Kulturministerin Barbara Klepsch bei Präsentation von »Engel + Bergmann« am Purple Path in Annaberg-Buchholz
21.05.2024, 15:22 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch nimmt an diesem Mittwoch (22. Mai 2024) an der Präsentation des ersten für den »Purple Path« der kommenden Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 geschaffenen Figurenpaares »Engel + Bergmann« teil. Die Präsentation erfolgt im derzeit noch im Bau befindlichen Inklusionshotel des Vereins »Anna + Sascha e. V.« in Annaberg-Buchholz.
Das Figurenpaar »Engel und Bergmann« greift eine Weihnachtstradition des Erzgebirges auf und wurde von der Künstlerin Christina Doll neu interpretiert. Der Engel trägt die Gesichtszüge einer jungen Schauspielerin mit Downsyndrom. Die Figur des Bergmanns wurde nach dem Foto eines Wismut-Kumpels aus dem Archiv des Uranbergbau-Museums in Bad Schlema gestaltet.
Kulturministerin Barbara Klepsch betont: »Dieses Kunstwerk macht im Sinne der Kulturhauptstadt die Menschen sichtbar, die noch viel zu oft übersehen werden. Die Inklusion in einer Gesellschaft der Würde und des Respekts für alle, ist eine wichtige und herausfordernde Arbeit. Auch die Leistungen und Opfer der Bergleute früherer Jahre verdienen mehr Würdigung. Ich bin beeindruckt und angetan von der Verbindung der Anerkennung der Bergleute wie auch von Menschen mit Behinderungen. Ich danke dem Verein Anna + Sascha e. V., der Künstlerin Christina Doll wie auch den Macherinnen und Machern der Kulturhauptstadt herzlich für die gelungene Präsentation. Ich hoffe, dass Kunstwerk wird viele Menschen ansprechen und für seine Anliegen erreichen.«
Die Herstellung und Präsentation weiterer Figurenpaare ist im Rahmen des »Purple Path« geplant. Das hiesige Paar entstand im Projekt »Weitergehen am Purple Path« des Regionalmanagements Europäische Kulturregion Chemnitz 2025, das die Sächsische Staatsregierung 2023 mit 398.000 Euro unterstützt hat.
Beim Purple Path handelt es sich um einen im Aufbau befindlichen Kunstparcours, der die Stadt Chemnitz mit 38 Gemeinden in der Region verbindet. Der Purple Path ist eines der Hauptprojekte der Kulturhauptstadt und soll Stadt und Region miteinander verbinden und in ihren eigenen Traditionen und Prägungen sichtbar machen. Weitere Informationen finden sich unter: https://chemnitz2025.de/purplepath/
Der Verein Anna + Sascha e. V. widmet sich der Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Er führt dazu Veranstaltungen und Projekte durch. Weitere Informationen sind unter https://www.annasascha.de erhältlich.