Neues Leitungsduo: Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) bekommt neuen Rektor und neue Kanzlerin
27.06.2023, 16:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Ab dem 1. Juli 2023 übernimmt Dirk Benkendorff die Leitung der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) – das Kabinett hat heute dem Vorschlag von Innenminister Armin Schuster zugestimmt. Herr Benkendorff hat umfangreiche Leitungserfahrung in mehreren Ministerien. Er wechselt aus dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft und folgt auf Polizeipräsident Carsten Kaempf, der die Hochschule vorübergehend führte und fortan wieder die Leitung der Polizeidirektion Chemnitz übernimmt.
Weiter verstärkt wird das Führungsteam zum 1. Juli 2023 durch die neue Kanzlerin Karin Hollstein.
Innenminister Armin Schuster: »Ich bin überzeugt, dass Dirk Benkendorff mit innovativen Ideen und einem Blick für das Wesentliche die künftige Weiterentwicklung der Hochschule am Standort Rothenburg gestalten wird. Dabei wird ihn die neue Kanzlerin Karin Hollstein unterstützen. Auf Grund ihrer Erfahrungen werden sie die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) nicht nur persönlich, sondern vor allem fachlich bereichern. Dafür wünsche ich ihnen viel Erfolg. Carsten Kaempf danke ich ganz besonders für sein Engagement an der Hochschule. Mit seiner professionellen Arbeitsweise, menschlichen Führungsqualitäten und viel Fingerspitzengefühl hat er die Einrichtung durch eine anspruchsvolle Zeit geleitet.«
Kurzvita
Dirk Benkendorff ist 57 Jahre alt und wechselt vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft in den Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums des Innern. Er ist Volljurist, in Hannover aufgewachsen, lebt mit seiner Familie im Raum Dresden und hat in den zurückliegenden 28 Berufsjahren verschiedene Verwendungen sowie Leitungsfunktionen unter anderem auf ministerieller Ebene innegehabt. Nach seinem Studium startete er seinen Berufsweg Mitte der 90er Jahre im Referat »Personal und Haushalt« der Sächsischen Polizei.
Karin Hollstein ist 64 Jahre alt, in der Oberlausitz aufgewachsen, lebt mit ihrem Mann im Umfeld der Stadt Zittau. Bereits seit den 1980er Jahren ist sie als Diplomjuristin an der Hochschule in Zittau tätig, die heute als Hochschule Zittau/Görlitz firmiert. Als Kanzlerin seit nunmehr 15 Jahren begleitete sie die Transformation der dortigen Hochschule über mehrere Dekaden und bringt somit umfangreiche und vielfältige Fachkompetenz sowie Berufserfahrung zum Wohle der Hochschule ein.