Kultus-Amtschef Wilfried Kühner besucht Europäisches Gymnasium Waldenburg
17.11.2023, 10:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Festveranstaltung zu 30 Jahre Träger- und Förderverein Waldenburg sowie 25 Jahre Freie Jugendkunstschule Waldenburg
Kultus-Amtschef Wilfried Kühner kommt am Dienstag (21. November) zur Festveranstaltung an das Europäische Gymnasium Waldenburg. Gefeiert werden 30 Jahre Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e.V., 30 Jahre Förderverein und 25 Jahre Freie Jugendkunstschule Waldenburg.
Am Europäischen Gymnasium Waldenburg werden ab Klassenstufe 6 Schüler und Schülerinnen aus Vietnam und China auf das sächsische Abitur vorbereitet. Im Schuljahr 2022/2023 wurden 94 Schüler und Schülerinnen mit nicht deutscher Herkunftssprache am Gymnasium unterrichtet, davon 33 aus Vietnam und 42 aus China. Diese werden im schuleigenen Internat untergebracht und betreut. Insgesamt werden 445 Schülerinnen und Schüler in 17 Klassen in dem Gymnasium unterrichtet. Weitere Informationen zum Europäischen Gymnasium Waldenburg sind abrufbar unter: https://www.eurogymnasium-waldenburg.de/
Pressevertreter sind herzlich eingeladen zum:
Besuch des Europäischen Gymnasiums Waldenburg
mit Kultus-Amtschef Wilfried Kühner,
am 21. November, 17:00 Uhr,
Altenburger Straße 44a,
08396 Waldenburg.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Trägerverein ist Schulträger von vier anerkannten Ersatzschulen: Europäisches Gymnasium Waldenburg, Europäische Grundschule »Johann Heinrich Pestalozzi« in Lichtenstein, Europäische Oberschule mit Berufsorientierung Hartmannsdorf und Europäische Oberschule mit Berufsorientierung Waldenburg. Insgesamt werden 1.066 Schülerinnen und Schüler an den vier Schulen in 47 Klassen unterrichtet.