Mediathek

In der Mediathek finden Sie alle Medienobjekte, die als Medien oder Medieninformationen in die Mediathek eingestellt wurden.

Filtermöglichkeiten

Durchsuchen Sie den Medienservice Sachsen anhand der folgenden Filtermöglichkeiten
Treffen sie eine Auswahl anMedientypen:
Foto: Anlässlich der traditionellen Vogelhochzeit begrüßte Ministerpräsident Michael Kretschmer am 22. Januar Kinder aus der zweisprachigen Kita Lutki und dem Sorbischen Kinderverein Zeißig aus Hoyerswerda in der Staatskanzlei.
Zwanzig Kinder der Kita Lukti und der Sorbische Kinderverein Zeißig zeigten, wie das Fest der Vogelhochzeit (sorbisch: Ptači kwas) in der sorbischen Oberlausitz begangen wird.

Sächsische Staatskanzlei

Vogelhochzeit in der Sächsischen Staatskanzlei

Foto: Anlässlich der traditionellen Vogelhochzeit begrüßte Ministerpräsident Michael Kretschmer am 22. Januar Kinder aus der zweisprachigen Kita Lutki und dem Sorbischen Kinderverein Zeißig aus Hoyerswerda in der Staatskanzlei.
Zwanzig Kinder der Kita Lukti und der Sorbische Kinderverein Zeißig zeigten, wie das Fest der Vogelhochzeit (sorbisch: Ptači kwas) in der sorbischen Oberlausitz begangen wird.

Sächsische Staatskanzlei

Vogelhochzeit in der Sächsischen Staatskanzlei

Foto: Anlässlich der traditionellen Vogelhochzeit begrüßte Ministerpräsident Michael Kretschmer am 22. Januar Kinder aus der zweisprachigen Kita Lutki und dem Sorbischen Kinderverein Zeißig aus Hoyerswerda in der Staatskanzlei.
Zwanzig Kinder der Kita Lukti und der Sorbische Kinderverein Zeißig zeigten, wie das Fest der Vogelhochzeit (sorbisch: Ptači kwas) in der sorbischen Oberlausitz begangen wird.

Sächsische Staatskanzlei

Vogelhochzeit in der Sächsischen Staatskanzlei

Foto: Anlässlich der traditionellen Vogelhochzeit begrüßte Ministerpräsident Michael Kretschmer am 22. Januar Kinder aus der zweisprachigen Kita Lutki und dem Sorbischen Kinderverein Zeißig aus Hoyerswerda in der Staatskanzlei.
Zwanzig Kinder der Kita Lukti und der Sorbische Kinderverein Zeißig zeigten, wie das Fest der Vogelhochzeit (sorbisch: Ptači kwas) in der sorbischen Oberlausitz begangen wird.

Sächsische Staatskanzlei

Vogelhochzeit in der Sächsischen Staatskanzlei

Foto: Das neue Nachwuchsportal www.geodaesie-sachsen.de ist ein Kooperationsprojekt, das die Geoinformationsbranche als attraktive und nachhaltige Karriereoption präsentieren will. Die Webseite richtet sind an Schülerinnen und Schüler, Studierende und junge Menschen auf Jobsuche.

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen

Neues Nachwuchsportal will für Geodäsie begeistern

Foto: Wer in seinem Berufsleben nicht weniger als die Welt vermessen will, der ist hier genau richtig: auf dem neuen Nachwuchsportal www.geodaesie-sachsen.de. Auf der Messe KarriereStart 2025 wird das Portal am 24. Januar gelauncht. Die markanten T-Shirts mit dem Slogan - Die Zukunft vermessen - holen die Webseite auch in die reale Welt und machen das Webprojekt am Messestand 1/E4 sichtbar.

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen

Von Sachsen aus die Zukunft vermessen

zurück zum Seitenanfang