Aktuelle Broschüre des LfV Sachsen klärt über Reichsbürger und Selbstverwalter auf
28.08.2025, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen klärt in einer aktualisierten Broschüre über den extremistischen Phänomenbereich der Reichsbürger und Selbstverwalter auf. Gruppierungen und Akteure dieses Spektrums leugnen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland samt ihrer Rechtsordnung. Aus dieser Haltung heraus richten sie ihre Angriffe gegen den demokratischen Rechtsstaat, was in den verschiedensten Aktivitäten gegen Behörden und deren Beschäftigte zum Ausdruck kommt. »Die Behauptungen von Reichsbürgern und Selbstverwaltern mögen absurd klingen. Jedoch sind sie die ideologische Grundlage für ihre extremistischen Aktivitäten, die von reinen Verbalattacken bis hin zu körperlicher Gewalt gegen Bedienstete der Behörden reichen können. Zur besseren Einordnung geben wir den Lesern in unserer Broschüre Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Szeneangehörigen«, sagte LfV-Präsident Dirk-Martin Christian.
Außerdem werden die Zusammensetzung der Reichsbürger- und Selbstverwalter-Szene, deren Ideologie und daraus abgeleitete Strategien erläutert. So klärt das LfV Sachsen in der Broschüre unter anderem über szenetypische Codes und Formulierungen in »Reichsbürger-Schreiben« auf. In diesen werden zum Beispiel behördliche Zahlungsaufforderungen durch juristisch klingende, aber völlig haltlose Behauptungen oder den Aufbau einer Drohkulisse negiert.
Die aktualisierte Broschüre »Reichsbürger und Selbstverwalter – Ideologie, Akteure und Aktivitäten« finden Sie zum Download im Anhang dieser Medieninformation. Darüber hinaus ist sie ab sofort digital auf der Webseite www.verfassungsschutz.sachsen.de verfügbar und kann in gedruckter Form kostenfrei beim LfV Sachsen bestellt werden (verfassungsschutz@lfv.smi.sachsen.de).