Wärmedämmmaßnahmen an Wohngebäuden - Vor- und Nachteile und was wird gefördert

19.06.2024, 17:42 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Wärmedämmung im Innenraum (© SAENA)

Wärmedämmung im Innenraum (© SAENA)

Kostenfreies Online-Seminar am Mittwoch, den 26. Juni 2024, 17:00 - 18:30 Uhr für Bauherren, Bauhandwerker und alle Interessierten zu rechtlichen, planerischen und finanziellen Aspekten einer effizienten Wärmedämmung an Wohngebäuden.

Maßnahmen zur Verbesserung der wärmedämmenden Eigenschaften der Gebäudehülle werden getroffen, um einerseits im Winter mit möglichst wenig Heizenergie auszukommen und andererseits im Sommer eine Überhitzung des Gebäudeinneren verhindern. Eine gute Wärmedämmung hilft dauerhaft die Behaglichkeit zu erhöhen, Schimmelbildung vorzubeugen und die Energiekosten zu senken. Bei der Planung und Umsetzung eines Wärmedämmkonzepts sind neben den gesetzlichen Vorgaben an den Wärmeschutz auch bauphysikalische Randbedingungen zum Feuchte-, Brand- und Schallschutz zu berücksichtigen.

Die Energie-Experten* der Sächsischen Energieagentur gehen im Online-Seminar am 26. Juni 2024 von 17:00-18:30 Uhr auf diese Themen ausführlicher ein und zeigen Fördermöglichkeiten auf. Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit gezielt ihre Fragen zu stellen.

Sächsische Bürger erreichen unsere Fachberater außerdem telefonisch zu folgenden Sprechzeiten:
Dienstag 15:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 11:00
unter 0351/4910 3179 oder per E-Mail: buergerberatung@saena.de

Über die Sächsische Energieagentur

Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH ist das unabhängige Beratungs-, Informations-, und Kompetenzzentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung, Energieeffizienz und effiziente Mobilität. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB). Sie dient als sachsenweite Anlaufstelle für alle handelnden Personen und Institutionen im Bereich Energie und Klimaschutz.

Ansprechpartner:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Freia Frankenstein-Krug
Telefon: 0351 4910-3160
E-Mail: freia.frankenstein-krug@saena.de

  • Hinweis zur sprachlichen Regelung

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit wird auf die Anwendung der geschlechtergerechten Sprache verzichtet. Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten für alle Geschlechtsidentitäten.


Weiterführende Links

Kontakt

Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH

Ansprechpartnerin Melanie Sterczewski
Telefon: +49 351 4910 3165
Telefax: +49 351 4910 3155
E-Mail: info@saena.de
zurück zum Seitenanfang