Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 365|22

03.07.2022, 10:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Einbrüche in Einfamilienhäuser | Autos gestohlen | Betrügern aufgesessen

Landeshauptstadt Dresden

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 29.06.2022, 11.30 Uhr bis 01.07.2022, 16.00 Uhr
Ort: Dresden-Mockritz

Unbekannte verschafften sich gewaltsam über ein Fenster Zutritt zum Einfamilienhaus an der Münzmeisterstraße und durchsuchten dieses. Was gestohlen wurde, kann noch nicht gesagt werden.

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 01.07.2022, 19.00 Uhr bis 23.45 Uhr
Ort: Dresden-Zschertnitz

In ein Einfamilienhaus an der Schinkelstraße gelangten Einbrecher nach gewaltsamen Öffnen der Terrassentür. Sie durchsuchten dieses und stahlen Bargeld sowie Schmuck im Wert von etwa 5.000 Euro.

Jeep Wrangler gestohlen

Zeit: 30.06.2022, 20.00 Uhr bis 01.07.2022, 11.40 Uhr
Ort: Dresden-Loschwitz

Einen schwarzen Jeep Wrangler stahlen Unbekannte von der Straße An der Berglehne. Der Wert des ein Jahr alten Fahrzeuges beträgt etwa 58.000 Euro.

Renault Trafic gestohlen

Zeit: 01.07.2022, 20.00 Uhr bis 02.07.2022, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Laubegast

In der Nacht zum Samstag stahlen Unbekannte einen schwarzen Renault Trafic von der Donathstraße. Der Wert des vier Jahre alten Fahrzeuges beträgt etwa 50.000 Euro.

Renault Megane gestohlen

Zeit: 01.07.2022, 20.00 Uhr bis 02.01.2022, 09.15 Uhr
Ort: Dresden-Laubegast

Ebenfalls in der Nacht zum Samstag wurde von der Sudetenstraße ein dunkelblauer Renault Megane gestohlen. Der Wert des vier Jahre alten Fahrzeuges beträgt etwa 17.500 Euro.

Gestohlener Audi Q7 in Polen sichergestellt

Zeit: 30.06.2022, 17.00 Uhr bis 01.07.2022, 07.30 Uhr
Ort: Dresden-Bühlau

Von der Weißenberger Straße wurde ein drei Jahre alter Audi Q7 gestohlen. Dieses Fahrzeug konnte in Polen, verlassen in einem Waldstück, durch die dortigen Behörden fest- und sichergestellt werden.

Motorraddiebstahl scheiterte

Zeit: 28.06.2022, 11.30 Uhr bis 01.07.2022, 10.45 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz

Von der Bodenbacher Straße versuchten Unbekannte eine KTM 690 zu entwenden. Dabei verursachten sie Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Betrügern aufgesessen

Zeit: 01.07.2022 gegen 12.30 Uhr
Ort: Dresden-Gruna

Unbekannte stellten einem 57-Jährigen am Telefon einen Gewinn von über 49.000 Euro in Aussicht. Damit dieser ausgezahlt werden kann, sollten Transportgebühren entrichtet werden. Daraufhin erwarb der Geschädigte Internetgutscheinkarten im Wert von 900 Euro und gab die Codes telefonisch an die Unbekannten durch.

Landkreis Meißen

Einbruch in Bäckereifiliale

Zeit: 01.07.2022, 21.15 Uhr bis 02.07.2022, 04.20 Uhr
Ort: Meißen

In der Nacht zum Samstag gelangten Unbekannte nach gewaltsamen Öffnen der hinteren Tür in eine Bäckereifiliale an der Fabrikstraße. Sie durchsuchten diese und stahlen Bargeld in noch nicht bekannter Höhe.

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Autoradio gestohlen

Zeit: 30.06.2022, 18.30 Uhr bis 01.07.2022, 10.45 Uhr
Ort: Freital, OT Niederhäslich

Unbekannte brachen die Beifahrertür des abgestellten Opel Astra auf und stahlen aus dem Fahrzeug das Autoradio und eine Jacke.

Betrugsmasche erkannt

Zeit: 01.07.2022 gegen 12.50 Uhr
Ort: Heidenau

Eine 70-Jährige erhielt eine Nachricht per Messengerdienst, deren Verfasser sich als Tochter ausgab. Weiterhin bat die vermeintliche Tochter um eine Überweisung von 1.700 Euro. Hintergrund sei ein neues Mobiltelefon auf dem ihre Banking App nicht funktioniere und eine Rechnung wäre fällig. Die Frau erkannte die Betrugsmasche und ließ sich nicht auf die Forderung ein.

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Zeit: 02.07.2022 gegen 11.00 Uhr
Ort: Königstein

Ein 32-Jähriger befuhr mit einem Motorrad KTM die B 172 in Richtung Bad Schandau, überholte einen vor ihm fahrenden Pkw und kollidierte dabei mit einem nach links in den Mittelweg abbiegenden Ford S-Max. Beim Unfall zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu und kam mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik.

Einbruch in Wochenendhaus

Zeit: 30.06.2022, 18.30 Uhr bis 02.07.2022, 09.30 Uhr
Ort: Pirna

Unbekannte verschafften sich Zugang zu einem Wochenendgrundstück an der Birkwitzer Straße. Er schlug mit einem Stein eine Fensterscheibe des Bungalows ein und durchsuchte die Räume. Ob etwas gestohlen wurde, konnte noch nicht festgestellt werden.


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang