Radierungen des Chemnitzer Künstlers Thomas Ranft
25.03.2024, 12:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einladung zur Ausstellungseröffnung am 18. April 2024, 18 Uhr
Das Sächsische Landesarbeitsgericht und das Arbeitsgericht Chemnitz präsentieren im Rahmen der Reihe »Kunst und Justiz« eine Ausstellung mit Radierungen des Chemnitzer Künstlers Thomas Ranft im Foyer beider Gerichte, Zwickauer Straße 54, 09112 Chemnitz.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, den 18. April 2024, 18:00 Uhr, laden wir Sie herzlich ein.
Die Laudatio hält Steffen Volmer, langjähriger Freund und Kollege des Künstlers und ebenfalls Mitglied des Vereins Kunst für Chemnitz. Unter musikalischer Mitwirkung von Annekatrin Foulquier (Violine) und Dinar Enikeev (Violoncello), beide Mitglieder der Chemnitzer Robert-Schumann-Philharmonie, werden der Präsident des Sächsischen Landesarbeitsgerichts Dirk E. Kirst, der Direktor des Arbeitsgerichts Hilmar Toelle sowie Andreas Pitsch, Vorsitzender des Freundeskreises des Vereins Kunst für Chemnitz und Rechtsanwalt sowie die Vorsitzende Richterin am Landesarbeitsgericht Dr. Peggy Atanassov die Ausstellung feierlich eröffnen und in diese einführen.
Thomas Ranft ist Mitbegründer des Vereins Kunst für Chemnitz und der Künstlergruppe Clara Mosch. Der Künstler wird zur Vernissage anwesend sein und im Anschluss an die Eröffnung durch die Ausstellung führen.
Der Termin ist besonders für die Bildberichterstattung geeignet.
Die Werke können bis zum 31. August 2024 während der Öffnungszeiten der Gerichte besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.