2023 im smac: Besucherrekord, 2024: zehnjähriges Jubiläum
22.01.2024, 14:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
im smac - Staatliches Museum für Archäolgie Chemnitz
85.000 Besucherinnen und Besucher zählte das smac 2023. Das sind 5.000 mehr als Mitte Dezember vergangenen Jahres prognostiziert. Nach diesem Erfolg feiert das smac – kurz für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – im Mai diesen Jahres darüber hinaus sein zehnjähriges Bestehen. Mehrere kleine Ausstellungen zur Museumswerdung, freier Eintritt für Chemnitzerinnen und Chemnitzer sowie eine große Jubiläumsfeier sind geplant. Im Herbst eröffnet das smac seine große Ausstellung zum Thema Bergbau, die bis Mitte 2025, dem Jahr, in dem Chemnitz den Titel der europäischen Kulturhauptstadt trägt, laufen wird.
Museumsdirektorin Sabine Wolfram: »Besonders positiv haben wir die Zeit nach Corona erlebt. Während manche Kulturorte noch immer auf niedrige Besucherzahlen blicken müssen, hat das smac einen sehr hohen Zuspruch erfahren dürfen. Unser Dank nicht nur für das erfolgreiche letzte Jahr, sondern für die letzten zehn Jahre gilt daher unseren Unterstützern, Partnern, Multiplikatoren, Kolleginnen und Kollegen, vor allem aber unseren Besucherinnen und Besuchern. Jetzt freuen wir uns auf unser diesjähriges Jubiläum und bereiten uns auf das Jahr der europäischen Kulturhauptstadt vor.«
Eine Präsentation, eine umfangreiche Pressemitteilung sowie Pressebilder finden Sie im Pressebereich unserer Museumswebsite unter www.smac.sachsen.de sowie in den angehängten Dokumenten.
Mit besten Grüßen,
Jutta Boehme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am smac
PRESSEKONTAKT
Jutta Boehme
mail: presse@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 65
ADRESSE | KONTAKT
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
mail: info@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 0
web: www.smac.sachsen.de