Leseförderprojekt »Kilian/Julian« startet

09.06.2024, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Es ist wieder soweit, am 10. Juni startet das »Kilian/Julian«-Projekt (Kinder/Jugendliteratur anders). Von Juni bis Ende September werden Kinder und Jugendliche aus Kitas, Grund- und Förderschulen, sowie aus weiterführenden Schulen in den Genuss einer Buchvorstellung der besonderen Art kommen. Dabei vermitteln Künstlerinnen und Künstler in ausgewählten öffentlichen Bibliotheken zur Altersklasse der Kinder passende Bücher mit theatralischen Mitteln. Das Genre reicht von Theater, über Puppenspiel bis hin zu musikalischen Darbietungen und schafft so »…eine gute Verbindung von darstellender Kunst, Bibliotheken und Leseförderung«, wie Frau Fiedler, die Vorsitzende des dbv LV-Sachsens, konstatiert.

»Durch diese künstlerischen Interpretationen der Bücher soll bei den Kindern und Jugendlichen die Lust am Buch und somit am Lesen gestärkt oder im besten Falle geweckt werden, denn die Lesekompetenz ist ein entscheidender Baustein für den schulischen Erfolg«, so Kultusminister Christian Piwarz. Genau das ist ein besonderes Anliegen, sowohl des Staatsministeriums, als auch des Sächsischen Bibliotheksverbandes. Daher finanziert das Ministerium mit 70.000 Euro rund 80 Vorstellungen mit fast ausschließlich sächsischen Kunstschaffenden, vorwiegend in Bibliotheken des ländlichen Raums. Zur Freude aller wird den teilnehmenden Bildungseinrichtungen am Ende das zur Vorstellung passende Buch als Geschenk überreicht.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang