Dulig: »Tarifabschluss bei GKN setzt neue Maßstäbe für Ostdeutschland«
03.03.2023, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig zum heute kommunizierten neuen Tarifabschluss im Gelenkwellenwerk GKN in Zwickau-Mosel:
»Ich begrüße den Tarifabschluss bei GKN, auch wenn mir die Umstände nicht behagen. Mir wäre es natürlich lieber, GKN würde die Entscheidung, den Standort in Mosel zu schließen, nicht treffen. Aber unter den Umständen, ist der jetzt ausgehandelte Tarifvertrag für alle Beteiligten gut und bietet eine soziale Sicherheit durch eine wirklich einmalige Abfindung. Einmalig bedeutet, dass es so eine umfassende Regelung in ganz Ostdeutschland bislang noch nicht gegeben hat. Sie setzt wirklich neue Maßstäbe. Das begrüße ich außerordentlich, denn das hat etwas mit Respekt vor den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu tun. Deren Arbeit wird mit diesem Abschluss gewürdigt. Denn es liegt ja nicht an den Beschäftigten, dass GKN eine Entscheidung gegen den Standort getroffen hat.
Ich bin aber auch zufrieden, da in dem Tarifabschluss klargemacht wird, man kämpft weiter um den Standort und möchte Zwickau-Mosel eine Perspektive geben. Daher haben Gewerkschaft und Geschäftsführung eine gemeinsame Suche nach einem Investor vereinbart, die auch mit Geld in Größenordnung hinterlegt ist. Denn das war mir immer wichtig: Zum einen brauchen wir diese Perspektive gegenüber den Beschäftigten. Zum anderen geht es um die Stärkung des industriellen Standortes.
Daher bin ich – trotz aller negativer Umstände – sehr zufrieden mit dem Tarifabschluss. Ich bedanke mich bei allen, die für diese Einigung gekämpft haben und sie mit kühlem Kopf, im Sinne der Beschäftigten und Region, verhandelt und abgeschlossen haben.«