Kulturministerin und Schirmherrin Barbara Klepsch eröffnet Pirnaer Skulpturensommer 2024
03.05.2024, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch nimmt morgen (Sonnabend, 4. Mai 2024) an der Eröffnung des Pirnaer Skulpturensommers 2024 im Landratsamt in Pirna teil und spricht ein Grußwort. Die Ministerin ist seit 2019 Schirmherrin des Skulpturensommers. In diesem Jahr steht die Ausstellung unter dem Motto »Haltung. Haltungen« und wird von Pirnas Kulturpreisträgerin Christiane Stoebe kuratiert. Gezeigt wird Bildhauerkunst aus Deutschland und Tschechien.
»Es ist beeindruckend, wie es die Veranstalter in den vergangenen elf Jahren geschafft haben, den Skulpturensommer zu einem kulturellen Höhepunkt in der Region zu machen. Neben lokalen Künstlerinnen und Künstlern stellen auch immer mehr national und international bedeutende Kulturschaffende ihre Werke aus. Die Organisatoren beweisen dabei das richtige Gespür für Themen, Formen und Künstler, um das Publikum anzusprechen. Gesellschaftlich aktuelle Themen werden in den Fokus gerückt und das gemeinsame Ausstellen von tschechischer und deutscher Bildhauerkunst in diesem Jahr soll nicht nur den Dialog, sondern auch das Verständnis unter einander fördern. Ich danke Christiane Stoebe und Prof. Helmut Heinze herzlich für ihr langjähriges Engagement. Es ist immer wieder beeindruckend, was sie auf die Beine stellen«, sagt Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch anlässlich der Eröffnung.
Der Skulpturensommer findet jedes Jahr auf dem Sonnenstein in Pirna statt und zeigt Figuren, Installationen und Interventionen. Die Schau ist ab dem 5. Mai bis zum 29. September 2024 zu sehen. Die Ausstellung ist ein Projekt der Stadt Pirna und der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH und findet seit 2013 jährlich von Mai bis September statt. Sie ist fest im kulturellen und touristischen Kalender der Region Dresden-Sächsische Schweiz verankert und hat sich zum Reiseanlass für Besucher aus der gesamten Bundesrepublik Deutschland und darüber hinaus entwickelt. In den ehemaligen Wehranlagen und der Festung Sonnenstein, hoch über der Elbe unterhalb des Pirnaer Schlosses gelegen, befindet sie sich in einer einmaligen Ausstellungslocation.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter https://www.pirna.de/pirna-erleben/kultur/museen/skulpturensommer/