Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 201|2024

30.06.2024, 12:54 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)

Plauen: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

Verantwortlich: Ronny Dinger, Philipp Hartmann, Katja Dietel, Ulrike Heinrich

Ausgewählte Meldung

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

Zeit: 29.06.2024, 23:00 Uhr
Ort: Plauen

In der Tischerstraße kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung.

Kurz vor Mitternacht kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Streit zwischen mehreren Personen auf einem Spielplatz an der Tischerstraße. Nach ersten Erkenntnissen verletzten ein 29-jähriger und ein 43-jähriger Tunesier sowie ein bisher noch Unbekannter mit einem unbekannten, spitzen Gegenstand drei Rumänen im Alter zwischen 22 und 36 Jahren. Die Verletzungen der Männer mussten teils ambulant und teils stationär medizinisch behandelt werden. Nach der Tat flüchteten die Tatverdächtigen zunächst. Zwei Männer konnten aber aufgrund sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen im Stadtgebiet festgestellt und anschließend vorläufig festgenommen werden. Im weiteren Verlauf werden die Tatverdächtigen einem Haftrichter vorgeführt. Sie müssen sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Die Ermittlungen zur Tat dauern an.

Können Sie sachdienliche Hinweise zu der Tat geben? Haben Sie Beobachtungen im Zusammenhang mit der Körperverletzung gemacht? Bitte melden Sie sich umgehend bei der Kriminalpolizei in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480. (uh)

Vogtlandkreis

Leicht verletzte Person nach einem Verkehrsunfall

Zeit: 29.06.2024, 13:15 Uhr
Ort: Plauen, OT Neundorfer Vorstadt

Ein Pkw kollidierte mit einer Fußgängerin.

Am Samstagnachmittag bog eine 61-jährige Deutsche mit ihrem VW von der Neundorfer Straße nach links in die Theaterstraße ein. Dabei übersah sie eine 63-Jährige, welche die Fahrbahn zu Fuß überquerte. Es kam zur Kollision. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt und in einem nahe gelegenen Krankenhaus medizinisch versorgt. (kd/ph/uh)

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Zeit: 29.06.2024, 18:55 Uhr
Ort: Plauen

Bei einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen wurde eine Person schwer verletzt und es entstand hoher Sachschaden.

Ein 21 Jahre alter Deutscher befuhr mit seinem Audi die Oelsnitzer Landstraße in Richtung Plauen. Vor ihm fuhr eine 26-Jährige mit ihrem VW. Als diese verkehrsbedingt bremsen musste, kam es zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppdienste geborgen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 10.000 Euro. Die VW-Fahrerin wurde durch den Unfall schwer verletzt und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der 21-Jährige muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall strafrechtlich verantworten. (rd/uh)

Landkreis Zwickau

Schwer verletzte Fußgängerin bei Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Zeit: 29.06.2024, 10:45 Uhr
Ort: Zwickau; OT Schedewitz / Geinitzsiedlung

Durch einen Fahrfehler kam es zum Unfall und eine Fußgängerin wurde schwer verletzt.

Eine 64-Jährige befuhr mit ihrem Renault einen Parkplatz vor einem Einkaufszentrum auf der Straße Am Westsachsenstadion. Als sie vorwärts in eine Parklücke einparken wollte, kollidierte sie mit einer 52 Jahre alten Fußgängerin. Des Weiteren stieß sie gegen einen geparkten VW, der dadurch auf einen weiteren VW geschoben wurde. Die Renault Fahrerin kam dann am letztgenannten VW nach einer weiteren Kollision ihrerseits mit diesem zum Stehen. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin und ein VW waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 25.000 Euro. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Es wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall gegen die 64-jährige Deutsche eingeleitet. (rd/uh)

Einbruch in eine Garage

Zeit: 26.06.2024, 18:00 Uhr bis 29.06.2024, 13:50 Uhr
Ort: Werdau

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Diebstahl in Werdau.

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einer Garage in der Zeppelinstraße. Aus dieser entwendeten sie diverse Elektrogeräte im Wert von etwa 600 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf 40 Euro.

Sind Ihnen im oben genannten Zeitraum Personen oder Fahrzeuge in der Nähe aufgefallen, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier in Werdau, Telefon 03761 7020. (kd/ph/uh)

Erdbeerdiebstahl

Zeit: 30.06.2024, 08:15 Uhr
Ort: Zwickau; OT Bockwa

Nach Zeugenhinweis konnte ein Erdbeerdieb gestellt werden

Am Sonntagmorgen wurde durch einen Zeugen mitgeteilt, dass sich eine männliche Person auf dem Erdbeerfeld an der Bockwaer Kohlenstraße aufhält, obwohl dieses geschlossen ist. Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort einen 60 Jahre alten Mann feststellen. Ermittlungen ergaben, dass er sich widerrechtlich Zutritt zu dem umzäunten Gelände verschafft und bereits circa vier Kilogramm Erdbeeren gepflückt hatte. Der Deutsche muss sich nun wegen Hausfriedensbruch und Diebstahl strafrechtlich verantworten. Das Diebesgut verbleibt im Eigentum des Betreibers der Anlage. (rd/uh)

Sachbeschädigung an Gastronomieeinrichtung

Zeit: 30.06.2024, 00:30 Uhr bis 08:00 Uhr
Ort: Werdau

Durch Unbekannte wurden Gegenstände einer Außenbewirtung beschädigt.

Im Tatzeitraum wurden durch Unbekannte auf dem Markt Stühle und Tische eines dort ansässigen Cafés um- oder herumgeschmissen. An den beschädigten Marmortischen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 1.200 Euro.

Sind Ihnen im oben genannten Zeitraum Personen in der Nähe aufgefallen, die mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten? Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761 7020. (rd/uh)

Unfall mit schwerletztem Radfahrer

Zeit: 29.06.2024, 09:15 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna

Ein Pkw stieß mit einem Radfahrer zusammen, dieser wurde dabei schwer verletzt.

Eine 80-Jährige befuhr mit ihrem Opel die Straße des Friedens aus Richtung Frohnbachstraße kommend in Richtung Jägerstraße. Beim Linksabbiegen in die Hainstraße übersah sie einen entgegenkommenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 16 Jahre alte Radfahrer wurde hierbei schwerverletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die deutsche Fahrerin des Opel muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall strafrechtlich verantworten. (rd/uh)


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang