Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 246|2022

30.07.2022, 13:12 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Bösenbrunn: Brand leerstehendes Einfamilienhaus

Verantwortlich: Philipp Goldmann

Ausgewählte Meldung

Brand leerstehendes Einfamilienhaus

Zeit: 30.07.2022, 00:40 Uhr
Ort: Bösenbrunn

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Brand eines Einfamilienhauses.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in dem leerstehenden Einfamilienhaus zum Brandausbruch im Bereich des Dachstuhles. Es kam zum Vollbrand des Gebäudes. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden und die Kriminalpolizei ermittelt in alle Richtungen. (pg)

Vogtlandkreis

Verkehrsunfall mit verletzter Person

29.07.2022, 16:00 Uhr
Ort: Falkenstein/Vogtland

Am Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und einer verletzten Beteiligten.

Der 43-jährige, deutsche Fahrer eines VW-Kleinbusses und die 45-jährige Fahrerin eines Renault befuhren beide am Freitagnachmittag die B 169 in Richtung Falkenstein Ortsmitte. Als der Renault an der Lichtzeichenanlage bei "Rot" anhielt, fuhr der VW auf. Der 43-Jährige gab dabei an, dass er durch sein mitfahrendes, zweijähriges Kind abgelenkt war. Die Renault-Fahrerin wurde verletzt, konnte aber nach der Behandlung in einem Krankenhaus sofort wieder entlassen werden. Das Kind im VW-Kleinbus blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand allerdings erheblicher Sachschaden von ca. 25.000 Euro, beide beteiligte Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (mz)

Durch Starkregen verschmutzte Autobahn

Zeit: 29.07.2022, 16:20 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: BAB 72, zwischen den Anschlussstellen Treuen und Reichenbach

Aufgrund unwetterartiger Regenfälle kam es zu einer massiven Verschmutzung der Bundesautobahn 72.

Am späten Freitagnachmittag kam es zwischen den Anschlussstellen Treuen und Reichenbach aufgrund von Starkregen an zwei Stellen zu Ausspülungen von der parallel verlaufenden Baustelle. Steine und Sand blieben auf der Fahrbahn und mussten mit einer Kehrmaschine beseitigt werden. Dazu wurde die Richtungsfahrbahn 90 Minuten vollgesperrt. Im Rahmen der notwendigen Sicherungs- und Ableitungsmaßnahmen kam es auch zum Einsatz von Kräften des Technischen Hilfswerkes. (mz)

Landkreis Zwickau

Betrunkener verursacht Verkehrsunfall

Zeit: 29.07.2022, 18:00 Uhr
Ort: Lichtenstein/Sachsen

Bei einem Rangiermanöver verursachte ein angetrunkener Pkw-Fahrer einen Verkehrsunfall.

Der 53-jährige, deutsche Fahrer eines Pkw Ford stieß am Freitagabend beim rückwärtigen Rangieren gegen einen dort parkenden Pkw VW einer 66-jährigen Frau. Dabei entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Bei der Unfallaufnahme vor Ort wurde bei dem Ford-Fahrer erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholvortest ergab 1,88 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte, der Führerschein wurde einbehalten. (mz)

Betrunkener Radfahrer

Zeit: 30.07.2022, 00:30 Uhr
Ort: Zwickau

Bei einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Radfahrer alkoholisiert unterwegs war.

Der 39-jährige Deutsche fuhr mit seinem Fahrrad und wurde von der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,9 Promille. Zusätzlich stellte sich heraus, dass der Mann mittels Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde gefertigt, die notwendige Blutentnahme wurde vor der Einlieferung in die JVA durchgeführt. (pg)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang