Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 161|23

23.03.2023, 10:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Fahrzeugbrände | Heckenbrand in Kleingartenverein | Zahlreiche Graffitis gesprüht –Tatverdächtige gestellt

Erstellerinnen: Dorothea Benndorf (db), Sandra Freitag (sf)

Fahrzeugbrände

Ort: Leipzig (Anger-Crottendorf), Bernhardstraße
Zeit: 23.03.2023, gegen 04:15 Uhr

Aus bislang unklarer Ursache kam es in der vergangenen Nacht zum Brand mehrerer Fahrzeuge auf der Freifläche eines Autohauses in der Bernhardstraße. Die Flammen griffen in der Folge auf weitere Fahrzeuge über und es entstand eine starke Rauchentwicklung. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Bernhardstraße zwischen der Breite Straße und der Wiebelstraße bis circa 6:00 Uhr gesperrt werden. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen vor Ort kam auch ein Hubschrauber der Bundespolizei zum Einsatz. An mehreren Fahrzeugen entstanden Totalschäden. Personen wurden nicht verletzt. Die Gesamthöhe des entstandenen Schadens konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Brandstiftung aufgenommen und sichert derzeit noch Spuren. Es wird auch ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen.

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sf)

Heckenbrand in Kleingartenverein

Ort: Leipzig (Engelsdorf), Wiesenweg
Zeit: 22.03.2023, 22:50 Uhr

Aus bislang unklarer Ursache geriet in der vergangenen Nacht eine Hecke in einem Kleingartenverein in Brand. Das Feuer breitete sich aus, sodass schlussendlich zehn Hecken niederbrannten. Die Freiwillige Feuerwehr Engelsdorf kam zum Einsatz und löschte den Brand. Der Sachschaden wurde mit 150 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen einer Sachbeschädigung durch Feuer. (sf)

Zahlreiche Graffitis gesprüht –Tatverdächtige gestellt

Ort: Leipzig (Stötteritz), Holzhäuser Straße, Lange Reihe
Zeit: 23.03.2023, 00:26 Uhr

Vergangene Nacht beobachtete ein Zeuge, wie mehrere Personen in Leipzig-Stötteritz Graffitis in verschiedenen Farben an Hauswände anbrachten. Die alarmierten Polizeibeamten konnten in der Nähe drei Tatverdächtige (m/21, w/37, m/,41 alle deutsch) stellen. Bei der Durchsuchung wurden bei den Personen mehrere Spraydosen gefunden und sichergestellt. Nachfolgend konnten die Beamten in dem Bereich rund 30 diverse gesprühte Schriftzüge an Hausfassaden, Mülltonnen und Schaufensterscheiben feststellen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Es werden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung geführt. (db)

Einbruch in landwirtschaftlichen Betrieb

Ort: Dommitzsch
Zeit: 21.03.2023, 21:30 Uhr bis 22.03.2023, 03:30 Uhr

Unbekannte verschafften sich Zugang zum Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes, indem sie die Vorhängekette eines Tores aufbrachen. In der Folge fuhren die Tatverdächtigen mit einem unbekannten Fahrzeug in die Futtermittelhalle. Daraus entwendeten sie mehrere Paletten Mineralfutter. Der Stehlschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (db)

Diebstahl VW Golf

Ort: Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße
Zeit: 22.03.2023, 18:40 Uhr bis 19:15 Uhr

Unbekannte stahlen am Mittwochabend mutmaßlich unter Nutzung eines Originalschlüssels einen auf einem Kundenparkplatz eines Supermarktes stehenden Pkw VW Golf in der Farbe Weiß. Der Zeitwert des Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen SLF-L 3333 beträgt etwa 15.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben. (sf)

Schmierereien an Religionsgemeinschaft

Ort: Leipzig (Zentrum)
Zeit: 22.03.2023, 07:19 Uhr bis 17:00 Uhr

Unbekannte brachten an die Hauswand einer kirchlichen Einrichtung ein Graffiti in Form eines roten Herzens an. Dieses hatte die Ausmaße 30 x 30 Zentimeter. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 250 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung aufgenommen. (db)

Einbruch in Firma

Ort: Borna (Zedtlitz)
Zeit: 22.03.2023, 02:47 Uhr bis 02:50 Uhr

Unbekannte drangen durch Aufhebeln eines Fensters in eine Firma ein. Im Anschluss durchsuchten sie die Räume und stahlen aus einer Kasse einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Die Höhe des Sachschadens wurde mit 1.000 Euro angegeben. Es wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (db)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang