Baustart für energieautarkes Mehrfamilienhaus in Niesky

13.06.2024, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Staatssekretärin Meyer: »Wichtiges Referenzprojekt für klimagerechtes Bauen«

In Niesky baut die Siegfried Schur Baubetrieb GmbH aus Boxberg/O.L. eines der ersten enttechnisierten, hochgradig energieautarken Mehrfamilienhäuser Sachsens. Zum heutigen (13. Juni 2024) Baustart wurde im Beisein von Staatssekretärin Barbara Meyer feierlich der Grundstein für dieses Modellprojekt gelegt.

»Der Gebäudesektor ist entscheidend für das Gelingen der Energiewende, denn knapp 35 Prozent der gesamten Endenergie wird in Gebäuden verbraucht. Deshalb sind solche Referenzprojekte wie hier in Niesky von großem Wert für klimagerechtes Bauen und Wohnen. Die hier gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen sind wichtig für betriebswirtschaftliche Einschätzungen und die Marktreife solcher innovativen Lösungen. Ich begrüße den unternehmerischen Mut und wünsche dem Bauvorhaben viel Erfolg und zahlreiche Nachahmer«, so Staatssekretärin Meyer.

Das Gebäude wird nach Angaben des Bauherrn mit einer wartungsfreien, kostengünstigen Infrarotheizung ausgestattet, die eine Lebensdauer von etwa 30 Jahren haben werde. Das Haus könne CO₂-steuerfrei betrieben werden und decke seinen Energiebedarf für Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom für alle zwölf Wohneinheiten zu etwa 75 bis 85 Prozent selbst durch die Sonne. Aufgrund dieser Sparsamkeit wird der Eigentümer die Wohnungen zu Pauschalmieten und mit einer auf fünf Jahre garantierten sogenannten Energie-Flatrate vermieten. Darin enthalten sind alle Kosten für Wohnen, Wasser, Wärme, Strom und zukünftig auch der E-Mobilität.

Initiator des Projektes ist der Energieexperte Professor Timo Leukefeld aus Freiberg, der mit dem energieautarken Wohngebäude in Niesky anknüpft an bereits umgesetzte, vergleichbare Vorhaben in Sachsen-Anhalt und Brandenburg.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Ansprechpartner Pascal Ziehm
Telefon: +49 351 564 50024
E-Mail: medien@smr.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang