472.500 Euro vom Freistaat für den Ganzjahrestourismus in Stützengrün

11.04.2024, 12:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Tourismusministerin Barbara Klepsch übergibt Förderbescheid an das Weihnachtsland in Stützengrün

Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch hat heute (Donnerstag 11. April 2024) einen Förderbescheid an den Geschäftsführer Detlev K. Schweigert der Design & Decor GmbH Stützengrün übergeben. Das Tourismusministerium unterstützt das Unternehmen mit 472.500 Euro bei der Errichtung einer Schaumanufaktur und eines Abenteuerspielplatzes im mittelalterlichen Stil. Zudem werden Stellflächen für Wohnmobile geschaffen.

Mit den Fördermitteln unterstützt das Tourismusministerium den Aufbau des Ganzjahres-tourismus in der Gemeinde Stützengrün im Erzgebirgskreis. Die Fördermittel stammen aus dem Programm Ganzjahrestourismus des Sächsischen Tourismusministeriums.

Seit über 20 Jahren stellt das »Weihnachtsland im Erzgebirge« in Stützengrün mit 16 Mit-arbeitern die Holzkunstprodukte her, mit den Schwerpunkten Weihnachten und Ostern. Zugleich bemüht sich das Unternehmen, sich für einen ganzjährigen Tourismus zu öffnen. Staatsministerin Klepsch: »Gerade im Erzgebirge braucht es neue Ansätze für Aktivangebote, die möglichst das ganze Jahr über funktionieren. Das ist wichtig für den Tourismus der gesamten Region. In der künftigen Schaumanufaktur können Gäste zu jeder Zeit die Herstellung der Holzfiguren und Pyramiden erleben. Hier entsteht eine weitere, regionale Attraktion für unsere Besucher des Erzgebirges.«

Aber auch der ganzjährige Wohnmobil- und Campingtourismus soll weiter gestärkt werden. Reisen per Wohnmobil wird, nicht zuletzt seit Corona, immer beliebter. »Neben der Manufaktur sind insbesondere die Wohnmobilstellplätze mit Ladeinfrastruktur geeignet, Urlauber zum längeren Verweilen zu veranlassen, und dies im Sommer wie im Winter«, so Ministerin Klepsch weiter. »Ich freue mich, dass das Unternehmen aus dem Programm Ganzjahrestourismus unterstützt werden kann, sein Angebot breiter aufzustellen.«

Mit dem Programm Ganzjahrestourismus des Tourismusministeriums sollen die Anpassung und Wettbewerbsfähigkeit touristischer Anbieter verbessert und die Anzahl touristisch relevanter Ganzjahresangebote insbesondere in traditionellen Wintertourismusregionen angehoben werden. Unterstützt werden Investitionsvorhaben von Unternehmen, die auf dem Gebiet des Tourismus wirtschaftlich tätig sind. Damit soll besonders die Abhängigkeit der touristischen Unternehmen von Schneefall und Beschneiung verringert werden. Das Programm stellt in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt 7,2 Millionen Euro bereit.

Alle zu fördernden Angebote müssen ganzjährig nutzbar sein oder einen Beitrag zum ganzjahrestouristischen Angebot in der Destination leisten. Die Zuwendungshöhe beträgt bis zu 500.000 EUR bzw. bei Investitionsvorhaben in staatlich anerkannten Kur- oder Erholungsorten aufgrund des darin begründeten besonderen Interesses der Destination bis zu 800.000 EUR.


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang