Wohnen wie Fred Feuerstein, die Römer & Co. - Vortragsreihe zur Sonderausstellung »Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens« beginnt
09.01.2024, 08:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
im smac - Staatliches Museum für Archäolgie Chemnitz
Am Donnerstag, 11. Januar 2024, findet der erste von vier Vorträgen zur aktuellen Sonderausstellung »Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens« im smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – statt. Dr. Miriam Müller von der Universität Leiden (NL) spricht darüber, wie die Durchschnittsbevölkerung im Alten Ägypten wohnte.
In den Winterferien bietet das Archäologiemuseum weitere vier Vorträge – dieses Mal für Kinder – an.
Vorträge für Erwachsene
Eintritt: 3 €
11.01.2024, 18 Uhr
Familiengeschichten aus dem Alten Ägypten
Referentin: Dr. Miriam Müller, Universiteit Leiden
mehr Infos
18.01.2024, 18 Uhr
Pompeji: Wohnen auf der Baustelle?
Gestaltung des Alltags kurz vor dem Vesuvausbruch
Referentin: Annika Kirscheneder M.A., FU Berlin
mehr Infos
01.02.2024, 18 Uhr
Germanenstuben
Eine Geschichte der Inszenierung vorgeschichtlicher Inneneinrichtungen
Referent: Karl Banghard M.A., Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
mehr Infos
14.03.2024, 18 Uhr
Die bunte Burg
Wandmalereien im Palast von Tiryns
Referent: Dr. Ulrich Thaler, wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am smac
mehr Infos
Vorträge für Kinder
Eintritt frei, max. 1 Begleitperson
14.02.2024, 11 Uhr
Wohnen wie Fred Feuerstein
Referentin: Dr. Sabine Wolfram, Direktorin am smac
16.02.2024, 11 Uhr
Wohnen wie Odysseus
Referent: Dr. Ulrich Thaler, Kurator am smac
20.02.2024, 11 Uhr
Wohnen wie Asterix
Referentin: Dr. Christina Michel, Kuratorin am smac
23.02.2024, 11 Uhr
Wohnen wie Wickie und die starken Männer
Referent: Aaron Schröcke, Archäologe
Mit besten Grüßen,
Jutta Boehme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am smac
PRESSEKONTAKT
Jutta Boehme
mail: presse@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 65
ADRESSE | KONTAKT
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
mail: info@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 0
web: www.smac.sachsen.de