Kultusminister Christian Piwarz besucht Abendoberschule Pieschen

22.01.2024, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Presseeinladung

Kultusminister Christian Piwarz wird am Dienstag (23. Januar) die Abendoberschule Pieschen besuchen und dort mit den Lehrkräften und der Schulleiterin, Uta Hanke, ins Gespräch kommen. An der Schule werden rund 350 Schülerinnen und Schüler in 14 Klassen von 17 Lehrkräften unterrichtet. Das Alter der Frauen und Männer, die auf dem zweiten Bildungsweg an der Schule ihren Haupt- oder Realschulabschluss nachholen möchten, liegt zwischen 18 und 50 Jahren. Rund 60 Prozent der Schüler haben einen Migrationshintergrund. Weitere Informationen zur Schule gibt es unter: https://www.abendoberschule-dresden.de/

Pressevertreter sind herzlich eingeladen zum:

Besuch der Abendoberschule Pieschen
mit Kultusminister Christian Piwarz,
am 23. Januar 2023, 14:30 Uhr,
Gehestraße 2, 01127 Dresden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Hintergrund zur Abendoberschule:
Die Schule ist eine staatliche Schule des Zweiten Bildungsweges (Landeshauptstadt Dresden als Schulträger) und unterrichtet nach den gleichen Lehrplänen wie alle anderen sächsischen Oberschulen – das gilt auch für die Prüfungen. Der Unterricht läuft von Montag bis Donnerstag, am Freitag ist häusliche Lernzeit (Selbststudium). Die Unterrichtzeiten liegen zwischen 16:10 bis 21:15 Uhr (je nach Stundenplan).

Die Abendoberschule Dresden nutzt seit dem Schuljahr 2022/2023 die Räumlichkeiten im neu entstandenen Schulcampus auf der Gehestraße 2. Für diesen Schulcampus mit dem Gymnasium Pieschen und der 145. Oberschule Dresden wurden 43,4 Millionen Euro Fördermittel aus dem Bundesprogramm nach VwV Investkraft (Brücken I) bereitgestellt. Es entstand ein neues Schulgebäude und eine Sporthalle.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang