Ideen aus 6 Wasserstoffregionen in 3 Bundesländern – innovative Konzepte aus sächsischen Kommunen
25.03.2022, 14:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Wasserstoff generell und auch konkrete Projektvorhaben dazu erfahren seit einigen Monaten zunehmend Aufmerksamkeit in der öffentlichen Berichterstattung und in Förderprogrammen. Aus diesem Grund veranstalteten die drei Energieagenturen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am gestrigen Vormittag die Kooperationsveranstaltung »Wasserstoffregionen stellen sich vor – Förderaufruf HyLand”. 6 Regionen aus den 3 Bundesländern stellten den 55 Teilnehmern* ihre Projektvorhaben im Zusammenhang mit dem bundesweiten Förderaufruf des BMVi «HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland” vor.
Der Impulsvortrag der NOW GmbH stellte Hintergründe zur bundesweiten HyLand-Initiative vor. Aus Sachsen zeigten Kurzvorträge der Stadt Chemnitz und des Landkreises Görlitz, was die jeweiligen Regionen hinsichtlich ihrer Wasserstoffvorhaben auszeichnet, wie sich die Akteure zusammengefunden haben und was erreicht werden soll. Zudem wurden während der Veranstaltung Anknüpfungspunkte zur zukünftigen Zusammenarbeit mit bisher unbeteiligten Institutionen aufgezeigt.
»Dass sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu den Wissensträgern im Zusammenhang mit Wasserstoff gehören, ist durchaus bekannt. Mit der Veranstaltung wollten wir den Blick weiten und auf die ambitionierten Ziele einiger Kommunen aufmerksam machen, die zukunftsorientierte und innovative Konzepte konkret in die Realität umsetzen wollen.« so Thomas Wendland, Berater Energieforschung bei der Sächsischen Energieagentur - SAENA GmbH.
Die Projekte und Referenten sind im Archiv unter www.saena.de/veranstaltungen zu finden.
Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH ist das unabhängige Beratungs-, Informations-, und Kompetenzzentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung, Energieeffizienz und effiziente Mobilität. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB). Sie dient als sachsenweite Anlaufstelle für alle handelnden Personen und Institutionen im Bereich Energie und Klimaschutz.
Ansprechpartner:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Thomas Wendland
Telefon: 0351 4910-3195
E-Mail: thomas.wendland@saena.de
- Hinweis zur sprachlichen Regelung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit wird auf die Anwendung der geschlechtergerechten Sprache verzichtet. Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten für alle Geschlechtsidentitäten.