Baubeginn an der S 223 in Olbernhau-Blumenau

21.05.2024, 09:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mit einem symbolischen ersten Baggerhub haben heute Verkehrsminister Martin Dulig und Bürgermeister Jörg Klaffenbach den Startschuss für die Fahrbahnerneuerung der S 223 in Olbernhau-Blumenau gegeben. Auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern wird die Ortsdurchfahrt Blumenau umfassend saniert und mit neuen Gehwegen ausgestattet. Dieses Bauprojekt ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Freistaates Sachsen, vertreten durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, und der Stadt Olbernhau. Die Federführung liegt bei der Stadt Olbernhau.

Verkehrsminister Martin Dulig: »Es ist großartig, dass wir heute den Startschuss für die umfassende Erneuerung der Fahrbahn im Ortsteil Blumenau geben können. Die Stadt Olbernhau hat die Planung dieser Staatsstraße mit großem Engagement selbst übernommen und wird auch den Bau durchführen. Dank zusätzlicher Haushaltsmittel von 60 Millionen Euro für Erhaltungsmaßnahmen an Staatsstraßen konnten wir die Finanzierung für dieses wichtige Vorhaben sichern.«

Bürgermeister Jörg Klaffenbach: »Die letzte flächendeckende Asphaltierung dieser Straße reicht in die Mitte der 1980-er Jahre zurück. Was lange währt, wird endlich gut. Dies ist auch dem Umstand zu verdanken, dass der Verkehrsminister seit 2022 das Vorhaben mit besonderem Augenmerk begleitete. Die Realisierung dieser Ortseingangsstraße bedeutet nicht nur eine Sanierung der bestehenden Infrastruktur, sondern trägt vor allem zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Einwohner bei. Auch den zahlreichen Besuchern präsentiert sich somit unsere Stadt noch viel einladender.«

Die Baumaßnahmen werden unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt. Um die Einschränkungen für die Anlieger zu minimieren und die Erreichbarkeit wichtiger Einrichtungen wie Grundschule und Feuerwehr zu gewährleisten, wird die Baustrecke in zwei Teilabschnitte unterteilt. Der erste rund ein Kilometer lange Bauabschnitt soll bis Ende 2024 fertiggestellt werden, der zweite Bauabschnitt bis Ende 2025.

Parallel zur Fahrbahnerneuerung wird die Stadt Olbernhau den vorhandenen Gehweg erneuern, Lücken schließen und zusätzliche Parkflächen schaffen. Diese Maßnahmen werden mit Fördermitteln des Freistaates Sachsen realisiert.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro, finanziert vom Freistaat Sachsen und der Stadt Olbernhau. Die Maßnahme ist Teil des Sonderprogramms Erhaltung Staatsstraßen, das für die Jahre 2022 bis 2024 insgesamt 60 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln bereitstellt. Dadurch können etwa 50 zusätzliche Erhaltungsmaßnahmen im Staatsstraßenbau umgesetzt werden, von denen bereits mehr als die Hälfte realisiert wurden. Zusätzlich stehen in diesem Jahr rund 150 Millionen Euro an Haushaltsmitteln für den Bau und Erhalt der Staatsstraßen zur Verfügung.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang