Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 215|2023

18.05.2023, 10:30 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)

Einbruch in Wohnung | Auseinandersetzung in der Innenstadt | Überschlagener Pkw im Rapsfeld

Chemnitz

Einbruch in Wohnung

Zeit: 14.05.2023, 11:15 Uhr bis 17.05.2023, 15:50 Uhr
Ort: OT Altendorf

(1734) Am Donnerstagnachmittag wurden Beamte zu einem Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus Am Karbel gerufen. Unbekannte Täter hatten in der Erdgeschosswohnung die Balkontür aufgehebelt. Im Anschluss wurde die Wohnung durchwühlt. Zum Stehl- und Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Wohnungs-einbruchsdiebstahl aufgenommen. (HD)

Auseinandersetzung in der Innenstadt

Zeit: 17.05.2023, 18:45 Uhr
Ort: OT Zentrum

(1735) Zu einer Auseinandersetzung zwischen 3 Personen kam es am Mittwochabend auf der Theaterstraße, bei der ein Mann verletzt wurde. Ein 17-Jähriger war in der Innenstadt unterwegs, als er von zwei Personen angegriffen wurde. Ein Unbekannter hielt den jungen Mann fest, während ihn ein zweiter mit einem Messer bedrohte. Nachdem ein Täter den jungen Mann mehrfach ins Gesicht geschlagen hatte und verbal bedrohte, ließen die Täter ab und entfernten sich in unbekannte Richtung, ohne eine Forderung gestellt zu haben. Der Geschädigte wurde durch das Messer am Hals und durch die Schläge im Gesicht verletzt, lehnte aber eine ärztliche Behandlung ab. (Hi)

Überschlagener Pkw im Rapsfeld

Zeit: 17.05.2023, 23:40 Uhr
Ort: OT Ebersdorf

(1736) Aufmerksame Zeugen teilten der Polizei am Mittwochabend über Notruf einen vermeintlichen Verkehrsunfall auf der Glösaer Straße mit, nachdem sie einen VW auf dem Feld liegend und eine verletzte Person am Straßenrand aufgefunden hatten. Ein 18-Jähriger befuhr mit seinem Golf die Glösaer Straße, aus Richtung Frankenberger Straße kommend, in Richtung Chemnitztalstraße, als er aus bisher unbekannter Ursache ausgangs einer langgezogenen Linkskurve, nach rechts von der Fahrbahn abkam. Auf dem angrenzenden Rapsfeld kam der PKW zum Liegen, nachdem er sich mehrfach überschlagen hatte. Der Fahrer verletzte sich infolge des Unfalles schwer und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Beamten stellten während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch in der Atemluft fest, ein Test erbrachte das vorläufige Ergebnis von 1,52 Promille. Am Straßengraben und dem Rapsfeld entstand auf einer Länge von ca. 80 m Flurschaden, der VW wurde massiv beschädigt. Insgesamt wird der Schaden mit ca. 16.000 Euro beziffert. (Hi)

Kein cleverer Schachzug

Zeit: 18.05.2023, 03:00 Uhr
Ort: OT Bernsdorf

(1737) Am frühen Donnerstagmorgen fiel Polizeibeamten ein Fahrerwechsel bei einem Pkw Ford auf. In der Folge wurde das Fahrzeug samt Insassen gestoppt und kontrolliert. Schnell stellte sich heraus, was der Grund des Fahrerwechsels gewesen ist. Die ursprüngliche Fahrerin (32, deutsche Staatsangehörige) war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem ergab ein Atemalkoholtest bei ihr einen Wert von 0,84 Promille.
Damit aber nicht genug. Der 39-jährige Deutsche, der nach dem Fahrerwechsel das Steuer übernommen hatte, kam bei einem Atemalkoholtest auf einen Wert von
1,26 Promille.
Neben dem Fahrzeugschlüssel verblieb somit auch der Führerschein des 39-Jährigen auf der Polizeidienststelle. Zusätzlich folgte für den Herrn eine Blutentnahme und es wurden gegen beide Akteure die entsprechenden Anzeigen gefertigt. (NK)

Landkreis Mittelsachsen

Auf die Seite gekippt

Zeit: 17.05.2023, 21:10 Uhr
Ort: Wolkenstein OT, Hilmersdorf

(1738) Ein Pkw Renault (Fahrerin: 55) befuhr die Großolbersdorfer Straße und wollte die Annaberger Straße (B 101) überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem bevorrechtigten und von rechts kommenden Pkw Honda, dessen 51-jähriger Fahrer sich leicht verletzte. Durch den Aufprall kippte der Renault auf die Fahrerseite, jedoch blieb die Fahrerin unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 22.000 Euro. (ug)

Erzgebirgskreis

Schwer gestürzter Kradfahrer

Zeit: 17.05.2023, 18:05 Uhr
Ort: Schneeberg

(1739) Am Mittwochabend, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Motorradfahrer mit seinem Kraftrad Suzuki die B93/ Zwickauer Straße in Richtung Wilkau-Haßlau. Aufgrund seiner Geschwindigkeit, in Verbindung mit einem Bremsfehler, kam dieser unmittelbar vor der Geschwindigkeitsmessanlage in Höhe des HG 80 zu Sturz. Dabei verletzte sich der Fahrer schwer und wurde ins Krankenhaus verbracht. Am Holzzaun des Grundstücks sowie am Kraftrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro. (An)


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang