Freistaat fördert Sanierung der Körse-Therme in Kirschau mit rund 19 Millionen Euro

27.11.2024, 18:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Dresden/Kirschau (27. November 2024) - Der Freistaat Sachsen fördert die Sanierung der Körse-Therme Kirschau. Ministerpräsident Michael Kretschmer überreicht dafür am Mittwoch in Kirschau einen entsprechenden Zuwendungsbescheid in Höhe von 18,9 Mio. Euro an den Zweckverband Körse-Therme Kirschau. Die Fördermitteln stammen aus dem Förderprogramm Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur«.

Ministerpräsident Michael Kretschmer: »Die Sanierung der Körse-Therme Kirschau hat große Bedeutung für die Menschen vor Ort. Als attraktives Ziel für Erholungssuchende und Gesundheitsbewusste stärkt die Therme die Tourismusregion Oberlausitz-Niederschlesien.«

Nach über 25 Jahren intensiver Betriebsdauer ist eine Modernisierung und Sanierung dringend erforderlich. Im Rahmen der Sanierung soll die Erneuerung der Technik, die Verlegung und Vergrößerung der Sauna, die Verschönerung des Badbereiches einschließlich Gastronomie sowie die Neugestaltung des Kinderbereiches erfolgen.

Es wird derzeit mit Gesamtkosten in Höhe von 26 Millionen Euro gerechnet. Diese setzen sich aus mehr als 20 Millionen Euro für die Sanierung und bis zu 3 Millionen Euro für Umsetzung von Maßnahmen aus dem Energiekonzept für die Umrüstung von Gas auf einen alternativen Energieträger zusammen.


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang