Meisterfeier 2023 der Handwerkskammer Dresden: Staatsministerin Barbara Klepsch gratuliert Meisterabsolventinnen und -absolventen im Handwerk

25.11.2023, 12:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat heute (25. November 2023) an der traditionellen Meisterfeier der Handwerkskammer Dresden teilgenommen und den Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Meisterstudium gratuliert. 343 neue Meister aus ganz Deutschland haben in diesem Jahr im Kammerbezirk Dresden in 29 unterschiedlichen Handwerksberufen ihren Abschluss gemacht.

»Voller Stolz und mit großer Freude dürfen diese 343 Persönlichkeiten ab heute den Titel ‚Handwerksmeister‘ tragen. Zu diesem tollen Erfolg gratuliere ich ihnen allen ganz herzlich. Wunderbar, dass sie sich dazu entschieden haben, diesen Schritt zu gehen und jetzt als Unternehmer, Impulsgeber, Ausbilder und Führungskräfte das sächsische Handwerk voranbringen. Sie haben eine große Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unseres Freistaates«, sagte Staatsministerin Barbara Klepsch.

Zahlenmäßig am stärksten vertreten sind mit 41 neuen Meistern die Kraftfahrzeugmechatroniker. Es folgen die Bäcker (26), die Installateur- und Heizungsbauer (25), die Raumausstatter (24), die Zimmerer (22) sowie die Orthopädieschuhmacher (20). Es gab aber auch Gewerke, in denen es in diesem Jahr nur ein erfolgreicher Studienabschluss gemacht wurde. So freuen sich je eine Gold- und Silberschmiedin, eine Konditorin und eine Kosmetikerin über ihren Meistertitel.


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang