Das Pfingst-Wochenende im SMAC- Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

02.06.2022, 08:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Veranstaltungen am 4. und 5. Juni 2022

Eine Expertinnenführung, ein Kreativ-Workshop und eine Führung mit Übersetzung in Gebärdensprache… Das bietet das SMAC über das Pfingstwochenende am 4. und 5. Juni 2022.
Und an Pfingstmontag ist das Museum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Samstag, 04.06.2022, 14:00 Uhr

  • Führung: a wie architektur (mit Übersetzung in Gebärdensprache)
  • Inhalt: Geschichte des ehemaligen Kaufhaus Schocken und seiner Protagonisten Erich Mendelsohn und Salman Schocken. Die Führung berichtet von Visionen und Tatendrang – aber sie versinnbildlicht auch die deutsch-jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts.
  • Zielgruppe: Erwachsene sowie Nutzer*innen der Deutschen Gebärdensprache
  • Kosten: kostenfrei. Teilnehmer*innen zahlen nur den Eintritt in die Dauerausstellung
  • Website: https://www.smac.sachsen.de/fuehrungen-veranstaltung.php?id=29

Samstag, 04.06.2022, 15:00 Uhr

Samstag, 04.06.2022, 15:00 Uhr

  • Workshop: Kunstharz-Kreationen, Teil 1 (Teil 2 am 11.06.)
  • Inhalt: Teilnehmer*innen gießen Erinnerungsstücke, Fotos oder kleine Funde in Epoxidharz und gestalten daraus ein Schmuckstück für die Ewigkeit.
  • Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche ab 15 Jahre
  • Kosten: 45 € pro Person für beide Teile, inkl. Eintritt in die Sonderausstellung
  • Website: https://www.smac.sachsen.de/kalender-veranstaltung.php?id=2489

Sonntag, 05.06.2022, 16:00 Uhr

  • Führung: Von der Muschel bis zum Edelstein - Schmuckherstellung
  • Inhalt: Kuratorin und Expertin Dr. Yvonne Schmuhl führt mit Witz und Wissen durch den Themenbereich zur Schmuckherstellung in der Sonderausstellung »Chic! Schmuck. Macht. Leute.«
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Kosten: kostenfrei. Teilnehmer*innen zahlen nur den Eintritt in die Sonderausstellung
  • Website: https://www.smac.sachsen.de/kalender-veranstaltung.php?id=2451

Sonntag, 05.06.2022, 10:30 – 16:30 Uhr

  • Live-Speaker-Führungen: Dialog-Team vor Ort
  • Inhalt: Mitarbeiter*innen beantworten Fragen und diskutieren auf Augenhöhe über die Dauerausstellung zur Archäologie
  • Zielgruppe: Erwachsene und Familien
  • Kosten: kostenfrei. Besucher*innen zahlen nur den Eintritt in die Dauerausstellung
  • Website: https://www.smac.sachsen.de/fuehrungen-veranstaltung.php?id=2311

Montag, 06.06.2022, 10:00 – 18:00 Uhr

Das smac hat an Pfingstmontag geöffnet.

Mit besten Grüßen,
Jutta Boehme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am smac

PRESSEKONTAKT
Jutta Boehme
mail: presse@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 65

ADRESSE | KONTAKT
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
mail: info@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 0
web: www.smac.sachsen.de


Kontakt

Landesamt für Archäologie

Pressesprecher Dr. Christoph Heiermann
Telefon: +49 351 8926 603
Telefax: +49 351 8926 604
E-Mail: info@lfa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang