früh durch die Zusammenarbeit mit ihrem Großvater künstlerisch beeinflusst. Sie absolvierte die Fachoberschule für Gestaltung in Nürnberg und studierte experimentelle Gestaltung an der Hochschule Hannover (2019-2022). Nach einem Erasmus-Aufenthalt an der Gray's School of Art in Aberdeen, Schottland (2021-2022), studiert sie seit 2022 bildende Kunst an der HfBK Dresden bei Professor Christian Macketanz (Diplom 2026). Ehrenamtlich engagiert sie sich im Kunstprojektraum TANKE e.V. Hannover (seit 2019), veröffentlichte 2024 das Fotobuch "Take a Rest by Walking" und beteiligte sich kuratorisch und künstlerisch an diversen Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland, unter anderem in Berlin, Genf, Edinburgh und Dresden.
Die Ausstellung im Fachgerichtszentrum wird am 21. August 2025 um 15.00 Uhr im 1. Obergeschoss des Hauses A eröffnet. Die Vernissage wird begleitet durch Musik von Barnabas Jakob Herrmann. Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Ausstellung kann ab dem 22. August 2025 kostenfrei von Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr -12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr sowie freitags von 9.00 - 12.00 Uhr besichtigt werden.
Es finden Einlasskontrollen statt.