Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 152|2024

15.05.2024, 11:24 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)

Limbach-Oberfrohna: Diebstahl vereitelt

Verantwortlich: Karolin Hemp, Christina Friedrich, Ulrike Heinrich

Ausgewählte Meldung

Diebstahl vereitelt

Zeit: 14.05.2024, 14:45 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna

Ein Diebestrio wurde durch Verkäuferinnen auf frischer Tat gestellt.

Am Dienstagnachmittag beobachtete eine Angestellte eines Supermarktes an der Chemnitzer Straße einen Mann, der eine Tüte Brötchen an der Kasse zahlte. Auf dem Rücken trug er einen prall gefüllten Rucksack. Da sie ihn bereits zuvor mit einem gefüllten Einkaufsagen sah, entschied sie sich, ihn anzusprechen. Der 35-Jährige hatte seinen Rucksack mit Kaffeebohnen im Wert von 44 Euro gefüllt. Ein Pärchen, das ebenfalls den Verkaufsbereich verlassen wollte, eilte daraufhin zurück und packte eifrig sämtliche Waren im Wert von rund 400 Euro, die sie zuvor in einem mitgeführten Kinderwagen verstaut hatten, in die Regale zurück. Auch die beiden 29-Jährigen wurden durch das Verkaufspersonal gestellt. Die eingesetzten Beamten nahmen die drei Moldawier vorläufig fest. Sie müssen sich nun wegen des Verdachts des Bandendiebstahls verantworten. (kh)

Vogtlandkreis

Unfall mit drei Fahrzeugen

Zeit: 14.05.2024, 09:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Dobenau

Nach einem Zusammenstoß waren drei Pkw abschleppreif.

Ein 33-jähriger Deutscher war am Dienstagmorgen mit seinem VW auf der Weststraße in stadteinwärtige Richtung unterwegs. An der Kreuzung zur Karlstraße übersah er einen 45-jährigen VW-Fahrer, der in Fahrtrichtung Bärenstraße fuhr und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Der VW des 33-Jährigen wurde dabei weiter in den Kreuzungsbereich geschoben und kollidierte in der Folge mit dem Skoda einer 23-Jährigen, die dabei leicht verletzt wurde und ambulant behandelt werden musste. Für alle drei Fahrzeuge endete die Fahrt auf dem Abschleppwagen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 30.000 Euro. (kh)

Verteilerkasten beschädigt

Zeit: 14.05.2024, 22:45 Uhr
Ort: Plauen

Ein unbekannter Mann hatte es auf einen Stromverteilerkasten abgesehen.

Dienstagabend beobachtete ein Zeuge einen scheinbar jungen Mann, wie dieser wütend gegen mindestens einen VW und einen Stromverteilerkasten getreten hatte. Das Fahrzeug und der Stromkasten befanden sich im Bereich der Windmühlenstraße. Durch den Unbekannten entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Der Randalierer flüchtete anschließend in Richtung Weststraße.

Haben Sie den Vorfall beobachtet oder können Sie anderweitige Hinweise zum Sachverhalt oder zu dem unbekannten Mann geben? Melden Sie sich bitte im Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (uh)

Zeugen einer Unfallflucht gesucht

Zeit: 14.05.2024, 06:00 Uhr bis 13:45 Uhr
Ort: Treuen

Nach einer Unfallflucht entstand an einem Pkw hoher Sachschaden.

Ein Unbekannter beschädigte im Laufe des Dienstags einen abgeparkten, schwarzen BMW X3 auf der Straße Zum Bahndamm. Aufgrund des Schadenbilds ist davon auszugehen, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen Lkw handelt. Der Unbekannte entfernte sich im Anschluss ohne seine Personalien bekanntzugeben. Der entstandene Sachschaden am BMW beträgt 10.000 Euro.

Haben Sie den Unfall beobachtet und können weitere Angaben zum unbekannten Verursacher machen? Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Auerbach unter der Telefonnummer 03744 2550 entgegen. (jl/uh)

Landkreis Zwickau

Verbotene Symbole auf Wahlplakate geschmiert

Zeit: 13./14.05.2024 (polizeibekannt)
Ort: Zwickau | Neukirchen

Im Landkreis Zwickau wurden am Montag und Dienstag erneut beschmierte Wahlplakate festgestellt.

In der Hauptstraße in Zwickau haben unbekannte Täter zwei SPD-Wahlplakate mit verbotenen Symbolen versehen. Auch an der Werdauer Straße in Neukirchen
wurden mehrere verfassungsfeindliche Symbole und Schriftzüge auf einem großen Wahlplakat der SPD festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf 165 Euro. In beiden Fällen ermittelt das Dezernat für Staatsschutz innerhalb der Kriminalpolizei. (cf)

Mit Messer bedroht

Zeit: 13.05.2024, gegen 08:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Pölbitz

Nach einem Messerangriff, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde, nahmen Polizeibeamte einen Tatverdächtigen fest.

Auf einem Parkplatz an der Leipziger Straße/Pölbitzer Straße hat ein zunächst Unbekannter am Montagvormittag mit kurzem zeitlichen Abstand zwei Männer mit einem Messer bedroht. Die beiden Geschädigten im Alter von 33 und 40 Jahren wurden dabei zum Glück nicht verletzt und konnten flüchten. Hinzugerufene Polizeibeamte stellten den Tatverdächtigen in der näheren Umgebung fest. Der 30-jährige Tunesier wurde vorläufig festgenommen. Während er sich im Polizeigewahrsam befand, randalierte er und beschädigte dabei einen der Verwahrräume. Am Dienstag wurde er einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Der 30-Jährige muss sich nun unter anderem wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten. (cf)

Außenscheibe der Stadtbibliothek beschädigt

Zeit: 12.05.2024, 19:15 Uhr bis 13.05.2024, 07:10 Uhr
Ort: Crimmitschau

Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung in Crimmitschau.

An der Badergasse haben unbekannte Täter in der Nacht zum Montag eine fünf mal vier Meter große Scheibe der Stadtbibliothek beschädigt. Vermutlich wurde die Scheibe mit einem Stein beworfen, wodurch die äußere Scheibe der Doppelverglasung zerstört wurde. Der entstandene Sachschaden wurde auf 12.000 Euro geschätzt.

Haben Sie die unbekannten Täter gesehen und können Hinweise auf deren Identität geben? Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 zu melden. (cf)

Diebstahl von Kupferrohren

Zeit: 14.05.2024, 04:00 Uhr bis 05:10 Uhr
Ort: Crimmitschau

In Crimmitschau wurden Kupferfallrohre von zwei Gebäuden gestohlen.

Unbekannte Täter machten sich am frühen Dienstagmorgen an zwei Gebäuden zu schaffen, die unweit voneinander an der Fabrikstraße und der Bahnhofstraße stehen. Sie demontierten und entwendeten insgesamt fünf Meter Kupferfallrohre im Wert von rund 1.000 Euro.

Haben Sie zur Tatzeit Personen beobachtet, die sich in diesem Bereich aufhielten und mit den Diebstählen zu tun haben könnten? Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 03761 7020 im Polizeirevier Werdau. (cf)

Unfall mit Leichtverletztem

Zeit: 14.05.2024, 15:30 Uhr
Ort: Neukirchen

In Neukirchen stieß ein Transporter mit einem Motorrad zusammen.

Am Dienstagnachmittag befuhr ein 20-jähriger Deutscher mit seinem Mercedes-Transporter die Werdauer Straße aus Richtung Werdau und bog links in die Mannichswalder Straße ein. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden, 63-jährigen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und anschließend in einem Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt 3.000 Euro. (jl/cf)

Gegen Strommast geprallt

Zeit: 14.05.2024, 17:55 Uhr
Ort: Fraureuth, OT Ruppertsgrün

Nach der Kollision mit einem Strommast landete eine VW-Fahrerin in einer Wiese.

Dienstagabend befuhr eine 64-Jährige mit ihrem VW die Talstraße in Fahrtrichtung Fraureuth. Kurz vor der St.-Annen-Straße wich sie einer Katze aus und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort stieß sie gegen einen Strommast und kam links auf einer Wiese zum Stehen. Die Frau verletzte sich dabei leicht und wurde ambulant im Krankenhaus behandelt. Am VW entstand Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. (cf)

Zigaretten aus Einkaufsmarkt gestohlen

Zeit: 14.05.2024, 19:30 Uhr bis 15.05.2024, 06:30 Uhr
Ort: Wildenfels

Diebe hatten es in Wildenfels auf Zigaretten abgesehen.

In der Nacht zum Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Einkaufsmarkt an der Hartensteiner Straße ein. Aus dem Verkaufsraum entwendeten sie Zigaretten mit einem Gesamtwert im niedrigen fünfstelligen Bereich. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Sind Ihnen in der Tatnacht Personen oder Fahrzeuge nahe dem Einkaufsmarkt aufgefallen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Werdau entgegen, Telefon: 03761 7020.(cf)

Gegen Hauswand geprallt

Zeit: 14.05.2024, 09:40 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal

Ein Mann prallte mit seinem Motorrad gegen eine Hauswand und verletzte sich dabei schwer.

Ein 78-Jähriger war am Dienstagmorgen mit seinem Motorrad der Marke Suzuki auf der Breiten Straße in Richtung Pfarrhain unterwegs. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Hauswand. Der Mann verletzte sich schwer und wurde durch Rettungskräfte zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.100 Euro. (kh)


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang