Kulturministerin Barbara Klepsch zum Tod von Dr. Nora Goldenbogen
26.11.2024, 13:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
»Diese traurige Nachricht zum Tod von Dr. Nora Goldenbogen hat mich zutiefst getroffen. Mit ihr verliert Dresden und der Freistaat Sachsen eine große Persönlichkeit, die durch ihr langjähriges Engagement für die jüdischen Gemeinden in Sachsen und in der Landeshauptstadt Dresden maßgeblich zum Wiederaufleben der jüdischen Religion und des interreligiösen Austausches sowie zur Erinnerungskultur beigetragen hat. Auch ihr gesellschaftliches Engagement und ihr Wirken als Autorin bleiben unvergessen. Gern erinnere ich mich an die persönlichen Begegnungen mit ihr und ihre herzliche Art. Auch ihr engagiertes Wirken im Kuratorium für das Jahr der jüdischen Kultur wird fehlen. Meine Gedanken sind bei ihren Angehörigen, denen ich mein tiefes Beileid aussprechen möchte«, so Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus und Vorsitzende des Stiftungsrates Sächsischer Gedenkstätten.