Zwischen Tüll und Freudentränen: Next Step für DIE FABRIK in Chemnitz

05.08.2024, 14:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Staatsminister Schmidt übergibt Bescheid

Im sächsischen Manchester geht ein besonderes Projekt heute (5. August 2024) einen wichtigen Schritt: DIE FABRIK bekommt Fördermittel in Höhe von 200 000 Euro von Staatsminister Thomas Schmidt überreicht. Den Bescheid hat er an die Initiatoren und die Projektleitung übergeben. Das Geld stammt aus Mitteln des Staatsministeriums für Regionalentwicklung für »Besondere Regionale Initiativen«.

Das Areal in Chemnitz, das im Volksmund auch oftmals Tüllfabrik genannt wird, ist eigentlich ein Industriebau der 1880er Jahre. Damals errichtet für die Sächsische Stickmaschinenfabrik Kappel, war sie noch bis 2003 als Schleifmaschinenwerk GmbH in Betrieb. Die Projektinitiatoren von DIE FABRIK haben mit dem weitläufigen Areal einiges vor: Einen Hotspot fürs Leben und Arbeiten mitten in Chemnitz zu schaffen. Auf 9 500 Quadratmetern sollen Coworking-Räume und Büros, ein Maker- und Kreativspace, Sport- und Freizeit-Angebote, Platz für Events, Gastronomie, Konferenzen und Appartements entstehen. Der heute überreichte Bescheid dient dazu, die historische Gießereihalle in eine neue Nutzung als Eventfläche zu bringen.

Staatsminister Thomas Schmidt zu dem Projekt: »Hier im Herzen von Chemnitz entsteht mit viel Mut, Vision und am Ende natürlich Geld etwas Großartiges: Das Areal der alten Fabrik ist eine von so vielen wunderschönen Industriebrachen im Land und schafft den Sprung in die Moderne – das freut mich sehr. Ein neues Konzept zu finden, eine kluge Nutzung und die finanziellen Mittel zur Umsetzung sind keine leichte Aufgabe. Ich danke Ihnen, den Machern von DIE FABRIK, für Ihren Einsatz für die Stadt!«


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Ansprechpartner Annegret Fischer
Telefon: +49 351 564 50021
E-Mail: medien@smil.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang