3. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz

24.03.2023, 14:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Bürger schlägt Räuber in die Flucht – Zeugen gesucht

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al)

Bürger schlägt Räuber in die Flucht – Zeugen gesucht

Bautzen, Kornmarkt
23.03.2023, 19:45 Uhr

Am Donnerstagabend ist es in Bautzen zu einem schweren Raub gekommen. Ein bis dato Unbekannter begab sich in einen Einkaufsmarkt am Kornmarkt. Er trug eine schwarze Maske und hatte ein Schwert dabei. Damit bedrohte er die Angestellten und schlug einem Kunden auf den Rücken. Dieser wehrte sich und es kam zu einer Rangelei zwischen den Männern. Der Bürger riss dem Räuber die Maske vom Kopf. Der Kriminelle ergriff ohne Maske und Schwert die Flucht.

Kräfte des Bautzener Reviers, des Einsatzzuges und ein Diensthundeführer mit Fährtenhund fahndeten nach dem Täter. Erste Ermittlungen führten zu einem 34-jährigen deutschen Tatverdächtigen. Die Fahndung nach ihm dauert weiter an. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Bautzener Reviers.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Insbesondere suchen die Ermittler nach dem Mann, welcher mit dem Täter in ein Handgemenge geraten war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Überholverbot für Fahrzeuge in der Nordröhre des Tunnels Königshainer Berge

BAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshainer Berge
23.03.2023, 12:38 Uhr

Fast täglich stellen die Beamten der Autobahnpolizei Verstöße gegen das Überholverbot für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge im Tunnel Königshainer Berge in Fahrtrichtung Dresden fest.

So ignorierte auch am Donnerstagmittag ein 30-jähriger polnischer Fahrer eines Mercedes das Verbot im Tunnel und erhielt eine Anzeige.

Auf Grund von Vorbereitungen zur großen Tunnelsanierung und technischer Defekte an den Trübsichtkameras wegen eines Brandes ist die nördliche Tunnelröhre Richtung Dresden auf 60 km/h begrenzt. Damit einhergehend ist ein Überholverbot für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge geschaltet und wird den Kraftfahrern per LED-Tafel angezeigt. Trotzdem dürfen beide Fahrspuren genutzt werden, um Stau zu vermeiden. Sehr viele Kraftfahrer glauben offenbar, dass sie an den Lkw und Pkw links vorbeifahren dürfen, die sich an die 60 km/h halten. Da sie bei größeren Lücken jedoch wieder (gemäß dem Rechtsfahrgebot) auf die rechte Fahrspur lenken, erfüllen sie den Tatbestand des verbotenen Überholens, was sanktioniert wird. (al)

Sattelzug verunglückt unmittelbar vor Tunnel

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Nieder Seifersdorf und Kodersdorf
23.03.2023, 18:15 Uhr

Am Donnerstagabend hat sich zwischen den Anschlussstellen Nieder Seifersdorf und Kodersdorf ein Unfall ereignet. Ein 31-jähriger Sattelzug-Fahrer kam in Richtung Görlitz kurz vor dem Tunneleingang aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanken. Der Lenker blieb unverletzt. Der Schaden belief sich auf circa 2.000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Fahrerlaubnis-Klasse CE des polnischen Bürgers am 13. März 2023 abgelaufen war. Damit war die Fahrt ohnehin zu Ende und er musste sich um einen Ersatzfahrer kümmern. Er erhielt eine entsprechende Anzeige. (al)

Kleintransporter erheblich überladen

BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
23.03.2023, 20:00 Uhr

Die besondere Tieflage eines Kleintransporters Iveco ist am Donnerstagabend der Grund für eine Kontrolle an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf gewesen. Der 44-jährige polnische Fahrer wusste offenbar auch genau was er falsch gemacht hatte. Die Waage lieferte den Beweis – 1.800 Kilogramm waren zu viel an Bord. Das entspricht einer Überladung von knapp 52 Prozent. Damit untersagten die Beamten ihm die Weiterfahrt und es folgten Anzeigen gegen den Fahrer und den Halter. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

In Mehrfamilienhaus randaliert

Bautzen, Wendischer Graben
22.03.2023, 21:00 Uhr - 23:45 Uhr
23.03.2023, 07:15 Uhr

Ein Unbekannter hat am späten Mittwochabend in einem Mehrfamilienhaus am Wendischen Graben in Bautzen randaliert. Er zerstörte einen Bewegungsmelder sowie einen Telefonkasten. Außerdem hinterließ der Vandale auch mehrere Graffiti in schwarz und grau. Der Schaden betrug rund 3.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (al)

Überladener Lkw und fehlende Fahrerkarte = Untersagung der Weiterfahrt

Kubschütz OT Kreckwitz
23.03.2023, 07:25 Uhr

Das erleben die Kräfte des Verkehrsüberwachungsdienstes auch nicht alle Tage. Bei einer Lkw-Kontrolle am Donnerstagmorgen im Kubschützer Ortsteil Kreckwitz war ein Lkw um 1.340 Kilogramm zu schwer. Der deutsche Lenker war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerkarte und der Fahrtenschreiber wurde nicht ordentlich genutzt. Damit war die Fahrt mit dem Mercedes Kipper zu Ende und ein Ersatzfahrer wurde zur Kontrollstelle beordert. Es folgten entsprechende Anzeigen für den 52-jährigen Fahrer. (al)

Geschwindigkeit kontrolliert

Schirgiswalde-Kirschau, OT Wurbis, Zittauer Straße
23.03.2023, 07:30 Uhr - 12:30 Uhr

Auf der Zittauer Straße in Wurbis beträgt die innerorts übliche Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, welche ein Messteam am Donnerstag fünf Stunden lang genauer unter die Lupe genommen hat. In Richtung Bautzen passierten 582 Fahrzeuge die Messstelle und 17 Überschreitungen wurden registriert. Schnellster und einziger im Bußgeldbereich war der Fahrer eines Skoda mit Nieskyer Kennzeichen, welcher mit 85 km/h geblitzt wurde. Zwei Punkte in Flensburg, 260 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot sieht der Bußgeldkatalog dafür vor. (al)

In Wohnung eingebrochen

Bautzen, Löbauer Straße
23.03.2023, 12:30 Uhr

Unbekannte sind am Donnerstag zur Mittagszeit in eine Wohnung an der Löbauer Straße in Bautzen eingebrochen. Sie durchsuchten alle Räume und erbeuteten Geld und Schmuck. Der Stehlschaden belief sich auf mehrere tausend Euro. Sachschaden entstand nach erster Übersicht nicht. Eine Streife sicherte Spuren am Tatort und nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers ermittelt. (al)

Betrug aufgeflogen

Ottendorf-Okrilla
23.03.2023, 18:30 Uhr

Ein Betrug ist am Donnerstagabend in Ottendorf-Okrilla aufgeflogen. Unbekannte versuchten einen 86-Jährigen um sein Erspartes zu bringen. Sie riefen bei ihm an und berichteten, dass seine Urenkelin festgenommen worden wäre. Sie forderten eine Kaution von mehr als 2.300 Euro für ihre Freilassung. Der Senior beschaffte zwar zunächst das Geld, wählte aber glücklicherweise vor der Übergabe den Notruf. Es kam zu keinem finanziellen Schaden. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (al)

Zu tief ins Glas geschaut…

Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße
23.03.2023, 08:00 Uhr

…hat am Donnerstagmorgen offenbar ein 45-jähriger Fahrradfahrer an der Radeburger Straße in Ottendorf-Okrilla. Ein Zeuge meldete ihn zusammengesunken am Straßenrand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 4,24 Promille. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Das Fahrrad stellten die Beamten sicher und übergaben es an einen Berechtigten. (ks)

Durchsuchung nach Handydiebstahl

Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
23.03.2023, 13:30 Uhr

Am frühen Donnerstagnachmittag hat ein Handwerker, der in einem Hauseingang an der Albert-Einstein-Straße in Hoyerswerda mit Reparaturarbeiten beschäftigt war bemerkt, dass sein Handy nicht mehr da war. Er rief die Polizei.

Schnell kam der Verdacht auf, dass sich Personen aus dem Haus das Handy unbemerkt gegriffen hatten. Die Beamten erschienen vor Ort mit einem zwischenzeitlich erwirkten Durchsuchungsbeschluss und klingelten an der betreffenden Wohnung.

Das Mobiltelefon fanden sie zwar vorerst nicht, allerdings hatte ein 27-jähriger Deutscher in der Wohnung einen Grinder mit Cannabisanhaftungen dabei. Außerdem war sein ersatzweise ausgestellter Pass abgelaufen. Die Mieterin, eine 33-jährige Deutsche, verhielt sich nach dem Erscheinen der Beamten äußerst auffällig. Die Polizisten fanden in der Wohnung mehrere Bongs sowie Gegenstände, die möglicherweise aus Diebstahlshandlungen stammen könnten. Unter anderem stellten die sie eine Stichsäge, eine Musikbox und mehrere Verlängerungskabel sicher. Die Ermittlungen des örtlichen Kriminaldienstes dauern an. (al)

Vorführungsbefehl vollstreckt

Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
23.03.2023, 14:30 Uhr

Eine Polizeistreife hat am Donnerstagnachmittag einen 17-Jährigen an der Albert-Einstein-Straße in Hoyerswerda aufgegriffen. Der Deutsche hatte es offenbar versäumt, den gegen ihn verhängten Dauerarrest anzutreten. Nachdem die Polizisten ihm sein Versäumnis nochmals erläutert hatten, brachten sie ihn schließlich in eine Justizvollzugsanstalt, in welcher er nun seine Strafe absitzen wird. (al)

Radfahrerin stürzt nach Ausweichmanöver – Verursacher fährt davon und wird gestellt

Hoyerswerda, Senftenberger Straße
23.03.2023, 17:30 Uhr

Eine 45-Jährige ist am späten Donnerstagnachmittag mit ihrem Fahrrad auf der Senftenberger Straße gestürzt. Die Frau musste dort einem Transporter ausweichen, dessen Fahrer die Radlerin offenbar nicht beachtet hatte. Dabei kam sie ins Straucheln. Sie konnte zwar den Zusammenstoß mit dem Fahrzeug verhindern, fiel jedoch so unglücklich, dass sie mit dem Kopf gegen einen Betonpfeiler stieß und verletzt wurde. Ein Rettungswagen brachte die Verunfallte in ein Krankenhaus, wo glücklicherweise nur leichte Verletzungen diagnostiziert wurden. Der am Fahrrad der Geschädigten entstandene Sachschaden belief sich auf circa 200 Euro.

Da sich ein Zeuge das Kennzeichen des Verursachers merken konnte, suchten Beamte ihn an seiner Wohnanschrift auf und konfrontierten ihn mit seinem Fehlverhalten. Der 58-jährige Deutsche muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Berauschte Fahrt beendet

Görlitz, Berliner Straße
23.03.2023, 10:00 Uhr

Beamte des Einsatzzuges haben am Donnerstagmorgen eine berauschte Fahrt in Görlitz beendet. Sie stoppten einen BMW an der Berliner Straße. Ein Drogentest bei der 43-jährigen Fahrerin schlug auf die Einnahme von Cannabis an. Es folgte eine Blutentnahme. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. (al)

Wolf angefahren

Niesky, OT See, Ernst-Thälmann-Straße
24.03.2023, 06:00 Uhr

Am zeitigen Freitagmorgen ist es in See zu einem Wildunfall mit einem Wolf gekommen. Ein 31-jähriger Audi-Lenker fuhr die Ernst-Thälmann-Straße von See in Richtung Horscha entlang. Plötzlich überquerte der Isegrim von links nach rechts die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Das Tier verendete vor Ort. Ein Vertreter des Wolfsbüros Lupus nahm sich des Vierbeiners an. Am Audi entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. Er kam an den Haken eines Abschleppers. (al)

Betrüger überzeugen Seniorin

Bernstadt a. d. Eigen
21.03.2023, 13:30 Uhr - 22.03.2023, 18:00 Uhr

Betrüger haben in den vergangenen Tagen eine Seniorin aus Bernstadt überzeugt, Geld zu übergeben. Sie riefen mehrfach bei der 84-Jährigen an und gaukelten vor, ihr Sohn hätte einen schweren Unfall verursacht und säße nun in Haft. Sie könne ihm jedoch helfen, indem sie eine Kaution von 10.000 Euro zahle. Die Frau besorgte sich ein kurzfristiges Darlehen und brachte das Geld in eine Bushaltestelle in Polen. Erst im Anschluss wandte sie sich an die Polizei. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. (al)

Mazda weg

Zittau, Eichgrabener Weg
22.03.2023, 20:00 Uhr - 23.03.2023, 07:00 Uhr

Autodiebe haben in der Nacht zu Donnerstag am Eichgrabener Weg in Zittau zugeschlagen. Sie stahlen einen schwarzen Mazda 3 im Wert von etwa 12.400 Euro. Eine Streife nahm die Ermittlungen auf. Die Soko Kfz ermittelt. (al)

Garage in Brand

Zittau, OT Hirschfelde
22.03.2023, 21:30 Uhr - 21:45 Uhr

Eine Garage ist am Mittwoch in Hirschfelde aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Das Feuer drohte auf ein Wohnhaus überzugreifen. Dies verhinderten Kameraden der umliegenden Feuerwehren jedoch und löschten die Flammen. Es entstand ein Schaden von circa 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (al)

Ein Renault gestohlen, einer angegriffen – Zeugenaufruf

Bernstadt a. d. Eigen, Friedensring, Görlitzer Straße
23.03.2023, 15:00 Uhr - 24.03.2023, 05:45 Uhr

Autodiebe haben in der Nacht zu Freitag ihr Unwesen in Bernstadt getrieben. Die Täter stahlen einen Renault Trafic, welcher am Friedensring parkte. Das Fahrzeug hatte auffällige Werbung der Malerfirma Horn angebracht. Zur gleichen Zeit versuchten die Diebe noch einen weiteren Renault Trafic in der Nähe des Tatortes auf der Görlitzer Straße zu entwenden. Sie schlugen eine Scheibe ein, ein Starten des Wagens misslang jedoch.

Vermutlich fuhr das entwendete Fahrzeug in der Zeit von 5:30 Uhr bis 6 Uhr von Bernstadt nach Hagenwerder und dann über die Grenze. Die Polizei fragt:

• Gibt es Zeugen, die das Fahrzeug auf dem Weg nach Hagenwerder gesehen haben?
• Gibt es Zeugen, die zu dem Diebstahl in Bernstadt Beobachtungen gemacht haben?
Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Unfallflucht begangen – Wer kann Hinweise geben?

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
23.03.2023, 17:10 Uhr

Auf dem Parkplatz einer Bäckerei auf der Muskauer Straße in Weißwasser ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Ein bislang unbekanntes Auto beschädigte dort beim Parken einen VW Golf. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich persönlich oder telefonisch auf dem Polizeirevier Weißwasser unter der Telefonnummer 03576 262 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang