Justizministerin Katja Meier führt den neuen Präsidenten des Oberlandesgerichts Dresden in sein Amt ein und verabschiedet dessen Vorgänger feierlich
02.11.2021, 10:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Heute, am 2. November, führte die Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, Katja Meier, den neuen Präsidenten des Oberlandesgerichts Dresden, Dr. Leon Ross, in sein Amt ein. Zugleich verabschiedet die Staatsministerin dessen Vorgänger im Amt, Gilbert Häfner, feierlich.
Die Festveranstaltung fand um 13.30 Uhr im kleinen Schlosshof des Dresdner Residenzschlosses mit zahlreichen Gästen aus Judikative, Legislative und Exekutive statt.
Der neue Präsident des Oberlandesgerichts Dresden, Dr. Leon Ross, ist seit dem 15. März 2021 im Amt. Als hervorragenden Juristen, als Organisationstalent mit Managerqualitäten und als Richter mit großer Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen charakterisierte Justizministerin Katja Meier Dr. Leon Ross: »Ich bin überzeugt, dass Herr Dr. Ross mit seinen Fähigkeiten und seiner Energie die zentralen Aufgaben der Justiz der kommenden Jahre, die Gestaltung und Entwicklung der Arbeitsprozesse im Zuge der Digitalisierung und den Generationenwechsel in der ordentlichen Gerichtsbarkeit zum Erfolg führen wird.«
Den scheidenden Präsidenten des Oberlandesgerichtes, Gilbert Häfner, würdigte Justizministerin Katja Meier als einen Mann großen Verantwortungsbewusstseins: »Damit hat Herr Häfner nicht nur in der sächsischen Justiz viel bewirkt und bewegt. Er hat auch der Öffentlichkeit juristische Themen nähergebracht und gezeigt, wie eine moderne Justiz aussehen kann.«
Dr. Leon Ross trat im Jahr 1996 in den Justizdienst des Freistaates Sachsen ein und war in den folgenden Jahren als Staatsanwalt, Amtsrichter, Pressesprecher und Referatsleiter im Justizministerium sowie als Richter am Oberlandesgericht in verschiedenen Zivilsenaten und in der Gerichtsverwaltung tätig. Ab 2012 leitete Dr. Leon Ross im Justizministerium die für Personal, Haushalt und Organisation zuständige Abteilung I.
Sein Vorgänger Gilbert Häfner ist mit Ablauf des 31. Dezember 2020 in den Ruhestand getreten. Er leitete das Oberlandesgericht seit dem 1. Dezember 2017. Zuvor war er seit 2012 Präsident des Landgerichts Dresden. Gilbert Häfner wechselte 1992 aus der Justiz des Landes Baden-Württemberg nach Sachsen, wo er zunächst im Justizministerium die Abteilung Aus- und Fortbildung leitete und gleichzeitig das Amt des Präsidenten des Landesjustizprüfungsamtes innehatte. 1995 wurde Gilbert Häfner Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Dresden. Von 2009 bis 2011 leitete er die Abteilung I im Justizministerium.