Was ist ein Stück Boden wert?

20.06.2024, 10:49 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Staatssekretärin Barbara Meyer bestellt Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Staatssekretärin Barbara Meyer hat heute den Mitgliedern des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte (OGA) im Freistaat Sachsen ihre Bestellungsurkunden überreicht. Die 21 Mitglieder sind damit ab dem 9. August für fünf Jahre bestellt.

Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte (OGA) hat wichtige Aufgaben, die einen großen Einfluss auf die Vergleichbarkeit von Bodenwerten haben: Er sammelt und analysiert Immobilienkaufpreise und Bodenrichtwerte und veröffentlicht Berichte über den Immobilienmarkt. Zudem erstellt er in speziellen Fällen Verkehrswertgutachten und berät andere Gutachterausschüsse. Damit trägt der OGA zur Transparenz und Objektivität im Immobilienmarkt bei, indem er auf einheitliche Bewertungsstandards hinwirkt und die Arbeit der örtlichen Ausschüsse unterstützt.

Dem Oberen Gutachterausschuss gehören insgesamt 21 Gutachterinnen und Gutachter an. Er wirkt bei seiner Tätigkeit eng mit den 13 Gutachterausschüssen in den Landkreisen und Kreisfreien Städten zusammen. Im neuen Oberen Gutachterausschuss sind Mitglieder der kommunalen Gutachterausschüsse vertreten. Sie verfügen, beispielsweise als Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, über besondere Kenntnisse bei der Grundstückswertermittlung. Darüber hinaus sind auch Experten für land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke, Bedienstete der Finanzverwaltung und des Landesamtes für Geobasisinformation Sachsen bestellt worden.

Staatssekretärin Barbara Meyer: »Für die Wirtschaft, die öffentliche Hand aber auch für die Bürgerinnen und Bürger, die Grundstücke erwerben oder veräußern wollen, sind aktuelle Informationen über den Grundstücksmarkt eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Mit den landesweiten Bodenrichtwertinformationen und Grundstücksmarktberichten können regionale Preisunterschiede bei Wohnimmobilien besser vergleichbar gemacht werden. Ich wünsche dem neuen Oberen Gutachterausschuss eine erfolgreiche Tätigkeit.«

Darüber hinaus können die Bürgerinnen und Bürger selbst zur Verbesserung der Grundstücksmarktdaten beitragen: Im Zuge der Abwicklung notarieller Kaufverträge übersenden die Gutachterausschüsse in der Regel Fragebögen an die Erwerber, um die wertrelevanten Kriterien des Objektes einordnen und analysieren zu können. Das Ausfüllen dauert nur wenige Minuten und liefert wichtige Informationen für die Gutachterausschüsse.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Ansprechpartner Pascal Ziehm
Telefon: +49 351 564 50024
E-Mail: medien@smr.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang