Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 246/2024

28.06.2024, 13:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Polizeidirektion Görlitz (© Polizei Sachsen)

Polizeidirektion Görlitz (© Polizei Sachsen)

Mit gestohlenem Porsche geflohen - Tatverdächtiger gestellt

Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)

Mit gestohlenem Porsche geflohen - Tatverdächtiger gestellt

Boxberg/O.L., B 156
Weißwasser/O.L., Süßmuthlinie
28.06.2024, 08:20 Uhr

Ein mutmaßlicher Autodieb ist am Freitagvormittag mit einem Porsche vor der Polizei geflohen. Er landete im Graben.

Beamte der gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen (GFG) bemerkten das hochwertige Fahrzeug auf der B 156 in Höhe des Kraftwerks in Boxberg und entschlossen sich zur Kontrolle. Der Fahrer gab jedoch Gas und raste mit Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h in Richtung Weißwasser davon. Die Fahnder nahmen die Verfolgung auf und richteten eine Straßensperre auf der Süßmuthlinie ein. Als der Flüchtende diese sah, wendete er und wollte die Polizeifahrzeuge umfahren. Dabei rutschte der Porsche auf dem abschüssigen Seitenstreifen in den Graben.

Der Fahrer, ein 31-jähriger Pole, wurde vorläufig festgenommen. Rettungskräfte brachten ihn unter Aufsicht der Polizei zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Mann stand unter dem Einfluss von Amphetamin.

Der Verkehrsunfalldienst kam zum Einsatz. Kameraden der Feuerwehr aus Weißwasser unterstützten die Absicherung des Unfallfahrzeugs. Dieses wurde sichergestellt und abgeschleppt.

Über die weiteren strafrechtlichen Konsequenzen für den Beschuldigten wird im Laufe des Tages entschieden. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei. (al)

Schildkröte gerettet - Besitzerin überglücklich

Bezug: Medieninformation Nr. 245/2024 vom 27. Juni 2024

Kamenz, Fichtestraße
27.06.2024, 07:00 Uhr

Eine aufmerksame Zeugin hat am Donnerstagmorgen eine Schildkröte an der Fichtestraße in Kamenz gefunden und die Polizei gerufen. Die Beamten nahmen das Tierchen mit ins Revier.

Noch am Donnerstagnachmittag meldetet sich die 59-jährige Besitzerin. Diese und ihre Enkelin waren überglücklich ihr Haustier nach drei Tagen Suche wohlbehalten zurückzubekommen. (aw)

Fahrradstreife ertappt Blumenwerfer

Bischofswerda, Herrmannstraße
28.06.2024, 01:35 Uhr

Zwei Polizisten haben bei einer Fahrradstreife durch Bischofswerda in der Nacht zu Freitag drei Blumen werfende Vandalen erwischt. Die Beamten fuhren die Herrmannstraße entlang und entdeckten plötzlich drei Männer im Alter von 27, 28 und 33 Jahren, welche in Höhe der Sparkasse Blumen aus einer Rabatte rissen und diese auf einen Pkw warfen. Die Uniformierten stoppten das Treiben der Deutschen, nahmen die Beschuldigten mit zum Polizeistandort und erstatteten Anzeige wegen Sachbeschädigung. An der Rabatte entstand ein Schaden von circa 20 Euro. Ob auch das Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist noch nicht bekannt. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Schaden verursacht und geflüchtet

BAB 4, Dresden - Görlitz, Weißenberg
27.06.2024, 07:50 Uhr

Ein unbekannter Fahrer hat auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz am Donnerstagmorgen Schaden verursacht und ist dann geflüchtet. Er kam bei Weißenberg nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Leitpfosten und wühlte das Bankett erheblich auf. Vor Ort fanden Autobahnpolizisten auch ausgelaufenen Diesel. Nur vom Verursacher fehlte jede Spur. Zur Reinigung der Unglücksstelle musste die Anschlussstelle Weißenberg kurzfristig gesperrt werden. Der Verkehrswarndienst war verständigt.

Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf und sucht Zeugen. Wer den Vorfall beobachtet hat oder sonstige sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

Handy am Steuer

BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
27.06.2024, 08:40 Uhr - 21:45 Uhr

Immer wieder setzen sich Kraftfahrer über das Handy-Verbot am Steuer hinweg. Die Verkehrspolizeiinspektion hat täglich ein besonderes Auge auf diesem Phänomen. So haben Beamte am Donnerstag drei Brummifahrer, einen 44-jährigen Polen, einen 47-jährigen Ungarn und einen 44-jährigen Deutschen, angehalten. Alle erhielten für ihr »Tipp-Verhalten« eine Anzeige. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Gravierende technische Mängel festgestellt

Bautzen, OT Burk, B 156
27.06.2024, 09:00 Uhr

Bei der Kontrolle eines tschechischen Sattelzuges hat der Verkehrsüberwachungsdienst am Donnerstagvormittag erhebliche Mängel festgestellt. Der 50-jährige tschechische Fahrer war offenbar völlig überrascht, als die Beamten ihm zeigten, dass die Bremsanlage des Anhängers und die Lenkung an der Sattelzugmaschine beschädigt waren. Die gravierenden Mängel führten zur Untersagung der Weiterfahrt. Der Fahrer erhielt entsprechende Anzeige. (al)

Rote Ampel ignoriert und erwischt

Bautzen, Dr. Peter-Jordan-Straße/Stieberstraße
27.06.2024, 18:00 Uhr

Pech hatte der Fahrer eines VW Golf am Donnerstagabend, als er an der Kreuzung Dr.-Peter-Jordan-Straße/Stieberstraße das Rotlicht missachtete. Eine Streife des Verkehrsüberwachungsdienstes bemerkte dies und hielt den Sünder an. Es folgte eine Anzeige und eine intensive Belehrung. (al)

Überschlagen

Neschwitz, OT Zescha, K 7285
27.06.2024, 09:55 Uhr

Ein Fahrzeug hat sich am Donnerstagvormittag in Zescha überschlagen. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Honda die K 7285 in Richtung Neschwitz. In einer Rechtskurve kam er aus unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Leitpfosten und fuhr dann circa 20 Meter durch den Straßengraben. Schließlich touchierte er einen Baum, das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug ungefähr 3.250 Euro. (al)

Gruppe greift Jugendlichen an - Zeugen gesucht

Bautzen, Schilleranlagen, Nähe Theaterplatz
28.06.2024, 00:25 Uhr

Ein 17-Jähriger ist in der Nacht zu Freitag in Bautzen von einer Gruppe angegriffen worden. Der Jugendliche lief vom Theaterplatz über die Schilleranlagen in Richtung Postplatz. Plötzlich tauchten vier vermummte Personen mit Cargohosen, New-Balance Schuhen und Thor-Steinar-T-Shirts auf und bedrohten ihn. Einer der Unbekannten trat dann den Geschädigten, so dass er zu Boden ging. Dort wurde er weiter getreten. Die Angreifer flüchteten daraufhin über die Wallstraße in Richtung Innenstadt. Er erlitt leichte Verletzungen.

Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung auf und sucht Zeugen. Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer hat die beschriebene Gruppe vor oder nach der Tat gesehen und kann Angaben zur Identität der Angreifer machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Drei Verletzte bei Unfall

Kamenz, Siedlungsweg
27.06.2024, 14:35 Uhr

Zu einem Unfall mit drei Verletzten ist es am Donnerstagnachmittag in Kamenz gekommen. Ein 45-Jähriger war mit seinem Audi auf dem Siedlungsweg in Richtung Macherstraße unterwegs. In entgegengesetzter Richtung stellte zur gleichen Zeit eine 51-Jährige ihren Transporter ab. Sie und ihre 51-jährige Beifahrerin stiegen gerade aus, als der Audi-Lenker offenbar kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen den Transporter fuhr. Dadurch wurde der VW ein Stück in Richtung des Fußweges versetzt und die beiden Frauen stürzten. Diese sowie der Audi-Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden betrug etwa 10.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst befasst sich mit dem Unfall. (al)

Betrunkenen Radler gestoppt

Kamenz, Friedensstraße
27.06.2024, gegen 22:30 Uhr

Eine Streife des örtlichen Reviers hat am späten Donnerstagabend einen betrunkenen Radler an der Kamenzer Friedensstraße gestoppt. Der Atemalkoholtest zeigte bei dem 33-Jährigen umgerechnet 2,52 Promille an. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme. Er erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (al)

Alkoholfahrt beendet

Großröhrsdorf, Gabelsbergerstraße
27.06.2024, gegen 22:35 Uhr

Polizisten haben am späten Donnerstagabend einen Opel-Fahrer unter Alkohol in Großröhrsdorf ertappt. Sie hielten den 61-Jährigen an der Gabelsbergerstraße an und ließen ihn pusten. Das Gerät zeigte umgerechnet 1,06 Promille an. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al)

Haftbefehl realisiert - Fahrräder sichergestellt

Lauta
27.06.2024, 22:15 Uhr

Einen per Haftbefehl gesuchten 34-Jährigen haben Polizisten des Reviers Hoyerswerda in den späten Abendstunden des Mittwochs in Lauta angetroffen. Sie stellten ihn im Eingangsbereich eines Hauses und erklärten ihm den Grund des abendlichen Erscheinens. Der Mann hatte eine Strafe in Höhe von knapp 1.590 Euro offen, konnte das Geld jedoch nicht aufbringen. Deshalb erklärten die Ordnungshüter ihm die Festnahme und erläuterten ihm die weiteren Maßnahmen.

Im Rahmen der Realisierung des Haftbefehls fanden die Beamten im Keller des Deutschen mehrere demontierte Fahrräder, zu deren Herkunft er keine Angaben machen konnte oder wollte. Die Überprüfung der Drahtesel ergab einen Fahndungstreffer. Deshalb nahmen die Uniformierten nicht nur den Mann, sondern auch die betreffenden Fahrräder mit ins Revier. Von hier aus brachten Beamten den Betroffenen in eine Justizvollzugsanstalt. (aw)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Elektrowerkzeuge aus Transporter gestohlen

Vierkirchen, OT Arnsdorf
26.06.2024, 18:00 Uhr - 27.06.2024, 06:00 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag einen Transporter in Arnsdorf aufgebrochen. Aus dem Inneren entwendeten die Diebe diverses Elektrowerkzeug im Wert von circa 900 Euro. Der verursachte Sachschaden am Pkw belief sich auf etwa 50 Euro. Beamte des Reviers Görlitz sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. (aw)

Diebe scheitern an Ford Kuga

Görlitz, Stauffenbergstraße
26.06.2024, 18:30 Uhr - 27.06.2024, 08:45 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag haben Diebe versucht in einen Ford Kuga an der Stauffenbergstraße in Görlitz zu gelangen. Sie scheiterten jedoch. Dabei verursachten die Langfinger einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Görlitz ermittelt. (aw)

Raser im Visier

Sohland am Rotstein, B 6, S 111
27.06.2024, 08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes hat am Donnerstag vier Stunden lang die Verkehrsteilnehmer auf der Kreuzung B 6 / S 111 in Richtung Sohland am Rotstein ins Visier genommen. Dort besteht ein Tempolimit von 70 km/h. 540 Fahrzeuge passierten die Messstelle und elf davon waren zu schnell. Fünf Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon. Sechs Verstöße lagen im Bußgeldbereich. Schnellster war der Lenker eines polnischen BMW, welcher mit 102 km/h vom System erfasst wurde. Er muss sich auf einen Punkt in Flensburg und 150 Euro Bußgeld einstellen. (al)

Spielplatz durch Feuer beschädigt - Zeugen gesucht

Großschönau, Hauptstraße
17.05.2024, 16:30 Uhr

Bereits am Freitag, den 17. Mai 2024, hat ein aufmerksamer Passant festgestellt, dass es auf dem Klettergerüst des Spielplatzes an der Hauptstraße in Großschönau knisterte. Er rief sofort die Feuerwehr, welche den Brand löschte und konnte somit vermutlich Schlimmeres verhindern. Es entstand Sachschaden von circa 500 Euro an dem Spielgerät.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgrund der Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Angaben zu den Tätern machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Motorsense gestohlen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Rossgasse
26.06.2024, 12:00 Uhr - 27.06.2024, 08:00 Uhr

Unbekannte haben sich zwischen Mittwoch und Donnerstag gewaltsam Zutritt zu einer Garage an der Rossgasse in Ebersbach verschafft. Offenbar durchsuchten die Diebe das darinstehende Fahrzeug, bevor sie mit einer Motorsense der Marke Stihl wieder verschwanden. Es entstand ein Stehlschaden von etwa 400 Euro. An der Garage verursachten die Langfinger einen Schaden von etwa 100 Euro. Beamte des Reviers Zittau-Oberland sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. (aw)

Gartengeräte gestohlen

Ostritz
26.06.2024, 20:30 Uhr - 27.06.2024, 10:15 Uhr

Unbekannte haben sich in der Nacht zu Donnerstag gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube und einem Schuppen in Ostritz verschafft. Mit einer Motorhacke, einer Heckenschere und einem Baustellenradio verließen die Langfinger dann das Grundstück wieder. Sie verursachten einen Stehlschaden von circa 1.420 Euro. Der Sachschaden belief sich auf rund 20 Euro. Der Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt. (aw)

Senior verursacht Unfall

Zittau, Südstraße, Ziegelstraße
27.06.2024, 16:15 Uhr

Ein Senior hat am Donnerstagnachmittag einen Verkehrsunfall in Zittau verursacht. Der 80-Jährige fuhr mit seinem VW Polo die Ziegelstraße in Richtung Südstraße entlang. Beim Anfahren an der Kreuzung rollte der Senior offenbar auf den hinter ihm haltenden BMW F650 CS eines 56-Jährigen. Beim Einfahren in die Kreuzung übersah der ältere Mann offenbar einen Renault Megan einer 43-Jährigen. Bei den Unfällen wurde niemand verletzte. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.100 Euro. Beamte des Reviers Zittau-Oberland nahmen den Unfall auf. (aw)

Bahnschrankenanlage zerstört

Seifhennersdorf, Südstraße
27.06.2024, 21:35 Uhr

Ein Tatverdächtiger hat am Donnerstagabend die Bahnanlage an der Südstraße in Seifhennersdorf zerstört. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Mann im Vorfeld, wie dieser im Bereich der Südstraße offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand randalierte. Sie rief Polizei. Kurz darauf wurde der 40-Jährige dabei gesehen, wie er die Schrankenanlage beschädigte. Aufgrund der Beschädigungen war das Haltesignal dauerhaft auf Rot geschalten. Beamte des Reviers Zittau-Oberland stellten den Deutschen am Tatort. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,48 Promille. Ein Drogentest verlief zudem positiv auf Amphetamine. Ein hinzugezogener Notarzt brachte den Mann in ein Krankenhaus. An der Bahnanlage entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Beamte der Bundespolizei kamen ebenfalls zum Einsatz. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. (aw)

Versuchter Einbruch in einen Vito

Krauschwitz, OT Sagar, Neudorfer Straße
26.06.2024, 20:00 Uhr - 27.06.2024, 06:00 Uhr

Diebe haben in der Nacht zu Donnerstag versucht in einen Vito an der Neudorfer Straße in Sagar einzubrechen. Das Vorhaben misslang. Der Sachschaden an dem Fahrzeug belief sich auf etwa 300 Euro. Beamte des Reviers Weißwasser sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. (aw)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang