Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch bei Eröffnung der Annaberger Keramik Werkstatt

24.11.2023, 11:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Am heutigen Freitag (24. November 2023) nimmt die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch an der Eröffnung der Annaberger Keramik Werkstatt teil und spricht ein Grußwort. Zusammen mit der Ukrainerin Oleksandra Kushnir eröffnen Ricardo und Julia Basjan die Werkstatt mit Verkaufsladen auf der Großen Kirchgasse in Annaberg-Buchholz. Sie wollen die reiche Töpfertradition Annabergs wiederbeleben und mit neuen Ideen weiterentwickeln.

Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch: »Kunsthandwerk hat im Erzgebirge einen großen Stellenwert im Alltag der Menschen, vom Schnitzen über das Klöppeln bis hin zum Töpfern. Die Große Kirchgasse ist die Händlermeile für Einheimische genauso wie für Touristen. Von der Eröffnung der Keramik Werkstatt geht ein positives Signal für alle Händler und die Stadt aus. Es ist ein wichtiges und wertvolles Zeichen, dass die Keramikwerkstatt jetzt eröffnet, kurz bevor die Weihnachtszeit beginnt.«

In Annaberg-Buchholz wurde die Tradition des Töpferhandwerks bereits vor über 500 Jahren begründet. Am Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz, Teil der UNESCO -Welterbe Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří, wurden nicht nur Erze, wie Silber und Zinn abgebaut, sondern in Tongruben und Töpferstolln auch der Rohstoff für das Annaberger Steinzeug gewonnen.

Termin: Freitag, 24. November 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Annaberger Keramik Werkstatt, Große Kirchgasse 12, 09456 Annaberg-Buchholz


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang