Neue Direktorin des Arbeitsgerichtes Leipzig
15.07.2022, 13:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Pressemitteilung Nr. 3/2022
vom 15.07.2022
Mit Wirkung zum 15.07.2022 wurde Frau Silke Bussewitz zur neuen Direktorin des Arbeitsgerichtes Leipzig ernannt. Sie tritt damit die Nachfolge von Herrn Rüdiger Köhne an, welcher zum 31.01.2021 in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Frau Bussewitz wurde am 20.06.1968 geboren und wuchs in Sachsen auf. Das Jurastudium schloss sie mit zwei bayerischen Staatsexamen ab und trat zum 01.08.1996 als Proberichterin in den sächsischen Justizdienst ein. In der Folge war sie am Arbeitsgericht Leipzig, am Landgericht Leipzig - dort im gewerblichen Rechtsschutz, am Amtsgericht Leipzig als Strafrichterin, am Sozialgericht Leipzig sowie am Sächsischen Landesarbeitsgericht tätig. Nach ihrer Rückkehr zum Arbeitsgericht Leipzig war sie neben ihrer Richtertätigkeit ständige Vertreterin des Direktors.
Seit 01.10.2021 ist Frau Bussewitz zu 50 % an das Sächsische Staatsministerium der Justiz abgeordnet. Als stellvertretende Projektleiterin "E-Akte" für die gesamte Justiz in Sachsen besteht ihre Hauptaufgabe in der eigenverantwortlichen Koordination des Prozesses der Einführung der E-Verfahrensakte im Bereich sämtlicher Fachgerichtsbarkeiten im Freistaat Sachsen. Sie ist damit federführend bei der Umstellung der Gerichtsprozesse von der Papier- zur E-Akte bei den Fachgerichtsbarkeiten (Arbeitsgericht, Sozialgericht, Verwaltungsgericht, Finanzgericht) im gesamten Freistaat Sachsen.
Frau Bussewitz ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Mit Frau Bussewitz gewinnt das Arbeitsgericht Leipzig nicht nur eine auf mehreren Rechtsgebieten versierte Richterin, sondern gleichzeitig eine Persönlichkeit, die sich mit Leidenschaft und vorbildlicher Eigeninitiative um die Meisterung der mit der Einführung der elektronischen Akte verbundenen Herausforderungen kümmert.
Frank Liedtke
Pressereferent