Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 329/2024

25.08.2024, 12:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Einkauf gerettet

verantwortlich: René Krause (rk)

Einkauf gerettet

Hoyerswerda, Teschenstraße
24.08.2024, 09:00 Uhr

Nicht schlecht staunte eine 84-Jährige am Samstagvormittag in Hoyerswerda. Als sie ihren vollen Einkaufswagen vor einem Supermarkt abstellte, lud ein fremder Mann die Sachen einfach in sein Auto. Erst ein hinzukommender Taxifahrer half ihr und forderte den Unbekannten auf, die Produkte wieder auszuladen. Das tat er dann auch und suchte anschließend das Weite. Der Kriminaldienst ermittelt aufgrund des versuchten Diebstahls.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

___________________________

Keine Fahrerlaubnis

BAB 4, Parkplatz »Am Eichelberg«
24.08.2024, 19:50 Uhr

Ein 33-jähriger Ukrainer war am Samstag mit seinem Mercedes Sprinter ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn unterwegs. Zudem zeigte er den Polizisten in der Kontrolle eine Fälschung eines Führerscheins. Gegen den Mann wurde Strafanzeige erstattet.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda =

____________________________________

Schmierfinken unterwegs

Bautzen, Hanns-Eisler-Straße
23.08.2024, 20:00 Uhr bis 24.08.2024, 12:30 Uhr

Unbekannte sprühten in der Nacht zu Samstag mit schwarzer Farbe auf einen Altkleidercontainer an der Hanns-Eisler-Straße in Bautzen diverse Schriftzüge. Der Schaden wurde mit etwa 200 Euro angegeben. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers ermittelt.

Radfahrer mit 1,96 Promille erwischt

Bautzen, Wilthener Straße
24.08.2024, 23:35 Uhr

Weil ein 52-Jähriger am Samstagabend mit seinem Rad in Schlangenlinien auf der Wilthener Straße in Bautzen unterwegs war und das Rücklicht nicht eingeschalten hatte, wurde er von der Polizei angehalten. Ein Alkomattest ergab einen Wert von umgerechnet 1,96 Promille. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme. Er wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten haben.

Kartonpresse in Brand

Kamenz, Forststraße
24.08.2024, 20:50 Uhr

Die Feuerwehr wurde am Samstagabend auf die Forststraße in Kamenz gerufen. Hier geriet aus bislang noch nicht bekannter Ursache Unrat vor einer Kartonpresse in Brand. Sowohl die Presse als auch ein daneben befindliches Stromhäuschen wurden durch die Flammen beschädigt. Es entstand Schaden in Höhe von circa 2.000 Euro.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Bier aus Garten gestohlen

Görlitz, Am Wasserwerk
11.08.2024, 12:00 Uhr bis 24.08.2024, 13:25 Uhr

Bier, zwei Lautsprecher und ein Ladekabel im Wert von etwa 65 Euro war in den vergangenen Tagen die Beute unbekannter Einbrecher in Görlitz. Sie brachen eine Gartenlaube Am Wasserwerk auf und stahlen die genannten Sachen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 80 Euro. Der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers ermittelt.

Betrunken mit dem Fahrrad gestoppt

Niesky, Schleiermacherstraße
25.08.2024, 02:30 Uhr

Ein 17-Jähriger wurde in der Nacht zum Sonntag mit seinem Fahrrad in Niesky angehalten. Ein Alkomattest ergab umgerechnet einen Wert von 1,94 Promille. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme. Der junge Mann muss nun mit einem Strafverfahren rechnen.

Einbrecher im Haus

Seifhennersdorf
01.07.2024, 17:00 Uhr bis 24.08.2024, 12:40 Uhr

Unbekannte verschafften sich in den vergangenen Wochen widerrechtlich Zutritt zu einem derzeit nicht bewohnten Haus in Seifhennersdorf. Alle Räume wurden durchsucht aber offenbar nichts gestohlen. Die Täter verursachten Schaden am Gebäude in Höhe von circa 2.200 Euro. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt.

Rucksack aus Wohnwagen gestohlen

Seifhennersdorf
24.08.2024, 16:00 Uhr

Auf einen Wohnwagen der Marke Adria hatten es Unbekannte am Samstagnachmittag in Seifhennersdorf abgesehen. Sie brachen den Campinganhänger auf und stahlen daraus einen Rucksack samt Laptop und Zubehör im Wert von circa 500 Euro. Am Wohnwagen entstand Schaden in Höhe von ebenfalls etwa 500 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang