Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 212|2024

06.07.2024, 13:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Limbach-Oberfrohna, OT Kändler: Auto gerät in Brand

Verantwortlich: Victoria Rautenberg, Jonas Lässig, Karolin Hemp

Ausgewählte Meldung

Auto gerät in Brand

Zeit: 06.07.2024, 03:14 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna, OT Kändler

Am frühen Samstagmorgen ging ein Renault Transporter in Flammen auf.

Der 26-jährige polnischer Fahrer bemerkte auf der Autobahn 4, dass aus dem Motorraum Rauch aufstieg. Daraufhin fuhr er bei Limbach-Oberfrohna von der Autobahn ab. Der 26-Jährige sowie sein Beifahrer konnten unverletzt aus dem Transporter aussteigen. Kurz darauf ging der Renault in Flammen auf. Durch die freiwillige Feuerwehr Limbach-Oberfrohna konnte das Feuer gelöscht werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von 25.000 Euro. (vr)

Vogtlandkreis

Rasentraktor gestohlen

Zeit: 04.07.2024, 16:00 Uhr bis 05.07.2024, 06:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Reichenbacher Vorstadt

Diebe entwendeten in Plauen einen Rasentraktor.

Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen begaben sich unbekannte Täter auf ein Firmengrundstück an der Kurt-Tucholsky-Straße und stahlen von einem Anhänger einen Rasentraktor. Das Modell ETESIA Hydro 100 in den Farben Grün und Weiß war rund 10.000 Euro wert.

Sind Ihnen in der Tatnacht Personen oder Fahrzeuge nahe der Firma aufgefallen oder haben Sie den Rasentraktor seitdem an anderer Stelle gesehen? Zeugenhinweise erbittet die Polizei im Revier Plauen unter der Rufnummer 03741 140. (cf)

Diebstahl eines Kraftrades

Zeit: 04.07.2024, 20:00 Uhr bis 05.07.2024, 05:40 Uhr
Ort: Neumark

Die Polizei sucht nach Zeugen zum Diebstahl.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Kraftrad MZ (Modell ETZ 250) von Unbekannten an der Ernst-Thälmann-Straße entwendet. Die MZ in der Farbe Rot stand angeschlossen auf einem öffentlichen Parkplatz. Der Stehlschaden beträgt 2.000 Euro.
Wer in der Nacht Personen auf dem Parkplatz beobachtet hat, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten, meldet sich bitte im Polizeirevier Auerbach, Telefon: 03744 2550. (jl/kh)

Auto kracht frontal in einen Baum

Zeit: 06.07.2024, 04:48 Uhr
Ort: Weischlitz

Am frühen Samstagmorgen ereignete sich auf der S 311 ein Unfall, bei dem der Autofahrer verletzt wurde.

Ein 78-jährigeer Deutscher war mit seinem Skoda in Richtung Weischlitz unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Das moderne Auto setzte in Folge des Aufpralls selbstständig einen Notruf ab und konnte die eingesetzten Rettungskräfte zum verunfallten Pkw schicken. Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. (vr/kh)

Fahrradfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Zeit: 06.07.2024, 09:00 Uhr
Ort: Rothenkirchen

Am Samstagmorgen ereignete sich auf der Stützengrüner Straße ein Unfall, bei dem eine 38-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde.

Die 38-Jährige fuhr mit ihrem Rad in Richtung Stützengrün, als Sie über den Lenker stürzte. Die Radfahrerin wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 100 Euro. (vr)

Landkreis Zwickau

Fahrer nach Unfall leichtverletzt

Zeit: 05.07.2024, 21:00 Uhr
Ort: Callenberg/Falken

Nach einem Unfall war ein Pkw abschleppreif.

Freitagabend befuhr ein 52-jähriger Deutscher mit seinem Renault die Talstraße aus Richtung Falken nach Langenchursdorf. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Kleinwagen nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Telefonmast und blieb auf dem Dach in einem nahegelegenen Bach liegen. Der 52-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr aus Langenberg kam mit zwölf Kameraden zum Einsatz. Der Gesamtsachschaden am Pkw und dem Telefonmast beläuft sich auf 7.000 Euro. (jl/kh)

Randalierer gestellt

Zeit: 05.07.2024, 22:47 Uhr
Ort: Zwickau, OT Innenstadt

Am Freitagabend meldete ein Bürger über den Polizeinotruf, dass eine Person auf dem Domhof randaliert.

Der Zeuge konnte die Person beschreiben, sodass die Beamten des Polizeireviers Zwickau bei ihrem Eintreffen den Tatverdächtigen stellen konnten. Der 27-Jährige hatte im Vorfeld einige Scheiben am und um den Domhof eingeschlagen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 6.000 Euro. Gegen den Deutschen wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. (vr/kh)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang