Kultus-Amtschef beim Junior Science Café am Lessing-Gymnasium Döbeln dabei
06.02.2024, 09:56 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung
Kultus-Amtschef Wilfried Kühner besucht am Mittwoch (7. Februar) das Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium in Döbeln. Auf Einladung wird Kultus-Amtschef Wilfried Kühner am Junior Science Café teilnehmen. Junior Science Café ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog (WiD). Die Initiative macht sich seit Jahren erfolgreich für die Stärkung wissenschaftlicher Perspektiven an Schulen stark. Wissenschaft im Dialog wurde im Jahr 2000 auf Initiative des Stifterverbandes von den großen deutschen Wissenschaftsorganisationen gegründet. Weitere Teilnehmer der Gesprächsrunde sind: Prof. Sven Hofmann, Inhaber der Professur für Didaktik der Informatik an der Uni Leipzig und Koordinator der M.I.T.-Schulen; Dr. Frank Beier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Dresden, Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung; Thomas Langer, Vorsitzender des Philologenverbandes Sachsen und Social-Media-Beauftragter des Deutschen Philologen-Verbandes. Gäste sind Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Am 7. Februar sollen u. a. Themen wie: »Was bedeutet eigentlich gymnasialer Anspruch? Welche Kompetenzen brauchen Schülerinnen und Schüler in einer sich wandelnden Welt?« diskutiert werden.
Rund 986 Schülerinnen und Schüler lernen am Lessing-Gymnasium Döbeln und werden von 58 Lehrkräften und 8 Referendaren unterrichtet.
Mehr Informationen zur Schule sind abrufbar unter: https://www.lgd.de/
Pressevertreter sind herzlich eingeladen zum:
Junior Science Café
am Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Döbeln
mit Kultus-Amtschef Wilfried Kühner,
am 7. Februar 2024, 17:00 Uhr,
Straße des Friedens 9, 04720 Döbeln.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!