Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 275|2024

30.06.2024, 11:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mehrere Tatverdächtige nach Straftaten gestellt - Zeugengesuch | Betrunken mit Moped zu Sturz gekommen | Tödlicher Verkehrsunfall

Chemnitz

Mehrere Tatverdächtige nach Straftaten gestellt - Zeugengesuch

Zeit: 29.06.2024, 18:10 Uhr
Ort: OT Gablenz

(2315) Chemnitzer Polizeibeamte stellten Samstagabend mehrere Tatverdächtige
(15, 16, 17, 19, 23) nach einem vorausgegangenen Sexualdelikt und einer gefährlichen Körperverletzung.

Eine Frau (21) saß Samstagabend auf einer Wiese unweit einer Kleingartenanlage in der Straße Am Gablenzer Bad, als auf sie sieben männliche, augenscheinlich Jugendliche zukamen und sie beleidigten. In der Folge erhielt sie einen Stoß ins Gesicht und ging zu Boden. Die Tatverdächtigen versuchten daraufhin, die 21-Jährige in eine Sackgasse zu ziehen. Dabei soll sie gegen ihren Willen unsittlich berührt worden sein. Die Frau wehrte sich lautstark und vehement dagegen, weshalb ein Bekannter (22), welcher sich in einem nahegelegenen Garten aufhielt, auf den Angriff aufmerksam wurde. Als er der 21-Jährigen zu Hilfe eilte, wurde dieser durch die sieben Personen geschlagen. Die Situation beruhigte sich erst; als weitere Zeugen den Geschädigten zu Hilfe kamen und die mutmaßlichen Täter flüchteten. Beide erlitten aufgrund der Geschehnisse leichte Verletzungen.

Zeugen, die das Geschehen bemerkten, verständigten umgehend die Polizei. Aufgrund der Personenbeschreibungen stellten die alarmierten Polizisten daraufhin fünf der sieben Tatverdächtigen unweit des Tatortes. Es handelt sich um syrische Staatsangehörige. Die fünf Personen wurden vorläufig festgenommen und auf ein Polizeirevier gebracht. Die Kriminalpolizei Chemnitz hat die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des sexuellen Übergriffs sowie der gefährlichen Körperverletzung übernommen.

Nach den ersten polizeilichen Maßnahmen wurden die 17-, 19- und
23-Jährigen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft entlassen. Sowohl der 15- als auch der 16-jährige Syrer werden am heutigen Tag einem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Chemnitz vorgeführt.

Im Zuge der andauernden Ermittlungen werden weitere Zeugen gesucht, welche sachdienliche Angaben zum Tatgeschehen und zu Tathandlungen machen können. Hinweise werden durch die Kriminalpolizeiinspektion Chemnitz unter Telefon 0371 387-3448 entgegengenommen. (Kö)

Betrunken Parkplatz befahren

Zeit: 29.06.2024, 13:00 Uhr
Ort: OT Stelzendorf

(2316) Durch einen Zeugenhinweis wurde die Polizei über eine vermutlich betrunkene
Audi-Fahrerin informiert, welche auf einem Parkplatz in der Stollberger Straße ein Fahrzeug führen würde. Nach Eintreffen der Beamten ergab ein mit der Audi-Fahrerin (47) durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 2,36 Promille. Die 47-Jährige wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Deutsche muss sich nun Trunkenheit im Verkehr verantworten. (Kö)

Alkoholisiert und zu schnell unterwegs…

Zeit: 29.06.2024, 23:20 Uhr
Ort: OT Markersdorf

(2317) … war eine 35-jährige Pedelec-Fahrerin gestern Abend. Von der Burkhardtsdorfer Straße kommend in Richtung Robert-Siewert-Straße befuhr diese die Faleska-Meining-Straße. Aufgrund von Unachtsamkeit und nicht angepasster Geschwindigkeit stürzte die
35-Jährige auf Höhe des Hausgrundstückes 106 und verletzte sich leicht. Vor Ort ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,5 Promille. Zum Zwecke der Blutentnahme wurde die Deutsche auf ein Polizeirevier gebracht. Von Amts wegen wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gestellt. (Kö)

Zusammenstoß im Kreisverkehr

Zeit: 29.06.2024, 07:15 Uhr
Ort: OT Borna-Heinersdorf

(2318) Der Fahrer (51) eines Pkw Skoda befuhr aus Richtung Bornaer Straße kommend den Kreisverkehr Heinersdorfer Straße/Blankenburgstraße. Dabei beachtete der 51-Jährige die bereits im Kreisverkehr befindliche Fahrerin (60) eines Pkw Peugeot nicht, woraufhin es zur Kollision kam. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 10.000 Euro. (Kö)

Landkreis Mittelsachsen

Betrunken mit Moped zu Sturz gekommen

Zeit: 29.06.2024, 22:25 Uhr
Ort: Döbeln

(2319) Als eine Peugeot-Fahrerin (41) von einem Parkplatz in der Sörmitzer Straße fuhr, übersah die 41-Jährige den von links kommenden Fahrer (17) eines Kleinkraftrades Simson. Es kam zur Kollision, in dessen Folge der 17-Jährige zu Sturz kam und sich leicht verletzte. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 6.500 Euro.
Im Zuge der polizeilichen Unfallaufnahme wurde bei dem Simson-Fahrer ein Atemalkoholwert von 1,1 Promille festgestellt. Zum Zwecke der Blutentnahme wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Der Führerschein des 17-Jährigen wurde sichergestellt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (Kö)

Motorradunfall mit Schwerverletzten

Zeit: 29.06.2024, 14:30 Uhr
Ort: Rossau

(2320) Zwei Motorradfahrer (39, 55) befuhren die S 202 aus Richtung Frankenberg in Richtung Mittweida. Im Bereich einer Sperrfläche auf Höhe der Einmündung Frankenberger Landstraße überholte der 39-jährige Ducati-Fahrer drei vorausfahrende Fahrzeuge. Dies wollte ihm der 55-jährige Honda-Fahrer gleichtun und setzte ebenfalls zum Überholen an. Aufgrund einer spontanen Lenkbewegung des vorausfahrendenden Ducati-Fahrers versuchte der Honda-Fahrer, ein Auffahren auf diesen zu vermeiden. Beide Motorräder kamen im linken Straßengraben zum Liegen. Infolgedessen verletzten sich der 39-Jährige Ducati-Fahrer und seine 30-jährige Sozia schwer und wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 55-jährige Honda-Fahrer trug leichte Verletzungen davon. An beiden Motorräder entstand ein Gesamtsachschaden von rund 6.500 Euro. (Kö)

Im Garten zum Stehen gekommen

Zeit: 29.06.2024, 14:00 Uhr
Ort: Jahnatal

(2321) Infolge gesundheitlicher Probleme kam am gestrigen Nachmittag die Fahrerin (18) eines Pkw Citroen nach rechts von der Fahrbahn ab. Zuvor befuhr diese die Mügelner Straße aus Richtung Niederstein in Richtung Ostrau. Es kam zur Kollision mit einem Verkehrszeichen. In der weiteren Folge rutschte der Citroen einen Abhang herunter, durchbrach einen Gartenzaun und kam in einem Garten zum Stehen. Die
18-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. (Kö)

Erzgebirgskreis

Tödlicher Verkehrsunfall

Zeit: 29.06.2024, 17:25 Uhr
Ort: Lößnitz, Bundesstraße 169

(2322) Am gestrigen Abend befuhr die 66-jährige Fahrerin eines Pkw Citroen die Chemnitzer Straße aus Richtung Gablenz kommend in Richtung Lößnitz. Etwa 50 Meter vor dem Ortseingang Lößnitz geriet die 66-Jährige nach links in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem dort fahrenden Pkw VW. Die Citroen-Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. Die 35-jährige VW-Fahrerin und die Insassen (7, 8) beider Fahrzeuge wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 30.000 Euro. Die Bundesstraße 169 war bis 20:30 Uhr voll gesperrt. (Kö)

Betrunkener Radfahrer auf Autobahn

Zeit: 29.06.2024, 17:25 Uhr
Ort: Niederdorf, Bundesautobahn 72, Hof-Leipzig

(2323) In den gestrigen Mittagsstunden stellten Polizeibeamte nach einem Zeugenhinweis einen Fahrradfahrer (41) fest, welcher den Seitenstreifen der Autobahn 72 in Richtung Leipzig befuhr. Nachdem der 41-Jährige unverletzt von der Autobahn geholt wurde, ergab ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 2,56 Promille. Zum Zwecke der Blutentnahme wurde der Ukrainer in ein Krankenhaus gebracht, zudem wurde Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gestellt. (Kö)

Zusammenstoß im Gegenverkehr

Zeit: 29.06.2024, 10:50 Uhr
Ort: Schneeberg

(2324) Aus der Zwickauer Straße kommend befuhr der Fahrer (61) eines Pkw Audi die Waldstraße in Richtung Neustädtel. In einer Kurve kam es zur Kollision mit einem Kleinkraftrad Simson, welches in entgegen gesetzter Richtung fuhr. Infolge des Zusammenstoßes verletzte sich die 17-Jährige Simson-Fahrerin leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.500 Euro. (Kö)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang