Ministerpräsident Kretschmer: "Dresden ist der beste Platz für Mikroelektronik in Europa«

20.08.2024, 15:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Spatenstich von ESMC stärkt sächsisches Halbleiter-Ökosystem

Dresden (20. August 2024) – Silicon Saxony, das größte Mikroelektronik Cluster in Europa wächst weiter. Der heutige Spatenstich von ESMC stärkt das sächsische Halbleiter-Ökosystem.

Ministerpräsident Michael Kretschmer betonte in seiner Rede beim Spatenstich: »Es ist ein großer Tag und wir freuen uns sehr, dass wir ihn hier gemeinsam erleben können. Dresden ist der beste Platz für Mikroelektronik in Europa. Silicon Saxony, das bedeutet Zukunftstechnologie, Wirtschaftspolitik und Wissenschaftspolitik, die über viele Jahre und Jahrzehnte kontinuierlich an einem Ziel gearbeitet hat, gemeinsam mit vielen Partnern. Aufbauend auf der Geschichte von Robotron, dann in den 90er Jahren diese zentrale Investition von Infineon und AMD und mittlerweile viele andere Unternehmen. Das größte Einzelinvestment von Bosch, Globalfoundries, NXP, eine große Wirtschaftsgeschichte.

Für Sachsen bedeutet diese Entscheidung einen großen Durchbruch. Wir haben viel erreicht. An vielen Stellen gibt es diese blühende Landschaft. Aber vielleicht kann man an drei Zahlen sehen, wie zentral und wichtig das Ganze ist und dass es am Ende doch ein Durchbruch ist. Vor 30 Jahren betrug das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 14.000 €. Heute nach 30 Jahren sind wir bei 38.000 €. Eine gewaltige Aufholleistung, die die Kraft auch dieser Region und den Fleiß der Menschen beschreibt. Aber diese 38.000 € sind immer noch 10.000 € unter dem deutschen Durchschnitt. Mit dieser Investition, mit dieser klaren Hinwendung zur Mikroelektronik, zur Zukunftstechnologie leisten wir einen ganz großen Beitrag, einen großen Schritt, dass diese Lücke geschlossen wird. Denn Sachsen, diese Region, war vor dem Zweiten Weltkrieg eine der wirtschaftlich stärksten in Europa. Da wollen wir wieder hin. Da können wir wieder hin und deswegen sind wir froh, dass wir jetzt zu dieser TSMC-Familie gehören.

Vertrauen, das bedeutet Wertschätzung, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit. Und wenn man TSMC beschreiben möchte und die Art, wie sie mit uns gearbeitet haben, die Art, wie sie mit ihren Kunden arbeiten, dann ist es Vertrauen. Und das in jeglicher Hinsicht. Es ist eine beeindruckende Art, wie wir in den vergangenen Jahren das gemeinsam gemacht haben. Dass wir heute hier so zusammen sein können, dass Silicon Saxony so entstanden ist, hat auch etwas mit Vertrauen zu tun. Und zwar Vertrauen von vielen, die miteinander an einem Ziel gearbeitet haben.«


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang