Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 297|24

24.06.2024, 13:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Brand eines Gartenhauses | Raubdelikt - Zeugenaufruf | Raubdelikt in Sellerhausen-Stünz

Erstellerin: Therese Leverenz

Brand eines Gartenhauses

Ort: Leipzig (Leutzsch), Rietschelstraße
Zeit: 24.06.2024, gegen 02:30 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es auf bisher unbekannte Art und Weise zum Brand eines Gartenhauses im Leipziger Stadtteil Leutzsch. Einsatzkräfte der Feuerwehren Leipzig-West, Leipzig-Mitte und der Freiwilligen Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg löschten den Brand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht abschließend bezifferbar. Im Rahmen der ersten Maßnahmen vor Ort wurde eine Person (m, 18) festgestellt, die leicht verletzt war und ambulant behandelt werden musste. Eine mögliche Tatbeteiligung des 18-Jährigen ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Kriminalpolizeiinspektion ermittelt wegen des Verdachts eines Branddelikts und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (tl)

Raubdelikt - Zeugenaufruf

Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Adenauerallee
Zeit: 22.06.2024, gegen 01:45 Uhr

In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde ein 32-Jähriger von einem derzeit unbekannten Tatverdächtigen körperlich angegriffen und verletzt. In der weiteren Folge stahl der Unbekannte verschiedene Gegenstände und flüchtete in Richtung Mariannenpark vom Ort. Zur Personenbeschreibung ist bisher lediglich folgendes bekannt:

– circa 1,75 Meter groß
– trug keine Oberbekleidung

Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubdelikts aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl)

Raubdelikt in Sellerhausen-Stünz

Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Torgauer Straße
Zeit: 22.06.2024, gegen 20:30 Uhr

Als ein 23-Jähriger am Samstagabend auf der Torgauer Straße lief, wurde er unvermittelt von einer Gruppe Unbekannter angesprochen und anschließend körperlich angegriffen. Im weiteren Verlauf entrissen sie ihm die Umhängetasche und flüchteten wenig später in Richtung Hohentichelnstraße. Die Tatverdächtigen wurden wie folgt beschrieben:

– männlich
– zwischen 19 und 23 Jahre alt
– etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß

Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubdelikts aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang