Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 539|23

28.09.2023, 09:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Brand eines Pkw Tesla | Motorrad gestohlen | Nachmeldung zu Verkehrsunfall mit einer getöteten Person

Ersteller/-in: Therese Leverenz (tl), Chris Graupner (cg), Susanne Lübcke (sl)

Brand eines Pkw Tesla

Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Kippenbergstraße
Zeit: 22.09.2023 bis 26.09.2023, gegen 22:30 Uhr

Im angegebenen Tatzeitraum kam es zu einem Brand eines abgestellten Pkw Tesla. Als die Fahrzeughalterin am Dienstagabend zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, war das Feuer bereits erloschen. Durch den Brand wurden die Radlaufabdeckung, der Kotflügel sowie eine Tür beschädigt. Der Sachschaden wurde mit etwa 5.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Branddelikts aufgenommen. (tl)

Motorrad gestohlen

Ort: Markkleeberg, Ladestraße
Zeit: 26.09.2023, gegen 20:00 Uhr bis 27.09.2023, 07:45 Uhr

Im angegebenen Tatzeitraume entwendeten Unbekannte ein gesichert abgestelltes weißes Motorrad BMW mit dem amtlichen Kennzeichen L-L 247. Der Stehlschaden wurde mit einem Betrag im oberen vierstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Motorrad zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)

Nachmeldung zu Verkehrsunfall mit einer getöteten Person

Ort: Bundesautobahn 9, Richtung München
Zeit: 27.09.2023, 12:30 Uhr

Gestern berichteten wir über einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 9, bei dem der Fahrer eines Lkws aufgrund seiner Verletzungen noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer (31) eines Sattelzuges MAN musste aufgrund hohen Verkehrsaufkommens bis zum Stillstand abbremsen. Ein dahinter fahrender Sattelzug MAN (Fahrer: 56) kam ebenfalls zum Stehen. Der Fahrer (52, deutsch) des dritten MAN Sattelzuges fuhr in das Stauende. Er erlitt tödliche Verletzungen. Die beiden anderen Fahrer wurden leicht verletzt, einer wurde ambulant behandelt. Es entstand insgesamt Sachschaden von über 300.000 Euro. Aufgrund der Bergungs- und Reinigungsarbeiten an der Unfallstelle musste die Autobahn in Fahrtrichtung München bis Mitternacht voll gesperrt bleiben.

Mehrere verfassungswidrige Symbole in Frohburg

Ort: Frohburg, Von-Falkenstein-Straße
Zeit: 27.09.2023, gegen 13:20 Uhr

Am Mittwochmittag erhielt das Polizeirevier Borna den Hinweis, dass unbekannte Tatverdächtige unter einer Brücke in Frohburg mehrere verfassungswidrige Symbole und Ausdrücke angebracht hatten. Die mittels schwarzer Farbe gesprühten und gemalten Zeichen waren unterschiedlich groß. Das größte hatte ein Ausmaß von 3 x 2 Metern. Insgesamt handelte es sich um circa 30 derartige Symbole. Die Straßenmeisterei Borna war am Mittwoch vor Ort zur Entfernung der Farbe. Der Sachschaden wird nach derzeitigem Stand auf ungefähr 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen. (sl)

Brand eines Kleinkraftrads

Ort: Neukieritzsch, Straße der Einheit
Zeit: 28.09.2023, gegen 00:35 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es auf noch unbekannte Art und Weise zum Brand eines gesichert abgestellten Kleinkraftrads Simson S51. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neukieritzsch löschten den Brand. Das Fahrzeug wurde vollständig zerstört. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 1.500 Euro beziffert. Die Kriminalaußenstelle in Grimma hat die Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers. (tl)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang