Staatsminister Thomas Schmidt in Brüssel – Schwerpunktthema Automobilregionen im Wandel
28.06.2022, 11:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sachsen tritt mit Steiermark und anderen Regionen auf europäischer Ebene für gerechten und fairen Übergang ein
Sachsen Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt reist vom 28. bis 30. Juni 2022 zur Plenartagung des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) nach Brüssel. Den Auftakt bildet heute Abend (28. Juni) ein gemeinsamer Abendempfang mit der Steiermark im Sächsischen Verbindungsbüro. Unter dem Motto »Europäische Automobilregionen im Wandel« besteht für EU-Abgeordnete und AdR-Mitglieder die Möglichkeit, sich mit Vertretern der europäischen Automobil-Cluster auszutauschen. Unter den Gästen werden auch hochrangige Vertreter der künftigen »Automotive Regions Alliance« sein, die am Donnerstag (30. Juni) in Brüssel gegründet werden soll.
Zum gemeinsamen Auftreten mit dem österreichischen Bundesland Steiermark im Vorfeld der Allianz-Gründung erklärt Staatsminister Schmidt: »Der Freistaat Sachsen und die Steiermark sind zwei starke Automobilregionen in Europa, die wie viele andere vor großen Herausforderungen stehen. Klimaschutz, Digitalisierung und neue Antriebsformen werden die Automobilindustrie wie wir sie heute kennen, grundlegend verändern. Davon werden Fahrzeughersteller und Zulieferer gleichermaßen betroffen sein.«
Der Präsident der Automotive Intergroup des AdR (CoRAI), Landesrat Christopher Drexler aus der Steiermark, betont: »Für uns traditionelle Automobilregionen in Europa ist es entscheidend, unsere reichhaltigen Erfahrungen zu teilen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um den Prozess der grünen Transformation erfolgreich gestalten zu können. Unser gemeinsames Ziel ist es, die europäische Position im Bereich von Mobilität, Innovation, Forschung und Entwicklung zu sichern und auszubauen. Eine Schlüsselrolle für die Erreichung der Klimaziele kommt dem Verkehrssektor zu. Es geht um neue Formen von Mobilität, aber auch um den Erhalt von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung in Europa. Der Ausschuss der Regionen setzt mit der Gründung der Automotive Regions Alliance ein starkes Signal zur Zusammenarbeit der Automobilregionen. Dabei ist unser Ziel, einen gerechten und fairen Übergang zu schaffen. Forschung, Innovation und Technologieoffenheit sind auf diesem Weg wesentlich. Mit unserer Allianz wollen wir uns weiter dafür stark machen.«
Am Mittwoch und Donnerstag (29. und 30. Juni) wird Staatsminister Schmidt dann an der 150. Plenartagung des AdR sowie an den Sitzungen der EVP-Fraktion und der deutschen Delegation im AdR teilnehmen. Einer der Höhepunkte wird die Gründung der »Automotive Regions Alliance« sein, zu der AdR-Präsident Apostolos Tzitzikostas eingeladen hat. Der Minister wird im Plenum zu diesem Tagesordnungspunkt sprechen und den Beitritt für den Freistaat Sachsen erklären. Minister Schmidt macht klar: »Die Allianz soll den Anliegen der Automobilregionen in diesem Transformationsprozess auf europäischer Ebene Gehör verschaffen und durch den AdR politisch begleiten. Ein Ziel ist, im mehrjährigen Finanzrahmen der EU nach 2027 Mittel für die Transformation von Automobilregionen zu erreichen – ähnlich dem heutigen Just Transition Fund (JTF). Es ist gut und wichtig, dass Sachsen als Gründungsmitglied dabei ist. «
Hintergrund:
Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) mit Sitz in Brüssel ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der Europäischen Union. Staatsminister Thomas Schmidt ist ordentliches Mitglied für Sachsen. Zuletzt hat Staatsminister Schmidt die Funktion des Berichterstatters über den European Chips Act (Europäisches Chips-Gesetz) für den AdR übernommen. Er ist ferner Mitglied der Automotive Intergroup des AdR (CoRAI), die sich zur Zukunft der Automobilindustrie austauscht und deren Präsident der steirische Landesrat Christopher Drexler ist. Die Steiermark ist das flächenmäßig zweitgrößte der neun Bundesländer Österreichs. Die Landeshauptstadt ist Graz. Die Wirtschaft der Steiermark ist wie der Freistaat Sachsen stark industriell geprägt und exportorientiert. In Österreich tragen die Minister auf Ebene der Bundesländer den Titel »Landesrat«. Im AdR-Plenum am Donnerstag in Brüssel spricht Staatsminister Thomas Schmidt in Vertretung des CoRAI-Präsidenten, Landesrat Christopher Drexler.