Sachsens Gäste haben entschieden

10.06.2024, 14:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Wettbewerb GÄSTELIEBLING 2024 präsentiert die drei beliebtesten Unterkünfte im Freistaat

In Moritzburg wurden heute die sächsischen Unterkünfte mit den zufriedensten Gästen in den Kategorien Hotel, Pension und Ferienwohnung für ihre Leistung ausgezeichnet. Das Hotel und Restaurant Köhlerhütte in Grünhain-Beierfeld (Erzgebirge), die Schönitz Gästehaus Pension in Meißen (Elbland) sowie der Gutshof Doberschau in Doberschau (Oberlausitz) können sich über den Sieg freuen. Für ihre Leistung wurden sie heute in Adams Gasthof in Moritzburg von Barbara Klepsch, Sächsisches Staatsministerin für Kultur und Tourismus, und Jörg Markert MdL, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V., ausgezeichnet.

Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch: »Mit der Auszeichnung würdigen wir auch in diesem Jahr das großartige Engagement der sächsischen Gastgeber. Die Onlinebewertungen zeigen, dass der Tourismus in Sachsen mit hoher Qualität, interessanten Angeboten und gutem Service begeistert. Ich danke allen, die sich für den Tourismus engagieren und damit dazu beitragen, Sachsen als beliebtes Reiseland weiter voranzubringen. Mit dem Masterplan Tourismus Sachsen haben wir uns vorgenommen, weiter zu wachsen in Quantität und Qualität. Diese Auszeichnung zeigt, dass wir hier zusammen mit der Branche auf einem guten Weg sind.«

Der Wettbewerb betont die Relevanz von Onlinebewertungen, um auf dem Markt bestehen zu können. Für Reisende sind sie eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Wahl der richtigen Unterkunft, denn sie geben einen unmittelbaren Eindruck der Gästezufriedenheit. Zu über 2.200 sächsischen Beherbergungsbetrieben können Onlinebewertungen eingesehen werden, 891 von ihnen erfüllten die Teilnahmevoraussetzungen für den Wettbewerb GÄSTELIEBLING.

Jörg Markert MdL, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V., gratuliert den Preisträgern: »Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Sieger des Wettbewerbs GÄSTELIEBLING. Wir freuen uns sehr, dass die Bemühungen der Gastgeber und die daraus resultierende Zufriedenheit der Gäste durch die zahlreichen positiven Onlinebewertungen deutlich werden. Allgemein gilt: Wer nach Sachsen reist, darf sich auf die wundervollen Gastgeber in unserem Reiseland freuen. Das ergeben die Auswertungen der Gästezufriedenheit immer wieder. Wir können uns angesichts der vielen engagierten Touristiker sehr glücklich schätzen. Sie alle tragen dazu bei, Gäste für Sachsen zu begeistern, und ermöglichen ihnen einen erinnerungswürdigen Urlaub. Auf diesen Erfolgen können wir als sächsische Tourismusfamilie gemeinsam aufbauen und Sachsen weiterhin als Top Reiseziel präsentieren. Es zeigt sich wieder einmal: Sachsen ist beliebt und immer eine Reise wert.«

Analysen der Gästezufriedenheit zeigen, dass Lage und Service noch immer zu den von Gästen am häufigsten bewerteten Kriterien zählen. Doch auch andere Aspekte gewinnen immer mehr an Relevanz, beispielsweise das Thema Umweltfreundlichkeit. Solche Entwicklungen sollten beachtet werden, um auch zukünftig die Gästezufriedenheit sicherzustellen. Mit dem Wettbewerb GÄSTELIEBLING Sachsen macht der Landestourismusverband Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft Kultur und Tourismus die Beherbergungsbetriebe auf diese Entwicklungen aufmerksam.

Informationen zu den Preisträgern im Wettbewerb GÄSTELIEBLING 2024:

Gewinner Kategorie Hotel:
HOTEL UND RESTAURANT KÖHLERHÜTTE, Grünhain-Beierfeld, Erzgebirge
Bereits seit 1839 lädt die Köhlerhütte in Waschleithe zur Einkehr ein. Im Jahr 1994 wurde das geschichtsträchtige Haus um ein Hotel erweitert. Heute verfügt es über 18 Zimmer. In ihnen finden sich Elemente des Erzgebirges wieder: Holz, Naturstein-Waschbecken, edle Stoffe oder Bilder der historischen Köhlerhütte. Königlich lässt es sich in der Prinzen-Suite nächtigen, samt Himmelbett und Whirlwanne. Ganz in der Nähe wurde 1455 schließlich der Prinzenräuber Kunz von Kauffungen gestellt.

Gewinner Kategorie Pension / Gasthof:
SCHÖNITZ GÄSTEHAUS PENSION, Meißen, Elbland
Das »Schönitz Gästehaus Pension Restaurant« befindet sich in der historischen Altstadt von Meißen. Das Haus liegt direkt am Weg zur Porzellanmanufaktur und ist Ausgangspunkt für Ausflüge ins sächsische Elbtal. Ein Spaziergang führt direkt vor der Haustür durch malerische Gassen oder hinauf zur Albrechtsburg. Die vier liebevoll gestalteten Pensionszimmer sind stilvoll eingerichtet.

Gewinner Kategorie Ferienwohnung:
GUTSHOF DOBERSCHAU, Doberschau, Oberlausitz
Der Grundstein für den Gutshof Doberschau wurde bereits vor über 200 Jahren gelegt. Seit 2018 führen ihn Eva-Maria und Heiko Proske in siebenter Generation. Bis 2020 wurde das Haupthaus aufwendig renoviert, mit Fokus auf eine denkmalgerechte und ökologische Bauweise. Die umfasst kalk- und lehmverputzte Wände, natürliche Dämmstoffe und viel Holz. Strom und Wärme stammen aus erneuerbaren Energien. Vier einzigartige Ferienwohnungen entstanden.

Als Prämie erhalten die drei Landessieger ein Kommunikationspaket – bereitgestellt vom LTV SACHSEN, der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH und dem zuständigen regionalen Tourismusverband. Um die Onlinebewertungen seiner Gäste im Netz zu beobachten und zu analysieren, erhält der Betrieb exklusiv einen einjährigen Zugang zum Monitoringsystem TrustYou. Zusätzlich bekommen die Sieger einen Weiterbildungsgutschein im Wert von 300 € für Seminare und Angebote der SAXONIA Fördergesellschaft mbH.
Für den Wettbewerb »Gästeliebling« werden alle Onlinebewertungen von Beherbergungsbetrieben in Sachsen erfasst. Hierfür wird das Monitoringsystem TrustYou genutzt, das über 250 Onlineportale weltweit sichtet. Am Wettbewerb nehmen automatisch alle sächsischen Pensionen, Gasthöfe und Hotels mit mindestens 70 Onlinebewertungen sowie Ferienwohnungen mit mindestens 50 Onlinebewertungen. Egal ob 5 Sterne-Luxushotel, familiengeführte Pension oder kleine Ferienwohnung – ausschlaggebend für den Erfolg beim Wettbewerb ist die Onlinereputation des Betriebes. Sowohl die Service- und Kundenorientierung, der Gesamteindruck sowie der individuelle Umgang mit Online-Bewertungen spielen dabei eine Rolle.

Ein Foto von der Auszeichnung der Regions- und Landessieger kann auf Wunsch als druckfähiges jpg zugesandt werden.

Kontakt:
LTV SACHSEN
Thaddäus Ziesch
Referent Tourismuspolitik / Projektsteuerung
Tel.: 0351 4919112
E-Mail: ziesch@ltv-sachsen.de

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Jörg Förster
Pressesprecher Kultur und Tourismus
Tel.: 0351 5 64 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de

Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN)
Als Dachverband repräsentiert der LTV SACHSEN rund 4.500 direkte und indirekte Mitglieder aus dem gesamten Dienstleistungssektor. Die breit gefächerte Mitgliederpalette unterstützt dabei seine Aufgabe, die Interessen des mittelständisch geprägten Tourismus in Sachsen zu vertreten. Wichtiges Anliegen: Eine Tourismuspolitik in Sachsen, die auf Wettbewerbsfähigkeit, Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Der Tourismus erwirtschaftet in Sachsen einen Jahresumsatz von 8,3 Mrd. Euro, der 181.000 Menschen Beschäftigung sichert.


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang